Felgenbrems-HRNabe auf Disc-HRNabe

Registriert
18. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo!!
ich hab da mal eine frage!
ich hab mir erst vor kurzem ein hinteres Laufrad eingespeicht, aber die felge ist so fett (47mm) dass ich die hs33 nicht montieren kann!! ich hab aber nur eine Nabe ohne discaufsatz! ich dachte mir aber die beste möglichkeit wäre mir eine scheibenbremse zu montieren, aber dabei will ich nicht unbedingt eine neue nabe kaufen, denn dann müsst ich auch wieder einen neuen 36-Speichen-Satz kaufen!
hab schon probiert mit ein wenig bastlerischen fähigkeiten die hs33 zu montiern (am cantisockel) aber da fehlt der ordentliche anpressdruck auf die felge!! also montage (halb)ok, aber funktion nicht zufriedenstellend!!
jetzt meine Frage:
gibt es sowas wie einen adapter für nicht disc-naben den man auf die achse oder was weiß ich wie draufschraubt?? oder gibts da keine chance was zu machen, außer neue nabe!!
oder gibts eine verbreitungsadapter für cantisockel? ich hab ehrlich keine ahnung was da möglich wäre?
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!
greece, Borracho!!
 
Adapter gibts (gabs) bei Rose, aber da brauchste für die linke Seite neue Speichen.
Über Sinn oder Unsinn von derartigem Murks schreib ich jetzt lieber nichts.
 
aha, na gut, also ohne mehr aufzahlung geht da nix! hmmm nabe will ich mir auch keine neue kaufen, nagut, dann muss wohl ein passender rahmen mit breiteren ausfallenden u hs33 direktaufnahme her ..... *lol*, ho ho ho!!
dachte da gibts ne günstige blitzvariante!
ich bräuchts auch nicht für langstrecken oder so sondern zum trialen!
sinn hin oder her....ne günstige, schnelle übergangslösung wäre klasse!!
aber danke trotzdem!!
wenn jemandem noch was einfällt wir man dieses prob anderwertig lösen könnte!! ich bin für jeden vorschlag dankbar!!
ciao, borracho!
 
aja, vergessen....
@tractor:
wo finde ich denn diesen adpter im internet?? würd ihn mir gern mal ansehen!
 
Hi,

ich hab mir den Adapter zu Bastelzwecken geholt (Kinderanhänger...). Er scheint nur auf eine bestimmte Deore-Nabe (und ein paar mit gleichem Flansch) zu passen. Ernsthaft am Fahrrad einsetzen würde ich den eher nicht. Ehrlich.

Die Felge; ist das eine Sun Doublewide? Die hat keine abgedrehten Flanken und ist daher ohnehin nicht Felgenbremsengeeignet. Auf Lack bremst es sich nicht gut.

Trotzdem potenzielle Hilfe:
Erste Lösung: neue/gebrauchte Nabe. Für Disc am besten mit Rillenkugellager, kein Konuslager.

HS33: das Modell bis '04 hatte die Evolution Adapter, die man auch rechts-links tauschen konnte. Dann noch die Kolben ganz nach aussen justiert (die halbrunden Plastikringe kann man auf den Rillen verschieben), und im allerschlimmsten Fall noch einen Millimeter am nagelneuen Balag abgeschnitten (oder die gebrauchten von vorne hinten einbauen), dann sollte es eigentlich gehen.

Oder einen im Handel nichtmehr erhältlichen U-Bügel nehmen. Letztlich hatte Utopia (www.utopia-velo.de) davon noch welche in der Kiste. Die gab es von A (genz kleine Reifen) bis E, wobei der E für hohe Reifen _und_ breite Felgen war. Bei meinen normalen Felgen (21mm Aussen? keine Ahnung) hatte ich Mühe, die Kolben mit dem E-Adapter eng genug zu stellen. Evtl. bekommst Du sie damit ja weit genug. Zur Montage brauchst Du am Rahmen eine Verbindung zwischen den Hinterbaustreben, an der beim Trekkingrad z.B. der Gepäckträger montiert wird. Und du musst den Abstand der Mittelbohrung in dieser Strebe zu Reibflächenmitte messen. Die Adapter sind "je größer der Buchstabe umso größer der Abstand." Und nur der E ist für breitere Felgen. Frag mich nicht, wie breit. Wenn Du die Verbindung mit Bohrung hast, dann kann ich mal nachmessen. Ich habe mit so einem Teil eine HS33 an das Hinterrad des Renn-Rad gebastelt, das du links neben meinem Beitrag siehst. Das ist zufällig ein "E". Der Rahmen hat keine Cantisockel und auch keine andere Befestigungsmöglichkeit für eine Bremse.

