Fettstoffwechsel

so jungs, hab nochmal rücksprache gehalten... stoffwechsel ist ja imemr so ein thema für sich ;)

der insulinpeak und somit die hemmung der lipolyse ist relativ kurz, die durch lipolyse freisetzbaren fettsäuren werden aber immer ausreichen, um genügend matrial für die betaoxidation (wo dann dieenergie der fettsäuren atp erzeugt) ausreichen, somit ist und bleibt die betaoxidation ansich der flaschenhals (dieser ist unabhängig von insulin oder ähnlichem) und gerade sie soll ja auch trainiert werden...

"nüchtern" bringt also nichts für die betaoxidation, also auch nichts für ein fettstoffwecheltraining und wiederrum haben kohlenhydrate keinen einfluss auf die betaoxidation, aber auf die lipolyse, wobei diese nie vollständig gehemmt und aber immer genügend fettsäuren für die betaoxidation zur verfügung stellt, desweiteren ist eine kohlenhydrataufnahme aber pflicht bei trainings über 2 h dauer, da auch bei einem fettstoffwecheltraining die muskelglykogenspeicher entlerrt werden und dies möglichst verhindert werden sollte in bezug auf regeneration und den trainings der nächsten tage (die auffüllung der muskelglykogenspeicher kann bis zu 3 tage dauern!)
 
pingelchen schrieb:
...desweiteren ist eine kohlenhydrataufnahme aber pflicht bei trainings über 2 h dauer, da auch bei einem fettstoffwecheltraining die muskelglykogenspeicher entlerrt werden und dies möglichst verhindert werden sollte in bezug auf regeneration und den trainings der nächsten tage (die auffüllung der muskelglykogenspeicher kann bis zu 3 tage dauern!)
zwischenfrage:
was sagt dir der begriff "superkompensation"?
 
ich will darauf hinaus, dass ich nicht in jedem fall eine speicherentleerung verhindern will.

auf den begriff "superkompensation" bezogen: wenn ich damit argumentiere, dann kann eine vollständigere entleerung auch eine stärkere superkompensation zur folge haben.
 
...jetzt muss ich hier mal ganz banal kommen.
Is ja ganz interessant die ganzen Stoffwechselprozesse zu kennen, aber Lipolyse, Gluconeogenese, Citratzyklus, Betaoxidation - stimmt ja alles, hat aber mit viel mehr zu tun als nur mit Abnehmen und Fettverbrennen.
Ob ihr nun mit leerem Magen trainiert oder mit vollem Magen ist hinsichtlich des Abnehmens grundsätzlich wurscht. Das einzige was wichtig ist ist die Kalorienbilanz. Ganz blöd gesagt muss man mehr Kalorien verbrauchen als man aufnimmt. Und am besten über sportliche Betätigung, dann ist der Körper gezwungen "Fett zu verbrennen" um die nötige Energie bereitzustellen. Wenn man einfach fastet oder Diät macht ohne sich zu betätigen, holt sich der Körper die nötige Energie indem er die Muskulatur abbaut und sich das Fett "für noch schlechtere Zeiten" aufspart. Ausserdem verbraucht eine trainierte Muskulatur an sich bereits mehr Kalorien, weil mehr Masse = mehr Stoffwechsel.
So, war jetzt echt banal und nicht auf wissenschaftlichem Niveau. Aber letztendlich die Quintessenz !!
 
Wipfler schrieb:
Is ja ganz interessant die ganzen Stoffwechselprozesse zu kennen, aber Lipolyse, Gluconeogenese, Citratzyklus, Betaoxidation - stimmt ja alles, hat aber mit viel mehr zu tun als nur mit Abnehmen und Fettverbrennen.
So, war jetzt echt banal und nicht auf wissenschaftlichem Niveau. Aber letztendlich die Quintessenz !!
nein, war es eben nicht.
es geht um die stoffwechselprozesse, und nicht ums abnehmen.

denn fettverbrennung hat nicht immer unbedingt was mit abnehmen zu tun.
 
pingelchen schrieb:
orgens ;)
nachtrag:

die nahrung und ihre kohlenhydratdichte/menge hat keinen einfluss auf die effektivität eines fettstoffwecheltrainings!-->d.h. sowohl nüchtern, wie auch mit kohlenhydratreicher nahrung zuvor trainierst du gleich gut, bzw. sind lange fettstoffwechseltrainings erst mit der regelmässigen zufihr von kohlenhydraten möglich! verstanden? ansonsten hab ich auch noch nen link weiter oen gepostet, bilde dich :i2:
pingelchen, ich rate Dir, auch mal über den Tellerrand zu schauen und mal nachzulesen.
Sowohl ein hoher Insulinspiegel, als auch hoher Blutzucker haben einen sehr grossen Einfluss auf den Fettstoffwechsel. Beide hemmen (und nicht nur die Lipolyse).
 
