Felt Nine FRD Hardtail 29 - Aufbauthread

Registriert
31. Oktober 2005
Reaktionspunkte
3.386
Bike der Woche
Bike der Woche
Moin,

ich versuche mich mal an einen Aufbauthread....
Das Ziel soll ein "leichtes" haltbares 29er Hardtail sein und ein 29er AM Fully ist auch vorhanden. Zielgewicht mit Federgabel 9,xxx und mit Starrgabel 8,xxx !

Basis ist ein 20" Felt FRD Nine Rahmen/1020 Gramm:


Chainsuck-Schutz:


Sram X0 Kurbel mit 28 Steel-Kettenblatt:


Montiert mit Sram Innenlager:


Sram X0 Schaltwerk Typ 2:


Gesamtstand: 2030 Gramm

Die größte Kopfzerbrechen machen mir noch die Gabel und der LFRS.

Bei der Gabel überlege ich noch, ob Starr- oder Federgabel... Wie ist eure Meinung dazu ?

Beim Laufradsatz habe ich auch noch keine endgültige Idee... Soll 100kg aushalten...

AM-Fully:
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant, da bin ich dabei. Gabel würd ich ne Federgabel mit Lockout nehmen. LRS für 100 kg, ist ein weites Feld, wieviel Geld willst Du anlegen, bzw. wie wichtig ist Dir das Gewicht? Hope Pro 2 Evo mit ZTR Flow bietet noch Reserven, baut nen bissi breiter.
 
Zweiter. :daumen:

Ob Federgabel oder nicht hängt davon ab, wofür du das Bike nehmen willst.
Was willst denn damit fahren?
 
Das Rad soll für Waldwege/Forststraßen und schnelle Abendrunden genutzt werden. LFRS max. 500 Euro !
 
Der oben erwähnte LRS passt auch ins Budget. Würd ich mich mal umschauen.

Ich werd mir bald auch was für schnelle Runden aufbauen. Bekommt eine Starrgabel spendiert. Möcht nicht wieder was zum servicieren und pflegen haben...
Keep it simple. ;)
 
Laufräder sollten max. 1600-1700 Gramm haben... Da passen die ZTR Flow nicht...

Habe mir mal die Ritchey Carbongabel bestellt.
 
Okay... das mit dem Gewichtist ärgerlich.

Die Gabel gefällt mir. Bin gespannt wie die zu dem Rahmen passt.
 
Whisky hat auch was im Programm - und natürlich diverse China-Gabeln.Ein wichtiges Kriterium wäre für mich auch, dass die Gabel oberflächenmäßig zum Rahmen passt....
 
Das FRD Muster gibt's bei Gabeln nicht. Aber Matt sollte gut passen. Whiskey schaut super aus. Wo kann man die kaufen?
 
Meine Arch ex kommen jetzt in die 3. Saison bei 100kg nackt, immer noch 1a

Das sehe ich auch so, für ein CC-Hardtail mit dem angegegebenen Wegeprofil halte ich die Flow Ex als Felge für etwas zu sehr auf Nummer Sicher dimensioniert. Eine sauber aufgebaute Arch Ex mit 21mm Maulweite und ca. 450gr Felgengewicht oder ähnliche Felgen tun es da meiner persönlichen Erfahrung nach gut.

Aber 100kg Fahrergewicht, 1600-1700gr und maximal 500 Euro passen neu trotzdem nicht so recht zusammen - entweder mehr investieren oder aber Abstriche beim Gesamtgewicht des Laufradsatzes machen.
 
Laufräder sollten max. 1600-1700 Gramm haben... Da passen die ZTR Flow nicht...

Habe mir mal die Ritchey Carbongabel bestellt.

Trace 29 mit DT350SP, ca. 1720g und für den geplanten Einsatz robust genug. Hatten wir ja schon drüber geredet. Jetzt wo Du das Gewicht etwas nach oben revidiert hast ;-)

Ich werde nicht müde zu sagen, das man die Objekte seiner Leidenschaft nicht vor Mülltonnen ablichtet. Maaarco!
 
Moin,

ich versuche mich mal an einen Aufbauthread....
Das Ziel soll ein "leichtes" haltbares 29er Hardtail sein und ein 29er AM Fully ist auch vorhanden. Zielgewicht mit Federgabel 9,xxx und mit Starrgabel 8,xxx !

