Fettstoffwechsel umstellen?

Registriert
15. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ausdauer Sportler sollen ja allgemein einen besseren Fettstoffwechsel haben als untrainierte Personen. Wie lange dauert es bis man seinen Fettstoffwechsel so "trainiert" hat, dass man allgemein über einen besseren Fettstoffwechsel verfügt? Wochen, Monate oder sogar Jahre?

Der Körper besteht ja zu einem sehr hohen Anteil aus Wasser. Ich habe mal gelesen das durch eine schlechter Ernährung zu viel Wasser im Körper eingelagert wird. Stimmt das? Welche Produkte könnten eine negative Wasser Einlagerung unnötig verstärken?

Freue mich über alle Infos zu dem Thema

Der Almoedi
 
Hallo,

je größer Deine Sauerstoffversorgung ist, desto besser ist dein Fettstoffwechsel. Um diesen zu verbessern musst Du lange Ausdauereinheiten im unteren Pulsbereich trainieren.


Gruß

Robby
 
Hallo, das geht eigentlich relativ fix. Als ich im letzten Februar als Messenger anfing, brauchte ich für die 5-Stunden-Schicht 2- 3 Powerriegel, weil ich sonst umgefallen wäre. 2 Monate später konnte ich es auch mal (ungern) verkraften, während der Schicht gar nichts zu essen. Meistens kaufte ich mir dann einmal ein Gebäckstückchen.
Ich war wöchentlich eine Schicht gefahren und habe nach vier Wochen mal drei Schichten hintereinander gemacht. Nach diesem "Minitrainingslager" wusste ich gar nicht, wohin mit meiner Kraft und konnte mühelos ewig lange Touren fahren.

Almoedi schrieb:
Ausdauer Sportler sollen ja allgemein einen besseren Fettstoffwechsel haben als untrainierte Personen. Wie lange dauert es bis man seinen Fettstoffwechsel so "trainiert" hat, dass man allgemein über einen besseren Fettstoffwechsel verfügt? Wochen, Monate oder sogar Jahre?
 
1. fettsoffwechsel: ist ja keine digitales vorher - nachher, sondern ein prozess. je besser dein trainingszustand (bei entsprechendem training), desto besser der fettsoffwxl.
deshalb kann man da wohl keine sinnvolle zahl angeben.

2. wasser: keine ahnung
 
Wenn ich schon kaum etwas beisteuern kann hier im forum, dann wenigstens meine ersten Erfahrungen als Anfänger.
Wenn Du alle 2-3 Tage 2h GA1 fährst, merkst Du das schon nach 8 Wochen ziemlich deutlich. So war´s jedenfalls bei mir und ich meine nicht, daß ich mir das eingebildet habe. :daumen:
 
Das Fettstoffwechseltraining sollte über einen Zeitraum von acht Wochen durchgeführt werden. Jetzt ist also eine gute Zeit, damit anzufangen. So hat man im Frühjahr eine gute Grundlage. Wichtig ist noch, dass man so drei Stunden davor nichts mehr essen sollte. Besser wäre es noch, das ganze nüchtern nach dem Aufstehen durchzuführen. Das wird aber dann schon richtig hart. Und immer auf den Puls achten: Im unteren GA1 Bereich bleiben.

Wirken tuts, wenn der Magen knurrt :)

Grüße, Ted
 
Hm, eigentlich kann man auch nichtdigitale Erscheinungen zahlenmäßig beschreiben (exponentiellen Zerfall bspw durch Halbwertszeiten). Aber selbst wenn Trainingsumfang und -intenstät noch zu fassen wären, wird die Angabe auch nur halbwegs übertragbarer Werte an der starken Variabilität der weiteren Einflussfaktoren (wie Veranlagung, Trainingshistorie, Ernährung) scheitern.

(Man kann Nichtwissen auch kompliziert formulieren ;))

Ein Kumpel von mir hat nach einem Motorradunfall einige Wochen im Krankenhaus gelegen und dann (nach eigener Aussage) über ein Jahr gebraucht, um seine alte Form wiederzuerlangen. Wobei das sich natürlich nicht nur auf den fettsoffwxl bezog, sondern auf den subjektiven Gesamteindruck des Trainingszustands.