Der hier ist noch ein bisschen deutlicher.

Wer noch mehr finden will:
www.pubmed.com

Der Autor Jeukendrup hat sehr viel geforscht auf dem Gebiet. Ansonsten einfach mal "Fat metabolism" eingeben.
Viel Spass!

Moose (habe zu dem Thema ca. 50 Publikationen daheim liegen, möchte mich mit Leuten wie pingelchen darüber nicht streiten - es hilft nichts.)
 
tja moose, wie soll man auch streiten, wenn die grundlage für zusammenhängendes denken fehlt?

wie lange ist denn der insulinspiegel unter körperlicher aktivität erhöht? inwiefern ist der blutzuckerspiegel ständig erhöht bei einem fettstoffwecheltraining, inwiefern haut man sich vor einem fettstoffwechseltraining 5 lieter zuckerwasser hinter oder isst 3 brote oder 5 kg spagetti? (werte sind rein erfunden)

inwiefern sind denn deine angegebenen evtl. tatsachen relevant für den praxisbezug mit eindeutig vorgebenen fakten?


ps: ich weiss, wieder viel zu persönlich, aber du hast mit "tellerrand" angefangen, hättest ja salomonischer schreiben können, du kennst ja meine geringe reizschwelle! :love:

nachtrag: übrigens hat mr. xxx (du weisst schon) mit jeuckendrup darüber gesprochen--> die aussagen beziehen sich nicht auf den relevaten teil eines muskulären fettstoffwecheltrainings, vielmehr auf andere organe, die mit fettstoffwechel zu tun haben (z.b. die leber), wie gesagt, nichts verwechseln und schon garnichts in eine tonne schmeissen, die interpretation der daten auf ihre anwendung ist halt entscheiden, aber keine angst, das kommt mit der zeit ;)
 
so... und ich war biken!
meine nymphen oxidierten etwas aber dann gings bergab und damit konnten sich die amino assis erholen... zum glück!
zitronensaft hatte ich nicht dabei, was mich sehr müde machte, wegen den säureteigs im muskel...
im grossen und ganzen eine schöne singletrailtour zur arbeit.
hier war ich dann recht erschöpft, machte mich nackig und siehe da: die peninsula war sehr klein: eine wirkung des schweissangstesstoffes??? die waage sagte folgendes: 17,5% fett hängen noch irgendwo an meinem sonst athletischdarwinistisch-chilenischem körper.

hätte ich ohne frühstück weniger?
 
mel schrieb:
so... und ich war biken!
meine nymphen oxidierten etwas aber dann gings bergab und damit konnten sich die amino assis erholen... zum glück!
zitronensaft hatte ich nicht dabei, was mich sehr müde machte, wegen den säureteigs im muskel...
im grossen und ganzen eine schöne singletrailtour zur arbeit.
hier war ich dann recht erschöpft, machte mich nackig und siehe da: die peninsula war sehr klein: eine wirkung des schweissangstesstoffes??? die waage sagte folgendes: 17,5% fett hängen noch irgendwo an meinem sonst athletischdarwinistisch-chilenischem körper.

hätte ich ohne frühstück weniger?
GEIL!!!!
:daumen:
Du hast Recht!
Ich war auch biken, das ist tausendmal besser als sich über den Fettstoffwechsel, über den wir kaum etwas wissen zu streiten!
Prost!
:bier:
 
na freu ich mich mit für euch, wenn man schon keine ahnung vom fettstoffwechel hatt, dann solltet man aber wenigstens biken gehen...

