Felgengewicht Spline One EX1501 27,5 und Crossmax XL 27,5

Registriert
17. Januar 2010
Reaktionspunkte
5
Ort
Velbert-Langenberg
Wie der Titel schon sagt, würden mich die beiden Felgengewichte interessieren. Ist eher theoretischer Natur. Beide LRS sind bis auf 10g Unterschied gleich schwer (lt. Hersteller). Nun kam die Frage nach dem LRS mit dem geringeren Trägheitsmoment auf. Ich freue mich auf eine angeregte Diskussion. Anworten sind natürlich auch willkommen.
 
Ach was!? Ich dachte 1501 ist die Felge. Deshalb hab ich auch nichts gefunden. Danke für die Info!!!
Wo finde ich denn die Bezeichnung der einzelnen Felge, bzw. Nabe aus deren Sytemlaufrädern?
 
die ex471 schwankt zwischen 485 und 500g ohne U scheiben. Diese kommen auf zirka 9g.

Das Gute ist, dass man die Decals probmlelos entfernen kann, wonach die 1501 Version nicht aussieht.

Spart auch nochmal ein bisschen.

Als Verfechter des geringen Trägheitsmoments, wiegst du sicherlich auch deine Reifen untereinander einzeln ab, richtig? ;)
 
Die DT Spline One Naben gibt es nicht einzeln, aber die Felgen. Sind baugleich mit den DT EX471, eloxiert und andere Decals.
http://www.dtswiss.com/Komponenten/Felgen-MTB/EX-471
http://www.dtswiss.com/Laufrader/Laufrader-MTB/EX-1501-Spline-ONE27-5
Die Spline One Felgen gibt es aber auch einzeln zu kaufen (ca 75€/Stck). Frag mal bei Whizz wheels. ;)

Danke für die Info!!

...
Als Verfechter des geringen Trägheitsmoments, wiegst du sicherlich auch deine Reifen untereinander einzeln ab, richtig? ;)

Ich bilanziere auch den Schlamm in die Leistungsmessung auf den laservemessenen Traingsrunden mit ein ;).
Nix da, hab nur die EX1501 im Neurad und ein Kumpel hat zu einem guten Kurs neue Crossmax XL abzugeben. Ich käme da wohl +-0 raus, würde es aber nur machen, wenn die Crossmax auch einen Vorteil bringen. Nicht, dass ich dadurch irgeneinen Blumentopf mehr gewinnen würde...

Brauch nun also bloß noch das Gewicht der im Crossmax XL 27,5 verbauten Felge.
 
Naja, sind ja beide für den gleichen Einsatzbereich. Die XM ist ja eher All Mountain. Wenn Mavic sagt, dass die mit 23mm Maulweite das gleiche hinbekommen, ist der Vergleich doch legitim. Aber unabhängig davon geht es mir ja um den Vergleich konkret dieser beiden Laufradsätze. Hab gerade Hoffung über zweierlei Pfade eine Antwort zu erhalten. Einmal Händler, einmal Mavic selbst. Sobald ich was habe poste ich es natürlich.
 
Halte den EX1501 für den hochwertigeren LRS und würde mir diesen behalten.
Die Felge dürfte bei den 25er Maulweiten derzeit den optimalen Kompromiss aus Gewicht und Haltbarkeit darstellen, die Speichen sind noch eher an einem "normalen" Standard dran als die Mavic und die Naben mit dem 36t Zahnscheibenfreilauf gehören mMn auch zum Besten am Markt.
 
Halte den EX1501 für den hochwertigeren LRS und würde mir diesen behalten.
Die Felge dürfte bei den 25er Maulweiten derzeit den optimalen Kompromiss aus Gewicht und Haltbarkeit darstellen, die Speichen sind noch eher an einem "normalen" Standard dran als die Mavic und die Naben mit dem 36t Zahnscheibenfreilauf gehören mMn auch zum Besten am Markt.
Exakt so sehe ich es auch. Ob die Felge jetzt 3 g mehr wiegt, wäre mir völlig egal.
 
Zurück