Wassereinlagerung: Gilt das nicht für alle Kohlenhydrate? Aber sicherlich nicht in einem Umfang, um den man sich sorgen müsste.
 
okay - ich formulier's mal anders:
man wird geboren, wächst, wächst weiter - wie lange dauert's, bis man groß ist?
kann man da ne genaue zahl nennen?
 
Hab schon erkannt, dass die Eingangsfrage unterspezifiziert war.

Dank Pisa-Befreiung muss man ja nicht sklavisch der Frage gehorchen, sondern kann auch die Info geben, die der Frager offensichtlich sucht. Wenn wohl auch nicht in diesem Fall (wenn Du mehr weißt, lass uns daran teilhaben ;)).

Was Körperwachstum angeht, gibt es sicherlich stapelweise statistisches Material, aus dem man die Frage "wann bin ich groß" zwar auch nicht beantworten kann, aber zB, wie viel man noch mit welcher Wkt erwarten kann, oder, wo man aktuell im Vergleich zur Masse liegt.
 
hallo

fettstoffwechsel kann man sehr wohl und einfach messen
da beim fetstoffwechsel (fettaufspaltung) ketonkörper gebildet werden die dein körper zum arbeiten braucht und diese nicht mehr zurückverwandelt werde geht der überschuss durch den harn ab.
es gibt da stäbchen (ketosticks) in jeder apotheke mit denen du testen kannst ob du im fettstoffwechsel warst und vor allem wie tief du drin warst (unterschiedliche färbung)

lg amigo1
 
@ amigo1,

grundsätzlich hast Du recht, das man den Fettstoffwechsel mit diesen "Ketostäbchen" messen kann. Aber nicht im Normalzustand. Dafür ist die Konzentration für die Apothekenbilligheimer zu gering.

Außer: Man befindet sich in der Atkinson-Diät (auch Keto-Diät genannt). Das ist eine zu 90-95% Fett/Eiweißdiät. Heißt: Pro Tag nur 5-10 % des Bedarfs aus Kohlehydrate, der Rest aus Fett (>50%) und Eiweiß (so etwas 30-40%).

Und in die "Ketose" kommt man nach 3-5 Tagen. Und wehe wenn nicht, dann kannst beim zunehmen zusehen.

Und um dann zu messen, ob man in Ketose ist (und bleibt), brauchst die Ketostäbchen. Für mehr taugen die nicht.

Denke, wir alle sollten hier aber nicht allzu wissenschaftlich werden. Das verstehen dann nur ein paar wenige, und der Rest hat nix davon ;).

Grundsätzliches wurde schon erwähnt. Eigentilch verbessert man mit jeder Einheit seinen Stoffwechsel. Vorausstzung ist eine gewisse Regelmäßigkeit und Anpassung an den aktuellen Trainingszustand.

Zu viel Wassereinlagerung lässt sich relativ einfach vermeiden. Vieeeel trinken (~2,5l pro Tag, bei Sport entsprechend mehr). Vorwiegend Wasser oder verdünter Fruchtsaft ohne Zucker. Und natürlich sehr sparsam mit dem Salz.
 
amigo1 schrieb:
fettstoffwechsel kann man sehr wohl und einfach messen...
das war nicht die frage.
die frage war, "Wie lange dauert es bis man seinen Fettstoffwechsel so "trainiert" hat, dass man allgemein über einen besseren Fettstoffwechsel verfügt?"
und das kannst du damit nicht beantworten.
 
sehr gut. Und wie lange dauert es, bis ein, sagen wir, 25jähriger männlicher Proband mit aktuellem Polar-Fitness-Index xy und nun 20 h Biken pro Woche (die optimale Ausgestaltung des Trainingsplan überlasse ich Dir) mit 90% Wahrscheinlichkeit 80% seines maximal denkbaren Fettstoffwechsels erreicht hat?
 
Zurück