Grüße
"hans-albert"
 
hallo hans-albert....
wow, das ist ja wohl information pur...danke erstmal!!
nein, meine felge ist eine trial-felge TryAll, 47mm breit mit abgedrehten flanken u angerauht...na egal!!
also das mit der nabe wie gesagt war auch schon eine überlegung von mir...hab aber eine nexave-silent clutch nabe, und damit ich mir nicht wieder einen neuen satz speichen kaufen muss möchte ich wenn dann eine discnabe mit gleichen (sehr ähnlichen) maßen, dass ich eben auf die speichenlängen komme...hab da mal im spoke-calculator von dt-swiss geschaut aber nichts ähnlich passendes gefunden!! also wäre das wieder mit einer "größeren" investition verbunden!!

@HS33: hab ein 03er modell oder so aber mit direktaufnahme-schellen, passen nicht auf canti-sockel. da mir mein alter trial-rahmen mit direkter magura aufnahme schon 4 mal gebrochen ist u ich ihn ein 4tes mal nicht mehr schweißen wollt, hab ich mir einen neuen gekauft, der aber eben nur canti aufnahme hat.... deshalb hab ich mir EVO2 adapter auch gekauft der eben garnicht passt..haha (besser vorher nachsehen) für diese breite trial-felge!!
den anderen adapter hab ich noch nicht probiert, aber ich bin mir relativ sicher, dass der auch nicht passt, weil dann die bremsklötze so schräg stehen dass die bremswirkung gleich null ist!

@ U-bügel:
hast du davon vielleciht ein bild wie sowas aussieht? kann mir da garnichts darunter vorstellen!! kenne das nicht....naja aber ich glaube das wird auch nicht passen weil ich glaube, dass ich keine verbindungsstrebe habe!! hmmm??!!
sag was meinst du mit .."die Verbindung mit Bohrung" ??

grüße, borracho
 
Hallo,

ich bekenne eine Wissenslücke. Die Felge kenn ich nicht.

HS33 mit "Direktaufnahmeschellen"... meinnst Du Firmtech? Die Kolben davon passen aber nicht in die Evo-Adapter. Oder meinst du die angelöteten Halter für die normalen Kolben? Dann passen Deine Kolben in die Evo-Adapter rein.

Auch wenn der Adapter sehr schräg steht sollte das keinen Einfluss auf die Bremswirkung haben. Allenfalls kann es Dir passieren, daß Du einen Brakebooster selber bauen musst. Kannst Du mal ein Bild machen?

Die Bügel häng ich mal an. Einmal am erwähnten RennRad, einmal am Herrenrad. Wenn Du den erforderlichen Steg mit Bohrung hast, messe ich am E-Bügel mal die maximal mögliche Felgenbreite nach.

Wenn Du Trial fährst musst Du den Bügel auf Höhe der Kolben an den Hinterbaustreben "festbinden", (Kabelbinder, ...) damit er beim Rückwärtsfahren/Bremsen nicht vom Hinterbau abgehoben werden kann, was zu Schäden führen könnte.


Grüße
"hans-albert"
 

Anhänge

  • Buegel_d.jpg
    Buegel_d.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 28
  • Buegel_e.jpg
    Buegel_e.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 24
  • Buegel_e_2.jpg
    Buegel_e_2.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 29
hallo!!

ja das mit dem adapter selber basteln werd ich wohl machen müssen, muss mir dafür nur eine 2-5mm dicke stahlplatte suchen u die dann zuschneiden!!

also das mit den U-bügeln geht leider nicht weil ich keine strebe habe,,leider!! aber wäre echt die beste alternative gewesen...danke!!

wie lad ich denn hier bilder hoch?? oder hänge sie an??
 
HS33 mit "Direktaufnahmeschellen"... meinnst Du Firmtech? Die Kolben davon passen aber nicht in die Evo-Adapter. Oder meinst du die angelöteten Halter für die normalen Kolben? Dann passen Deine Kolben in die Evo-Adapter rein.

das habe ich jetzt hier auch schon zum zweiten mal gelesen und frage mich das auch! kenne auch ein solches system nicht, kann uns jmd aufklären?
 
die halteschellen für direktaufnahme kannst nur dann verwenden, wenn du eine direkte aufnahme (spezielle aufnahme mit je zwei schraubvorrichtungen) auf den hinterbaustreben hast! da setzt man den bremsklotz auf und fixiert ihn mit einer schelle....va bei trialrahmen ohne cantisockeln!! dafür kann man auch keinen adapter verwenden!! der ist wenn mans so will schon am rahmen montiert! dann kommen diese klemmschellen u damit wird direkt, eben, am rahmen der bremsklotz montiert!! jetzt soweit alles klar?? kannst ja mal rahmen mit solchen vorrichtungen bzw solche schellen auf http://www.trialmarkt.de/ anschaun!!
cheers,
b
 
Zurück