Festplatten-Problem

CaLgOn

Vertrauenswürdig
Registriert
9. Juni 2006
Reaktionspunkte
105
Ort
Niederrhein <-> Stuttgart
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einige neue Teile für den PC gekauft, unter anderen auch ne Festplatte. Ich habe jetzt Windows Vista und auf der alten Windows XP, beide mit Passwort gesichert und jetzt will ich die alte Festplatte als Erweiterung einbauen, nur wenn ich die einbaue und drauf zugreifen will geht es nich, weil die Dateien geschützt sind und ich kein Admin auf der Platte bin. Was mach ich jetzt? Alte Platte als "Haupt-Festplatte" einbauen, bei XP einloggen und PW entfernen und alles zurück bauen? Ich muss unbedingt wieder auf die alte zugreifen können, da dort meine ganze Musik, Filme etc. drauf gespeichter sind :heul:

Gruß Markus
 
Hallo,
Ich habe mir vor kurzem einige neue Teile für den PC gekauft, unter anderen auch ne Festplatte. Ich habe jetzt Windows Vista und auf der alten Windows XP, beide mit Passwort gesichert und jetzt will ich die alte Festplatte als Erweiterung einbauen, nur wenn ich die einbaue und drauf zugreifen will geht es nich, weil die Dateien geschützt sind und ich kein Admin auf der Platte bin. Was mach ich jetzt? Alte Platte als "Haupt-Festplatte" einbauen, bei XP einloggen und PW entfernen und alles zurück bauen? Ich muss unbedingt wieder auf die alte zugreifen können, da dort meine ganze Musik, Filme etc. drauf gespeichter sind :heul:

Gruß Markus

weiß jetzt nicht genau was du meinst-hast du Verzeichnisse verschlüsselt oder nur den Benutzer mit Passwort versehen?
 
Nur den Benutzer normal mit einem Passwort versehen...aber ich hab ja ein anderes Benutzerkonto auf der neuen Festplatte. Und wenn ich Dateien von der alten Platte kopieren will, fragt der mich auch nicht nach dem Passwort sondern sagt nur, dass ich kein Recht habe darauf zuzugreifen.
 
ok-jetzt ist mir alles klar.
schreib doch gleich, daß du eine neue festplatte gekauft hast und darauf nicht zugreifen kannst.

geh in die Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenträgerverwaltung und binde die Platte ein. Also initialisieren und formatieren.
Achtung, nur unter der Annahme, daß es sich um einen neue und leere Platte handelt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Viel Glück!
 
ansonsten mußt du die Berechtigungen für die Platte ändern. wenn da was durcheinander geraten ist, dann zumindest dem Administrator Vollzugriff geben.
 
Habe ich im ersten Post geschrieben :D
Hallo, Ich habe mir vor kurzem einige neue Teile für den PC gekauft, unter anderen auch ne Festplatte...
Das Problem ist eben, dass ich auf die ALTE nicht zugreifen kann, da dort Windows XP installiert ist und auf der neuen Vista, also verschiedene Benutzerkonten auf jeder Festplatte und wenn ich mich bei Vista einlogge, bin ich kein Admin auf der alten und kann eben keine Daten rüber ziehen oder benutzen. Formatieren will ich die alte nicht, da dort wichtige Daten drauf sind.
 
na gut-dann mußt du dir denn Vollzugriff aneignen :-)
ansich mit der rechten maustaste aufs laufwerk klicken und unter eigenschaften->Sicherheit die Rechte anpassen.
 
Hat eher wenig mit dem OS zu tun. Das liegt wohl an den NTFS-Sicherheitseinstellungen. Gleiches würde wohl passieren, wenn Du eine fremde XP-Platte an Deinen vormaligen XP-Rechner anschliesst. Bei Vista wird der Sicherheitsaufwand bei NTFS leider nicht kleiner, sondern eher größer. D.h., Du musst mehr Aufwand betreiben um Zugriffsrechte zu setzen. Ich habe das Spielchen gerade im Netzwerk (Vista - XP) hinter mir.
Um überhaupt die NTFS-Sicherheitseinstellungen sehen zu können, muss unter XP die einfache Dateifreigabe deaktiviert werden (unter Vista ist das nicht notwendig). Geh auf den Arbeitsplatz, dann klickst Du auf: Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht > Haken bei "einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen. Wenn Du Dir nun die Eigenschaften eines Laufwerks, Verzeichnisses oder einer Datei ansiehst, findest Du nun einen Reiter "Sicherheit". Dort kannst Du Berechtigungen setzen oder auch löschen. Generell sollten Berechtigungen nur hinzugefügt werden. Löscht man Berechtigungen an der falschen Stelle kann man sich auch selbst aussperren. AFAIK kann man auch Berechtigungen z.T. übernehmen. Evtl. solltest Du da nochmal Tante Google bemühen.

Edit: wenn Du die Laufwerksverschlüsselung unter XP Pro eingeschaltet hast, bleibt Dir keine andere Wahl, als von dieser Festplatte (hoffentlich) zu booten (also XP Pro). Unter XP musst Du dann Deinen privaten Schlüssel ex- und in Vista dann importieren. Du startest dann den Internetexplorer, gehst auf: Extras -> Internetoptionen -> Reiter "Inhalte" -> Zertifikate. Dort müsste dann ein Zertifikat auf den Benutzername zu finden sein. Das Zertifikat ist 100 Jahre gültig und hat als beabsichtigten Zweck "Verschlüsselndes Dateisystem". Ohne dieses Zertifikat wird ein Zugriff auf das so verschlüsselte Laufwerk unmöglich. Daher extrem wichtig -> Schlüssel sichern.
 
Zurück