Angestachelt von einen Artikel in MBA July 2005 Seite 108 Stan´s ZTR Olympic disc rim.
Folgendes: Die Haken der Felge werden nicht ausgeführt bzw. um 1/10 inch also ~2,5mm abgedreht. Da an sich richtigerweise bemerkt wird, daß die Reifen nicht am Haken halten, sondern sich möglichst gleichmäßig an die Seitenwand anpressen sollen. Weiters sind die Felgen innen mit einem breiteren Reifensitz ausgeführt, damit sich die Reifen während dem Aufpumpen möglichst gleichmäßig und luftdicht an den Felgenrand begeben.
Dh. man fährt leichtere Felgen zusammen mit einem System, daß schlauchlos ohne besondere Reifen zuläßt.
Was ist davon zu halten? Hat schon mal wer die Haken der Felge abgedreht?? Die Innenseite von einer normalen Felge kann man ja nicht verändern, aber "hakenlos" zu fahren würde mich schon interessieren. Rein wegen der Gewichtsersparnis.
Sorry, falls das Thema schon irgendwo angesprochen wurde, gefunden habe ichs nicht.
Folgendes: Die Haken der Felge werden nicht ausgeführt bzw. um 1/10 inch also ~2,5mm abgedreht. Da an sich richtigerweise bemerkt wird, daß die Reifen nicht am Haken halten, sondern sich möglichst gleichmäßig an die Seitenwand anpressen sollen. Weiters sind die Felgen innen mit einem breiteren Reifensitz ausgeführt, damit sich die Reifen während dem Aufpumpen möglichst gleichmäßig und luftdicht an den Felgenrand begeben.
Dh. man fährt leichtere Felgen zusammen mit einem System, daß schlauchlos ohne besondere Reifen zuläßt.
Was ist davon zu halten? Hat schon mal wer die Haken der Felge abgedreht?? Die Innenseite von einer normalen Felge kann man ja nicht verändern, aber "hakenlos" zu fahren würde mich schon interessieren. Rein wegen der Gewichtsersparnis.
Sorry, falls das Thema schon irgendwo angesprochen wurde, gefunden habe ichs nicht.