Felge geschweißt oder gesteckt

Sollte eine Felge gesteckt oder geschweißt sein? Was ist die technisch bessere Lösung und warum?

So wollte ich meine Frage formulieren.
 
Felgen mit geschweissten Felgenstössen sind teurer und für die Felgenbreite in der Regel leichter. Einen Felgenstoss richtig zu verschweissen, so dass es am Ende stabil und haltbar ist, ist gar nicht so einfach. Das ist das jeweilige Knowhow des Herstellers.
Bei den gesteckten Felgenstössen gibt es auch unterschiedliche Varianten. In der Regel sind die verhälnismässig günstig zu produzieren und man hat langjährige Erfahrungen damit.
Fazit: wenn es richtig gemacht wurde hält beides. Preis/Leistungsmässig sind Felgen mit gesteckten Stössen immer noch besser, darum gibt es sie noch sehr häufig. Wenn das Laufrad in erster Linie günstig sein soll und das Gewicht keine grosse Rolle spielt, bieten sich somit Felgen mit gesteckten Stössen an.
 
Der Preis ist nicht das wichtigste. Haltbar sollte die Felge sein und für die entsprechende Breite auch einigermaßen leicht.
 
Egal in welchem Einsatzgebiet ....die besseren/teueren Felgen sind immer geschweist.

Einen Unterschied merkt man eigentlich beim fahren nicht. Bei Felgenbremsen sind gescheist schon besser wegen dem glatteren Übergang.
 
Zurück