- Registriert
- 17. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 259
Moin,
jetzt brauch ich doch mal ein paar Erfahrungsberichte&Tipps,
Gerade einen Crosser bzw. 29er Satz aufgebaut, Felge ist eine Remerx Hurry. Vom Hersteller nicht explizit als tubeless oder tlr ausgewiesen, aber mit deutlichen Wulstauflagen und einem deutlichen Hump.
Gefahren werden soll das erstmal mit Schlauch, Tubeless vielleicht spaeter mal. Druck bis 4,5 bar bei 37er Reifen, bei dickeren weniger.
Die Frage waere, wie breit klebe ich das Felgenband?
Nur zwischen den Humps, oder bis an die Flanke ran? Ich hab 22er Velox da, das passt wahrscheinlich satt bis an die Felgenflanke, da wird es aber Druck brauchen, bis der Reifen ploppt, und das Demontieren wird wohl auch eher anstrengend. Das waers weiter nicht, nur befuerchte ich, das Band verknittert beim Demontieren, schiebt sich in die Mitte und dann liegen die Auflagen wieder frei, ich hab ne Wurst in der Felge und haette mir das ganze sparen koennen.
Das gleiche mit duennerem Band? Oder nur das Bett abkleben?
jetzt brauch ich doch mal ein paar Erfahrungsberichte&Tipps,
Gerade einen Crosser bzw. 29er Satz aufgebaut, Felge ist eine Remerx Hurry. Vom Hersteller nicht explizit als tubeless oder tlr ausgewiesen, aber mit deutlichen Wulstauflagen und einem deutlichen Hump.
Gefahren werden soll das erstmal mit Schlauch, Tubeless vielleicht spaeter mal. Druck bis 4,5 bar bei 37er Reifen, bei dickeren weniger.
Die Frage waere, wie breit klebe ich das Felgenband?
Nur zwischen den Humps, oder bis an die Flanke ran? Ich hab 22er Velox da, das passt wahrscheinlich satt bis an die Felgenflanke, da wird es aber Druck brauchen, bis der Reifen ploppt, und das Demontieren wird wohl auch eher anstrengend. Das waers weiter nicht, nur befuerchte ich, das Band verknittert beim Demontieren, schiebt sich in die Mitte und dann liegen die Auflagen wieder frei, ich hab ne Wurst in der Felge und haette mir das ganze sparen koennen.
Das gleiche mit duennerem Band? Oder nur das Bett abkleben?