Felgenbett zu schmal-Reifen unaufziehbar?

Registriert
19. Januar 2020
Reaktionspunkte
5
Hallo
Habe mir neue Reifen gekauft, VR Magic Mary 2.4 Super Gravity und HR Big Betty in der selben Ausführung.
Bei der Montage habe ich nicht nur 3 Reifenheber verschwendet, sondern auch 2 Stunden und jegliche Lust es weiter zu probieren. Funktioniert hat es jednfalls nicht.
Mein LRS ist der Bontrager Line 30 Comp. Kann mir da jemand vielleicht ein paar Tips geben, wie ich die 2. Flanke auf die Felge bekommen könnte?

Die vorherigen Reifen waren 2x Maxxis DHF in der DD Karkasse, die ja auch nicht viel leichter gehen sollte als die Super Gravity.z Dabei verlief die Montage aber problemlos.
Was das Aufziehen zusätzlich noch erschwert ist, dass das Felgenbett in der Mitte so schmal ist, dass nur eine Reifenflanke darin Platz hat und die bereits aufgezogenen Seite schaffe ich auch nicht auf die Seite zu schieben....
Würde mich jetzt auch nicht als allzu schwach beschreiben, habe auch schon einige Reifen im Laufe der Zeit aufgezogen, nur so schwer war es noch nie...
 
Gab hier schon einige die Probleme bei Bontrager Felgen hatten, müsstest eigentlich hier im Faden was dazu finden.

MfG pseudosportler
Bei mir auch Bontrager RL Pro TLR .
Die Vittoria Barzo lassen sich zwar montieren aber keine Chance den Reifen richtig im Felgenbett zu positionieren . Mit Schwalbe RoRo kein Problem und die Vittoria wiederum lassen sich ohne Probleme auf die Funworksfelgen aufziehen. Ganz einfach Toleranzen die zusammen passen od. auch nicht.
 
Moin,
Thema zwar schon älter, aber gab es eine Praxis taugliche Lösung? Hab für Bikepark ein E-Deemax(Maulweite 30mm) Ersatz Hinterrad gekauft und wollte vorm Urlaub Schwalbe Big Betty DD Soft 29x2,4 aufziehen. nach 1h hab ich abgebrochen. Selbiges Problem sobald die erste Flanke drin ist bekomme ich die zweite nicht mehr rauf, weil die Felgenmitte schon blockiert ist. Dann kann man auch Pressen und drücken wie ein Wahnsinniger, es scheint aussichtslos. Eigentlich wollte ich noch den Taunnus Armour mit raufziehen, da seh ich schwarz. Oder hilft wirklich nur eine andere Felge... Wäre echt nervig wenn man nun schon auf Felgen + Reifenkombi achten muss...
 
Bei meiner Kombi aus DT Swiss Carbon und Barzo hatte ich beim Aufziehen 20 cm neben der Felge..
Dann aus purer Verzweiflung immer wieder die erste Flankenseite aus dem Hook gedrückt, gleichzeitig die zweite Seite ins Felgenbett, stückweise rundrum, quasi den Reifen ins Felgenbett einmassiert, so konnte ich das letzte Stück mit einem Minihebel rein heben, so einfach, ich habe erst mal 20 Minuten über mich gelacht…..
 
Noch etwas: Ich habe einen Vittoria Airliner verbaut, da war praktisch kein Platz in der Felge , bei der Erstmontage mit neuem Barzo und Schlauch war die normale Montage leicht
 
Hallo Leute, ich weiß nicht ob die Frage ganz rein passt aber es geht hierbei ebenfalls um die e Deemax auf der 29er Felge vorne steht etwas von 1,75 Bar maximal Druck das kann ja kaum wahr sein oder verstehe ich hier etwas falsch?

Gruß und freue mich auf eure Antworten!
 
Hallo Leute, ich weiß nicht ob die Frage ganz rein passt
Nein.
aber es geht hierbei ebenfalls um die e Deemax auf der 29er Felge vorne steht etwas von 1,75 Bar maximal Druck das kann ja kaum wahr sein
Doch. Durchaus denkbar.
oder verstehe ich hier etwas falsch?
Keine Ahnung. Im Zweifel beim Hersteller der Felge nachfragen und/oder technische Dokumentation suchen.
 
Hallo Leute, ich weiß nicht ob die Frage ganz rein passt aber es geht hierbei ebenfalls um die e Deemax auf der 29er Felge vorne steht etwas von 1,75 Bar maximal Druck das kann ja kaum wahr sein oder verstehe ich hier etwas falsch?

Gruß und freue mich auf eure Antworten!
Mavic gibt auf ihrer Webseite etwas anderes an, dort kann man vieles nachlesen.
 
Guten Morgen, und danke für die Antworten!

Die Mavic Webseite habe ich eben auch schon auseinander genommen und maximal drücke ermittelt die je nach reifen Breite variieren aber bis nah an 3 bar gehen. Daher ergibt sich meine Verwirrung. Wieso steht auch auf der Seite in der Beschreibung der Felge ein Druck von z.B 2,5 bar max. Diese bestellt man dann und liest auf der Felge dann max. 1,75 bar!

Was steht denn auf euren Felgen drauf?

Eine Mail an Mavic habe ich bereits geschickt ich bin gespannt auf die Antwort

Und damit wir hier nicht ganz am Thema vorbei schiessen, Ich habe eine Magic Mary vorne und eine Big Betty hinten beide mit der supergravity Karkasse und wenn man die Reifen genau in die Vertiefung im Felgen Bett legt geht es recht gut mit den mitgelieferten Reifen Hebern es ist jedoch schon erstaunlich welchen unterschied das Felgen Profil im Bezug auf das aufziehen der Reifen hat bei meinen Newman rutschen die nahezu drüber..

Gruß und einen schönen Samstag 🙋‍♂️
 

Anhänge

  • IMG_5774.jpeg
    IMG_5774.jpeg
    996,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_5793.png
    IMG_5793.png
    586 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_5776.jpeg
    IMG_5776.jpeg
    863,3 KB · Aufrufe: 38
Tja, wenn das echt so auf der Felge steht....eventuell ist das unglücklich formuliert und die max 1,75bar beziehen sich auf die max. Breite von 99mm? Ich würde mich da einfach im Bereich der Angaben von der Webseite min/max bewegen...
Aber Glückwunsch das du die Reifen gut drauf ziehen konntest, ich wollte vor ein paar Monaten das Ersatz-Hinterrad e-Deemax 29" mal mit Schwalbe Big Betty DH aufziehen und habe irgendwann entnervt aufgegeben und es auf "irgendwann" mal vertagt. Das mit Newmen kann ich auch bestätigen, verhält sich bei meinen genauso...
 
Zurück