felgen&speichen gedöns

feuersturm

gazzofant
Registriert
16. April 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hilghin Huße
tach auch,

wie geht das eigentlich mit dem einspeichen usw.? wenn meine felge n bischen eiert, wie bekomm ich das wieder raus (ohne jetzt unbedingt zum händler zu eiern) ?
brauch ich spezialwerkzeug oder reicht n passender schraubenschlüssel (die "schrauben" an den speichen haben ja n vierkant...)?

mein hinterrad eiert n bischen (und n bischen mehr nachdem ich die speichen n stück nachgezogen hab) und mein vorderrad auch...


wenn ich die speichen zusammendrück (also kurz vor der stelle wo sich zwei kreuzen) , wie weit dürfen die sich dann bewegen?

btw: handelt sich um 26"er , daher wahrscheinlich recht lange speichen...


dank und gruß, alex
 
Einen speichennippelspanner solltest du dir zulegen. die dinger
gibs ab 3 eus. mit einem verstellbaren schrauben -
schlüssel machst du letzendlich den Vierkant rund.
die speichen sollten sich nur minimal zusammendrücken lassen.

schlag aus der felge entfernen:
an der stelle wo sich der schlag befindet
gegenüberliegende speiche nachziehen (viertel drehung,
speichen haben rechtsgewinde)
Beispiel: du guckst von oben auf die felge
der schlag geht nach links
speiche die zum rechten nabenflansch
geht nachziehen

ich hoffe das das irgentwie verständlich ist

gruß chr
 
scheint zu funzen...nur n klitzekleinen seitenschlag noch drin und n bischen höhenschlag...aber ich glaub dat sieht nur so aus wegen dem mantel...
 
ähem, wie misst du denn den Schlag?
Ich kleister immer zwei Geodreiecke mit Gaffa-Tape an den Rahmen, hänge das Rad auf und dann wird 'rumgefingert.
Jedes mal nehme ich mir fest vor, beim nächsten mal einen Zentrierständer zu kaufen, aber hab ich bisher nie gemacht :rolleyes:

Wenn du den Mantel abmachst, kannst du auch mit einem flachen Schraubenzieher von oben in den Nippeln arbeiten.
Ansonsten kaufe einen Spokey. Kost 4€ und fasst den Nippel von allen Seiten. Da drehst du auch keine Alu-Nippel rund.

Höhenschlag nervt mich auch meistens. Musst du rechts und links gleichmässig spannen/lockern, damit es nicht wieder einen Seitenschlag gibt.

Gibt auch nette Seiten im Netz, wo das gut erklärt ist. Finde ich aber gerade nicht in meinen Favoriten.
 
hab mir n flachen schraubendreher umgeschliffen sodass die speiche platz hat.

ich hab per schraubzwinge n stück 1.5mm dicke gfkplatte an den rahmen geklemmt. jedes mal wenn das ei das ding berührt gibts n gut hörbahres geräusch. damit hab ich das seitenei rausbekommen. den gfk streifen kann man dann nachstellen und so die felge quasi feinjustieren.

ich hab nur noch dieses ****ing höhenei drin...
meine doubletrack muss ich nochmal überprüfen...n bischen seitenei is da auch noch drin...
 
Zurück