Felgentausch Mavic 225 gegen ??? - Speichen ? - Nippel ?

Registriert
21. Mai 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Leipzig
Hi,

da mein Gary Fisher Supercaliber bisher mit 'ner billigen Deore-Nabe im Hinterrad fuhr und ich jetzt günstig eine Hügi 240 erstanden hab überleg ich, ob es nicht auch eine leichtere Felge gibt.
Bis jetzt fahr ich eine Mavic 255. Leider find ich nirgends Angaben darüber wie schwer diese ist. Lohnt es sich sie gegen eine andere Felge zu tauschen? Wenn ja, was sollte ich dann nehmen?

Und wie sieht es aus mit Speichen? Normale 1,8'er DT-Swiss oder andere? Es soll wohl noch welche von DT-Swiss geben mit 2,0-1,5-2,0!?

Und was auch noch ein bissel zur Frage steht - Alu oder Messingnippel? Was macht das am Gewicht aus? Sind Alunippel wirklich so schnell rund wie man gelegentlich hört? Bisher war ich aus Haltbarkeitsgründen immer auf dem Messingnippel-Trip, aber jetzt geht es mir um Leichtbau.

Gruß
DietmarTheBiker
 
Mmh....ich hatte auch mal die frage, was die X225 eigentlich für eine felge ist. die antwort war, dass es die oem version der X517 war!!!
also rel. leicht und gut...
 
Es gibt die DT-Competition: 2-1,8-2mm
DT-Revolution: 2-1,5-2mm oder 1,8-1,5-1,8mm
Von den Comp. zu den Rev. sparst du 50g pro Laufrad.
Von Messingnippeln zu Alu sparts du nochmal ca. 20g pro Laufrad, fährts du auch bei schlechteren Wetter würd ich Messing nehmen. Von der Haltbarkeit: keine Ahnung.
 
DietmarTheBiker schrieb:
Hi,



Und wie sieht es aus mit Speichen? Normale 1,8'er DT-Swiss oder andere? Es soll wohl noch welche von DT-Swiss geben mit 2,0-1,5-2,0!?

Und was auch noch ein bissel zur Frage steht - Alu oder Messingnippel? Was macht das am Gewicht aus? Sind Alunippel wirklich so schnell rund wie man gelegentlich hört? Bisher war ich aus Haltbarkeitsgründen immer auf dem Messingnippel-Trip, aber jetzt geht es mir um Leichtbau.

Gruß
DietmarTheBiker

Hallo

Tja wenn´s um den absoluten Leichtbau geht musst du Alunippel nehmen.
Aus eigener Erfahrung taugen die aber nur zum Posen.

Wenn du um die Gramme feilschen willst ein paar Tips (für Pro´s):

- Radiale Einspeichung (dann ist aber mit Bauxitnippies nix mehr), nur VR versteht sich, HR muss mindestens auf Ritzelseite gekreutzt sein.
- Längere DD-Speichen nehmen, kürzen und das Gewinde bis 3 mm vor der Speichenverjüngung aufrollen,fertig ist die Laube.(vorher aber genau ausmessen sonst ist Essig)

Gruss rascal92 :daumen:
 
rascal92 schrieb:
- Radiale Einspeichung (dann ist aber mit Bauxitnippies nix mehr)


stimmt so nicht, ich hab mir schon 1997 ein Laufradsatz von Whizz Wheels (den absoluten Profis im Laufradbau, www.whizz-wheels.de) bauen lassen mit XT Naben, DTComp Speichen und Mavic 217 Ceramic Felgen, Vorderrad radial gespeicht mit Alunippeln! Und die Räder sind immer noch ok, auch keine rundgedrehten Nippel. Alunippel gehen aber nur mit geösten Felgen!
 
Zurück