Moin moin,
ich hab mir gestern mein neues Bike abgeholt
(siehe auch diesen Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=294016)
Heute hab ich eine erste kleine Ausfahrt unternommen und jetzt schon einen fetten Achter im Hinterrad
.
Ich bin nur Feldweg gefahren und hatte keine Sprünge oder ähnliches. Nur bin ich mal übern Ast und n paar Steine gepoltert, die ich zu spät gesehen hab.
Das ganze waren nichtmal 20 km und Vmax war laut Tacho so um die 50km/h.
Und deswegen gleich n Achter?!
Ich wollte eigentlich auch morgen ne Tour machen und weiß jetzt nicht, ob es nicht besser ist erstmal dem Händler einen Besuch abzustatten.
Also zwei Fragen an die geschätzte Community:
1.Würdet ihr auch mit Achter Fahren oder mach ich mir und dem Material keinen gefallen bzw riskier ich einen noch größeren Schaden?
2. Wie "selbstbewusst" kann ich beim Händler auftreten? Es kann ja echt net sein, dass man viel Geld fürn robustes Bike ausgibt und dann hat man nach der ersten Fahrt schon n Achter drin.. Sollte er den Schaden kostenlos beheben oder muss ich mich auf die Händlerkulanz hoffen?
Zu eurer Information noch n paar Daten zu mir und dem Bike:
Ich wiege ca 80 kg.
Das Bike ist ein Hardtail mit LX Gruppe (inkl Disc Brakes).
LRS ist laut Rechnung Deore LX / Rigida Taurus Disc / DT Competition
Reifen: Continental Explorer 2.1
Vielen Dank für eure Meinungen schonmal.
Schönen Gruß
Daniel
ich hab mir gestern mein neues Bike abgeholt

(siehe auch diesen Thread: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=294016)
Heute hab ich eine erste kleine Ausfahrt unternommen und jetzt schon einen fetten Achter im Hinterrad

Ich bin nur Feldweg gefahren und hatte keine Sprünge oder ähnliches. Nur bin ich mal übern Ast und n paar Steine gepoltert, die ich zu spät gesehen hab.
Das ganze waren nichtmal 20 km und Vmax war laut Tacho so um die 50km/h.
Und deswegen gleich n Achter?!
Ich wollte eigentlich auch morgen ne Tour machen und weiß jetzt nicht, ob es nicht besser ist erstmal dem Händler einen Besuch abzustatten.
Also zwei Fragen an die geschätzte Community:
1.Würdet ihr auch mit Achter Fahren oder mach ich mir und dem Material keinen gefallen bzw riskier ich einen noch größeren Schaden?
2. Wie "selbstbewusst" kann ich beim Händler auftreten? Es kann ja echt net sein, dass man viel Geld fürn robustes Bike ausgibt und dann hat man nach der ersten Fahrt schon n Achter drin.. Sollte er den Schaden kostenlos beheben oder muss ich mich auf die Händlerkulanz hoffen?
Zu eurer Information noch n paar Daten zu mir und dem Bike:
Ich wiege ca 80 kg.
Das Bike ist ein Hardtail mit LX Gruppe (inkl Disc Brakes).
LRS ist laut Rechnung Deore LX / Rigida Taurus Disc / DT Competition
Reifen: Continental Explorer 2.1
Vielen Dank für eure Meinungen schonmal.
Schönen Gruß
Daniel