Felgenband 35mm

Registriert
6. Mai 2015
Reaktionspunkte
166
Ist Tesa denn wirklich der einzige Anbieter für ein Felgenband (für tubeless) mit 35mm Breite? Außerdem ist es nur in einer 66m Rolle erhältlich.

Hab das Netz durchsucht, aber sonst nicht wirklich etwas gefunden.

Jemand einen anderen Vorschlag?

Danke vorab!
 
Newmen SL A 30.

35mm wird von der von mir bevorzugten Variante 3 (bis zur Oberkante der Felgeninnenwand) von Mich Grätz im entsprechenden Thread (Newmen Laufradsätze Seite 22 und 23) empfohlen.

WTB empfiehlt ebenfalls plus 5mm.

Deshalb die 35mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, wegen 25 Euro für die 66m Rolle Tesa (r2bike) so ein Aufriss! Nimm die grosse Tesa-Rolle, Du wirst sicher noch öfter Felgenband brauchen. Und das Tesa ist als Felgenband erste Wahl. Ich kenn Leute, die haben sich (bevor sich r2bike erbarmt hat) einen Karton Tesa mit 40 Rollen geholt, um ran zu kommen (dann im Bakanntenkreis weiterverkauft).
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht hier nicht um 25 Euro, sondern darum, dass das Band ev. seine Klebekraft verliert, wenn es ewig rumliegt. Da spielt ganz einfach der Umweltgedanke eine Rolle.

Aber trotzdem danke für den Hinweis.
 
Oh Mann, wegen 25 Euro für die 66m Rolle Tesa (r2bike) so ein Aufriss! Nimm die grosse Tesa-Rolle, Du wirst sicher noch öfter Felgenband brauchen. Und das Tesa ist als Felgenband erste Wahl. Ich kenn Leute, die haben sich (bevor sich r2bike erbarmt hat) einen Karton Tesa mit 40 Rollen geholt, um ran zu kommen (dann im Bakanntenkreis weiterverkauft).

Geht das Zeug nach 1-2 Jahren auch wieder einfach raus?

Ich hab in der Anfangszeit viel mit Gorillatape gemacht aber das zum Teil ordentlich bereuht. Es war nicht einmal dass das Zeug nicht mehr Rückstandsfrei rausging - und dann stehst du ewig dabei die Klebereste rauszuputzen. Noch schlimmer der Mantel verklebt sich mit dem Kleber am Rand des Bandes. Da kanns dir passieren dass du kurz davor bist einen noch guten Mantel runter zu schneiden.

Vermute das Tesa ist da etwas harmloser aber trotzdem ist die Ersparnis beim Material einfach unverhältnismässig wenn man nicht wirklich jeden Euro umdrehn muss und zu viel Freizeit hat ;)
 
Meins hat sich 2mal selbständig gelöst beim Reifenwechsel...
Trotz guter Vorbereitung beim Kleben(Reinigen/entfetten/trocknen)...
Lag aber vielleicht auch am asymmetrischen Profil der Felge(Boden V-förmig):ka:

Seit Specialized 2blissready Felgenband alles super, nix mehr kleben, einfach draufziehen und fertig.
5 Euro für 2 Laufräder :)
(Gibts aber nicht in 35mm, man müsste 39er nehmen und anpassen...)
 
Meins hat sich 2mal selbständig gelöst beim Reifenwechsel...
Trotz guter Vorbereitung beim Kleben(Reinigen/entfetten/trocknen)...
Lag aber vielleicht auch am asymmetrischen Profil der Felge(Boden V-förmig):ka:

Seit Specialized 2blissready Felgenband alles super, nix mehr kleben, einfach draufziehen und fertig.
5 Euro für 2 Laufräder :)
(Gibts aber nicht in 35mm, man müsste 39er nehmen und anpassen...)


Ok Asymmetrisch ist schon anders, für Asymmetrische Felgen würde ich aus Erfahrung Ryde Felgenband empfehlen, ist dünner und lässt sich einfacher drapieren:
https://www.fahrrad24.de/catalogsearch/result/?q=Ryde+Felgenband+

Gruss aus Elsass,

Dr. BD
 
Ist Tesa denn wirklich der einzige Anbieter für ein Felgenband (für tubeless) mit 35mm Breite? Außerdem ist es nur in einer 66m Rolle erhältlich.

Oh Mann, wegen 25 Euro für die 66m Rolle Tesa (r2bike) so ein Aufriss! Nimm die grosse Tesa-Rolle, Du wirst sicher noch öfter Felgenband brauchen. Und das Tesa ist als Felgenband erste Wahl. Ich kenn Leute, die haben sich (bevor sich r2bike erbarmt hat) einen Karton Tesa mit 40 Rollen geholt, um ran zu kommen (dann im Bakanntenkreis weiterverkauft).
da kann ich mich dem @codit nur anschließen. wenn ich sehe, dass die shops die 10m rolle für 10€ verkaufen, da kaufe ich auch lieber die 66m rolle.

Es geht hier nicht um 25 Euro, sondern darum, dass das Band ev. seine Klebekraft verliert, wenn es ewig rumliegt. Da spielt ganz einfach der Umweltgedanke eine Rolle.

Aber trotzdem danke für den Hinweis.
du tust der umwelt sicher auch keinen gefallen, wenn du 7x eine 10m rolle kaufst... meine tesa rolle hält seit jahren. und klebt immer noch. die bedenken wegen der haltbarkeit kann ich dir nehmen ;)
 
Zurück