ich hatte meine 1,5 h allerdings schon heute morgen 8 uhr hinter mir, leider ohne zuvor frühstücken zu können ;)

nach moose wäre das sicher effektiver, obwohl es natürlich noch besser bei optimaler fettflussrate wäre, wobei dann aber wieder kohlenhydrate notwendig wären, was dann aber wieder die effektivität schmälert, was dann wiederum doch effektiver ist, aber dubbel will ja zur superkompensation die speicher leer fahren, was sich natürlich gut macht, wenn man jeden tag ein sportlich aktives leben gestallten will, nun muss ich also die ganze nacht ne nudelorgie über mich ergehen lassen, ist hefe gut für den fettstoffwechsel, sind dünne kleine nudeln besser für mel oder doch die grossen gebogenen für moose? was uns allen gleich ist, je älter wir werden, desto fetter werdet ihr :hüpf:
 
pingelchen schrieb:
nein, wo nichts ist, ist auch nichts weniger, dein IQ wird da geblieben sein, wo er schon vor viele vielen jahren war :hüpf:

und so gewann am ende der geschichte der mitteleuropäische...humor; und der kleine chilene kehrte zurück zu seinen downhillkumpels, die alle sowieso dumm und zurückgeblieben sind.

besser. ich hab sowieso nix produktives beigetragen hier.

ausserdem: was man beim lachen am fett verbrennt... viel zu wenig.









falls man lacht.
 
mel schrieb:
so... und ich war biken!
meine nymphen oxidierten etwas aber dann gings bergab und damit konnten sich die amino assis erholen... zum glück!
zitronensaft hatte ich nicht dabei, was mich sehr müde machte, wegen den säureteigs im muskel...
im grossen und ganzen eine schöne singletrailtour zur arbeit.
hier war ich dann recht erschöpft, machte mich nackig und siehe da: die peninsula war sehr klein: eine wirkung des schweissangstesstoffes??? die waage sagte folgendes: 17,5% fett hängen noch irgendwo an meinem sonst athletischdarwinistisch-chilenischem körper.

hätte ich ohne frühstück weniger?

:lol:
 
aber jetzt doc´s habe ich eine frage zum fett: wenn ich kaum fett esse aber anderes zeug wie getreide, salat, obst, linsen unsw, so, dass ich dann richtig satt bin...
werde ich abnehmen? sport bleibt gleich: krafttraining und biken wie gehabt.
 
mel mach dich locker die cc hungerfüchse sind nur neidisch das sie hungern müsssen. entferne dich von den magerquarkfressern und hab wieder spass auch mit fett :daumen:

nehmts net so ernst aber traurig das hier keine auf seine beiträge eingeht :rolleyes:
 
Joker schrieb:
mel mach dich locker die cc hungerfüchse sind nur neidisch das sie hungern müsssen. entferne dich von den magerquarkfressern und hab wieder spass auch mit fett :daumen:

nehmts net so ernst aber traurig das hier keine auf seine beiträge eingeht :rolleyes:

auch am abspecken? oder was machst du hier..? :daumen:
alles soll wissenschaftlich hier sein. das tötet den spass, wie man sieht.
du weisst, dass biken für mich nicht alles ist: ich turne und mach viel schleuderakrobatik, was ich auch lehre... und da ist das verhältnis kraft/gewicht ausschlaggebend (unter viel anderem), deshalb kümmert mich die sache schon. ich habs echt nicht leicht mit dem abnehmen. deshalb meine frage: reicht es, wenn ich weniger fett und zucker esse oder muss ich dazu noch WENIGER essen...
 
ich reduziere süssigkeiten auf null ;) nur wasser kein cola mehr ! dazu die zwischenmampferei die lass ich auch weg... und die beiden muffins zum frühstück ;)du musst halt mehr verbrennen als du zu dir nimmst aber erwarte nicht zu viel !
 
Joker schrieb:
ich reduziere süssigkeiten auf null ;) nur wasser kein cola mehr ! dazu die zwischenmampferei die lass ich auch weg... und die beiden muffins zum frühstück ;)du musst halt mehr verbrennen als du zu dir nimmst aber erwarte nicht zu viel !

lol. du auch.
 
dubbel schrieb:
nein, war es eben nicht.
es geht um die stoffwechselprozesse, und nicht ums abnehmen.

denn fettverbrennung hat nicht immer unbedingt was mit abnehmen zu tun.

..ging also doch ums Abnehmen... Mensch Leute, man kanns auch echt kompliziert machen (ihr müsst ja mindestens Internisten sein oder so...)
:D
 
Zurück