Fetter Reifen für Raid?

GoldenerGott

Fuchstrail Mountainbiker
Registriert
26. Februar 2003
Reaktionspunkte
1.561
Ort
Heppenheim
Ich suche einen möglichst durchschlagfesten Reifen mit möglichst viel Volumen für mein 2004'er Raid. Ein aktueller 2,4'er Nobby Nic passt gerade so, ist aber nicht durchschlagfest genug. Eine 2,35'er Muddy Mary ist durchschlagfest genug, aber schleift ab und zu an den Kettenstreben, wenn sich das Rad verwindet. Was gibt es vergleichbares, was 2 mm dünner ist als der Muddy Mary. Hat jemand Erfahrung? Passt z.B. eine Rubber Queen 2,4? Im direkten Vergleich scheint sie die 2 mm schmaler zu sein, ist sie aber dafür höher und schlägt dann weiter hinten an die Kettenstrebe? Was habt ihr schon probiert?:(
Die 2,2'er Reifen passen sicher alle. Aber gibt es da vergleichbar durchschlagfeste Typen. Vielleicht Nobby Nic Double Devense.

Update:
Ein Freund hatte noch einen 2,4'er Maxxis Ardent. Der ist minimal schmaler als ein 2,35'er Muddy Mary. Den werde ich jetzt mal ausprobieren. Der 2,4'er Rubber Queen ist genauso breit wie ein 2,35'er Muddy Mary, aber etwas höher und passt somit nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahr an meinem 2007er Raid ein Conti MK 2.4 Supersonic und da ist noch Luft zum Rahmen. Hängt wohl aber auch von der Felge ab. Die Supersonic-version ist normal nicht für ihre Durchschlagfestigkeit bekannt, ich hatte aber bei jetzt 1000km noch keine Probleme? Gibt ja vom MK auch den Protection.
 
Tja, was soll ich sagen. Der Ardent ist zwar recht schmal, aber dafür ähnlich hoch wie die Rubber Queen, schleift somit, wenn sich das Rad etwas verwindet. Da ist ein 2,4'er Big Betty oder die 2,35'er Muddy Mary doch noch besser. Ich habe jetzt mal einen Conti Baron 2,3 bestellt. Vielleicht passt der ja. Mein Kettenstrebenabstand ist leider sehr schmal. Das war beim 2004'er Modell noch so. Bei den neueren wurde etwas umkonstruiert. Die haben dann vielleicht auch eher den angegebenen Federweg. Meines hat max. 117 mm. Schade eigentlich.
 
Der 2,3'er Baron sieht von der Breite her eher wie ein XC Reifen aus. Natürlich passt er spielend in den Hinterbau. 3 mm breiter und höher wäre mir aber lieber gewesen. So sieht es in Verbindung mit dem 2,35'er Muddy Mary vorne etwas sonderbar aus. Mal sehen, ob wenigstens der Durchschlagschutz passt.

Mal ne Frage an Fusion. Wie dick ist eigentlich die Wandstärke der Kettenstrebe des 2004'er Modells? Schleift sich das schnell durch, wenn ein Reifen in jeder Kurve schleift?
:confused:
 
Ich glaube nicht, daß hier von Fusion noch einer mitliest ;)

War auch nur ne rethorische Frage. :D
Gibt es Fusion überhaupt noch? Die Homepage ist schon lange nicht mehr aktuell und einen Laden, wo man Fusion Bikes kaufen könnte ist mir auch nicht mehr bekannt. Na ja. Wenn man die Konstruktion mag, kann man ja auf Votec ausweichen.
Vielleicht ist der Conti Baron tatsächlich gut. Dann kommt er auch vorne drauf, damit es wieder besser aussieht. Taugt er nichts, mach ich wieder den 2,35' er Muddy Mary hinten rein. Wenn die Kettenstreben durch sind, habe ich endlich einen guten Grund wieder viel Geld auzugeben.
 
Zurück