Basis ist ein 20" Felt FRD Nine Rahmen/1020 Gramm:


Chainsuck-Schutz:


Sram X0 Kurbel mit 28 Steel-Kettenblatt:


Montiert mit Sram Innenlager:


Sram X0 Schaltwerk Typ 2:


Gesamtstand: 2030 Gramm

Die größte Kopfzerbrechen machen mir noch die Gabel und der LFRS.

Bei der Gabel überlege ich noch, ob Starr- oder Federgabel... Wie ist eure Meinung dazu ?

Beim Laufradsatz habe ich auch noch keine endgültige Idee... Soll 100kg aushalten...

AM-Fully:
Welchen Flaschenhalter hast du denn an dem Virtue montiert? Bei mir stossen die Flaschen immer am Dämpfer an, weil die Bohrungen für die Befestigung meiner Meinung nach zu tief positioniert sind.
Hast du da keine Probleme?
Meins ist ein Jahr älter, evtl. hat Felt da was geändert.

Und sorry für OT. Antwort auch gerne als PN an mich.

Viel Spass mit dem Aufbau. Schaut gut aus.
 
Müsste ich mal schauen, aber ich glaube es ist ein BBB Flaschenhalter. War gerade beim Händler, wo ich den Rahmen und Teile gekauft habe. Ich habe mich jetzt für die Enve Gabel entschieden. Kommt nächste Woche zum Händler.
Wir haben auch über Laufräder gesprochen und er hat mir zum Test einen Satz Notubes ZTR Race Gold mitgegeben... Mein Gewicht geht ja die nächsten Wochen noch runter... :)
Sorry Thomas, aber so kann ich erst mal einen Test machen... ;)
 
Kein Ding Marco. Die race gold ist aber ein genauso sinnloses Produkt wie die Ryde MC1. Krampfhaft leicht um jeden Preis. In 26" ging das ja noch, aber im 29er bei 100kg. Nene...:-) Die Crest wäre hier ja schon ein nogo. Die Gold ist grob fahrlässig.
Der Felgenboden ist so dünn, das Notubes die mit einer witzhaften Spannung aufbaut, weil sonst der Boden stark beult. Ich selbst habe die MMX zB. nur mit U-Scheibchen aufgebaut, weil mir Angst und Bange wurde beim ersten Aufbau vor Jahren. MC1 und die Notubes sind beides Sch...ss Felgen.
 
Ich hatte den LFRS noch nie etwas von gehört... Dachte um die ersten paar KM zu testen, würde der LFRS halten. Oder zerfällt der Satz sofort? Hatte den mal auf einem Test-Bike gefahren. Ohne Problem!
 
Der ZTR Race Gold ist aber mal ganz grob am Fahrergewicht vorbei. Neben dem "Halten" steht ja auch das "Fahren" und hier wirst Du dann schon merken, daß es dem LRS an Stabilität fehlt. Sprich, schwammiges und wenig richtungsstabiles Fahrverhalten wird das Resultat sein. Da hat Leichtbau dann seine Grenzen bzw. Konsequenzen!
 
Der ZTR Race Gold ist aber mal ganz grob am Fahrergewicht vorbei. Neben dem "Halten" steht ja auch das "Fahren" und hier wirst Du dann schon merken, daß es dem LRS an Stabilität fehlt. Sprich, schwammiges und wenig richtungsstabiles Fahrverhalten wird das Resultat sein. Da hat Leichtbau dann seine Grenzen bzw. Konsequenzen!

Das ist mir jetzt auch klar... :) Danke für die Infos !
 
Welchen Reifen für Tubeless würdet Ihr empfehlen ? Hatte an Schwalbe Liteskin Thunder Burt gedacht...
Reifen sind ja auch Geschmacksache, für Tubeless habe ich generell gute Erfahrungen mit Specialized und MAXXIS. ThunderBurt-Pendants wären dann der MAXXIS Ikon (viel Volumen, rollt leicht) oder der FastTrak (etwas mehr Profil, gutes Allroundtalent) sowie der Renegade (ähnlich dem Ikon, schneller Reifen, aber noch weniger Profil).
 
Zurück