fertig!!

Registriert
5. Januar 2003
Reaktionspunkte
2
Jetzt ist mein erster SSP fertig. Bis auf eine Ausnahme alles aus alten Teilen, welche ich noch im Bestand hatte.

Für die, die es interessiert:
- GT CrMo Rahmen und Gabel
- umgebauter Shimao Freilauf (viele Spacer ...)
- Ritzel aus ausgebohrtem 7fach Block
- alte Deore Kurbel (48, 26 runtergeschmissen, es verbleibt der 36er)
- 36 / 18 also klassisch 2:1
- Point Kettenspanner, das ist vielleicht ein Dreck (konnte ja nicht aufs Forum hoehren ... :-(
- Kette trotzdem noch massiv gekuerzt (die ist sowieso Schrott)
- das Ganze mit einem Zeitfahrlenker abgerundet

-ausbohren der Ritzelnieten ging easy

Hatte aber auch ein paar Probleme:
- Da ich vorher ein 11er als kleinstes Ritzel drauf hatte, ist die Verschraubung diekt gegen die Spacer f***.
 

Anzeige

Re: fertig!!
Muss ich noch machen. Hatte das Ding diese Woche vorbereitet, knapp 100km getestet und gestern final die Nabe umgebaut (war auf der Suche nach den Spacern).

Im Moment stelle ich eine Shopping-Liste zusammen um das Bike zu optimieren.
 
Hi !

Lade Dir doch die Bilder hier in das Fotoalbum rüber und füge sie dann in Deinen Text ein oder als Anhang.
 
Servus!
Ich check Dein Problem mit der Verschraubung net alder, flex das 11er ab, lackiers von mir aus, damits net rostet und machs als Abschluß drauf, fahr ich selber, funzt gut. Wennstes schön rund feilst siehts auch noch gut aus.
Gut Nacht
 
@Jesus sicher das funktioniert, ich moechte aber wirklich nur ein Ritzel hinten sehen also etweder wie Du meinst feilen, hab ich ewig nicht mehr gemacht, oder ebend was kaufen. Ich glaube ich hab da was bei Rose gefunden. Das Thema 11er Abschluss ist erstmal auf meine Liste der "Optimierungen" gepackt worden. Wohlgemerkt, das Rad, so wie es steht, ist der erste Versuch. Jetzt werden nochmal Erfahrungen gesamelt und dann geht es weiter.

Fuer Tipps bin ich offen, Danke im Voraus.

BTW: was will ich aendern:
- das blaue Band vom Lenker => rot
- die dicke Rock Ring Scheibe fliegt raus
- den 11er Abschluss irgendwie professioneller machen
- Bremsen gegen Froglegs tauschen
- durchgebremste Felgen ersetzen, ggf. mit richtiger SSP Nabe; teuer und hat Zeit
 

Anhänge

  • GT links.jpg
    GT links.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 83
  • GT rechts.jpg
    GT rechts.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 72
  • GT point.jpg
    GT point.jpg
    56,6 KB · Aufrufe: 66
  • GT SSP.jpg
    GT SSP.jpg
    46,6 KB · Aufrufe: 82
  • GT back.jpg
    GT back.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 51
fuer die die es interessiert, der Zeitfahrlenker nochmal im close up
 

Anhänge

  • GT front.jpg
    GT front.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 62
@Jonny
Der Lenker ist von Modolo. Gegenueber anderen (teueren) Zeitfahrlenkern, nicht die Lenkeraufsaetze, ist dieser von Modolo nochmal 10cm tiefer gezogen (im Relation zur Vorbauklemmung).
Die Griffposition entspricht in etwa einer Bremshebel-Position am Renner, so habe ich das jedenfalls ausgemessen. Ein auf Dauer recht komfortabeles Fahren. Was ich hier nicht beachtet hatte, ist die recht bescheidene "Oberlenker-Position". Hier werden die Handgelenke schon arg gedehnt, d.h. die Zusatzbremshebel (die kommen aus dem Querfeldein) haette ich mir sparen koennen.

... aber wir muessen ja selbst Erfahrung sammeln, da der Haendler an der Ecke durch ferhlendes SSP Wissen glaenzt :-) Um so wichtiger sind Foren wie dieses, Danke!
 
ich hab gestern auch feststellen müssen, dass ich mit den 2 euro-baumarkt-plastik-lenkergriffen einen schmerzhaften (körperlich, nicht finanziell..) fehler gemacht hab. im laden ham die sich noch gut angefühlt, aber auf dem lenker sind die dinger hart wie holz und machen einem beim berghoch-zerren ganzschön die finger putt :(

die ersten erfolgserlebnisse gabs dafür auch schon.. bin ne erste kleine tour gefahren, höhepunkt war so ein örtlicher maulwurfshügel (turm"berg" :D ~150hm).
das gefühl, sich im stehen mit ca. 1 u/min (dank 42-16er stadtübersetzung) ne steile rampe hochzudrücken ist unbeschreiblich, das erfolgserlebnis wenn man doch noch (mit 2 puls-pausen :rolleyes: ) oben ankommt, ebenfalls.. und oben dann ein rentner mit seiner tochter (?) beim spaziergang, sieht mich wie ich mich die letzten meter hochkämpfe und schreit von weitem ganz entsetzt "ohhh gott!! MIT DE HELM!!! uff'der turmberg!!!" und fands wohl total übertrieben :spinner: :D
da musste ich so lachen, das alleine entschädigt schon für meinen heutigen muskelkater...

SSp is echt ein heidenspass!
 
@lelebebbel
Mit Griffen kann man viel versauen. Das hier verwendete Korkband mit Gelfüllung ist aber top. Das Problem ist der Lenkerwinkel für die Weicheiposition, sprich die Griffposition links und rechts vom Vorbau. Dafür sind die Modelle von Syntace und Profile (auch Zeitfahrlenker) besser geeignet. Ich wollte aber wiedermal was anderes ....
Vorn drauf lümmeln, also an den langen Teilen ist einfach geil.
D.h. der hier verbaute Modolo Kronos Lenker ist halt nur was für die Kombination mit einem Auflieger.

Das Glücksgefühl einen Hügel mit einen SSP genommen zu haben ist schon erhebend.Und im Nachherein wird der Hügel gleich nochmal so groß :-)
 
Zurück