Felgendurchmesser SUN MACH 4

Registriert
6. Januar 2002
Reaktionspunkte
4.056
Ort
Wien
Bike der Woche
Bike der Woche
ich bräuchte den Innendurchmesser für die obige felge in 26", damit ich bei dtswiss die speichenlänge ausrechnen kann

ist die felge empfehlenswert?
 
Genau das thema wollte ich auch gerade erstellen. Zweifle zwischen Mavic X221 und Sun Mach4. Habe aber die Specihen schon gekauft für die mavic. Dumm nur dass man nirgendwo mal genaue Angaben zum Durchmesser findet. Auch der DT spoke calc. hat die Felge nicht gelistet.

Bitte Info !!!
 
Diese ERD-Chart hatte ich auch schon gefunden, aber was heisst ERD genau ? Ist das der Innendurchmesser oder der durchmesser an der Auflagefläche der Nippel ? Der letztere wäre ja der wichtige.

Und jetzt kommt´s. Laut DT Spoke Calc ist der Durchmesser einer Mavic X221 = 543,5 mm. Im Mavic Productprospekt der im fahrradladen hantiert wird ist der durchmesser an der Nippelauflagefläche = 539,5 mm. Also KLEINER als der ERD. Folglich kann ERD ja fast nur der aussendurchmesser sein oder so.

Daher meine Verwirrung. Also, nice try, bin aber immer noch nicht schlauer :-(

WÜrde mir ja schon reichen ob die Sun kürzere oder längere speichen braucht. Apropos, ist die Felge eigentlich so neu ? In dem speichenkalkulator den man bei sun-ringle downloaden kann kommt die mach4 gar nicht vor. Bei den weight-weenies auch nicht. (die gewichtsangaben sind nämlich auch in jeder zeitschrift anders..)
 
Hallo Tommi,

die Masse die Mavic angibt sind keine "offiziellen" ERD's.
Die haben irgendein anderes Verfahren den Felgendurchmesser anzugeben. Die Angaben bei DT Swiss sollten daher besser sein.

Markus
 
Schön und gut, aber DTSwiss macht ja nunmal keine Angaben zu der Sun Mach4, das ist ja der Haken. Und wer weiss wie die bei SUN gemessen haben.

Wäre schön wenn man aus einer Quelle nach dem gleichen verfahren gemessene daten bekommen könnte.
 
Was ist eigentlich dieser komische ERD genau?

Laut SUN haben die Felgen Mach4, 0°XC und Rhyno und Rhyno Lite alle einen ERD von 544 mm. Laut DT Spoke calculator haben 0°XC, Rhyno und Rhyno Lite einen Durchmesser von 546 bzw 545 und 550mm.

Womit soll man denn nun rechnen ?
 
also schlauer bin ich auch noch net, ich hab 264er dt revos günstig bekommen und will danach die felge kaufen, die mach 4 wär vom preis und vom gewicht halt das beste, aber ich hab auch kein plan, ich werds wohl ausprobieren
 
dann ist das maß von dtswiss der speichenkreisdurchmesser wie auf deiner seite, cool-2, beschrieben wird

aber das mit den ausrechnen glaub ich mag net hinhaun, ich lass den quatsch kauf einfach die felgen und probiere meine speichen aus
 
Hmmm, hab mir bei ERD schon sowas gedacht. Nur komisch dass DT andere ERDs hat als der Hersteller selber....

Bommel, wann, und viel wichtiger, mit welchen Naben möchtest du die einspeichen ? Ich habe selber 266mm Comp-Speichen gekauft. Vielleicht kann ich ja von dir "lernen".
 
BommelMaster schrieb:
also ich werde hinten ne surly ss haben die niedrigflanschnabe, vorne ne shimano lx 32 loch jeweils


LX VR mit MACH4 komme ich bei 3-fach Kreuzung und 32 Speichen auf 266,7mm Speichenlänge.

Wenn du die Maße der surly geben kannst, könnte ich den Rest ermitteln.

Cool-2
 
Habe sleber LX mit SUN berechnet, sollte 265,6 links, und 263,9 rechts sein. allerdings für die 8-fach Nabe. Komischerweise ist die 9-Fach-Nabe etwas mittiger, also links kürzer als 265,6 und rechts etwas länger als 263,9.

Müßtest also mit deinen 264 mm hinkommen, wenn die surly noch mal 0,5 mm kürzer sind.
 
Zurück