Felgen und Speichen

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
0
ich fahre seit letzten januar mavic x139 felgen, naja, nicht grad der hammer aber bis jetzt haben sie gehalten. laufradsatz mit disc aufnahme. ich habe aber noch so einige fragen zu speichen:

1. was genau sind SD-speichen, wofür steht das "SD" und wie unterscheiden sich diese zu anderen speichen??
2. mein hinterrad weist eine kleine krümmung auf (eine "8" wie man so schön sagt) und eine speiche löst sich immer wieder, wie kann ich dem entgegenwirken (kann sich eine lose speiche derat negativ auf die felge auswirken dass sie gleich eine krümmung aufweist, oder liegt das etwa an meiner fahrweise :p ?
3. reicht es, wenn ich jede speiche einfach "satt" anschraube oder muss ich da auf wichtiges achten?
4. spielt es eine rolle wie stark ich die speichen anziehe, oder sollte ich das doch besser einem spezialisten überlassen?

ich danke für eure hilfe!
 
....Laufradbau ist nach Gerd Schraner, selbsternannter Laufradguru, die letzte handwerkskunst am Rad, womit er irgendwo schon recht hat..!

Beim Disc-laufradsatz ist das Laufraddurch Bremskräfte noch um einiges mehr belastet als bei Felgenbremsen, die Gefahr daß sich Speichen lockern ist um einiges höher. <u>Alle</u> Speichen sollten relativ hart vorgespannt ("angezogen") sein um "Ruhe" im Laufradgerüst zu gewährleisten, da durch die minimalen Bewegungen bei "weichen" Speichen unweigerlich die Speichen stärker belastet werden.

Ich würde Dir raten wenn es Dir an Einspeich- und Zentriererfahrung noch etwas mangelt, die Laufräder mal beim Händler nachzentrieren und nachspannen zu lassen. Eventuell kannst Du ihm auch etwas über die Schulter gucken...
(hat mich im Laden noch nie gestört)

MfG
Patrick
 
Zurück