Fettstoffwechsel

ich bin wohl eher der einzige, der nen kompetenten internisten zur rücksprache hat, die anderen haben ihre papers und ihren eigenen geist, der (im besonderen moose) leider nicht davor schützt gewisse dinge falsch auszulegen bzw. nicht angepasst auf die situation zu interpretieren, dazu gehört halt die erfahrung (sie ist ja nicht die einzige, die gewisse standardfehler dabei macht--> das legt sich aber, wenn sie offen genug bleibt)...

ansonsten wollte ich gerade zum ausdruck bringen, das es nicht kompliziert ist, sondern man einfach trainieren sollte und sich nicht mit solchen "gedöns" für den erfolg beschäftigen muss
 
Wipfler schrieb:
..ging also doch ums Abnehmen... Mensch Leute, man kanns auch echt kompliziert machen (ihr müsst ja mindestens Internisten sein oder so...)

mel is der einzige, der vom abnehmen redet.
und keiner hört ihm zu.
ausser dir.

deshalb für euch beide:
@ wipfler:
ja, wipfler, du hast genau recht, wenn du sagst: "Das einzige was wichtig ist ist die Kalorienbilanz. Ganz blöd gesagt muss man mehr Kalorien verbrauchen als man aufnimmt." und den kalorien es egal, ob fett oder kohlenhydrate. oder alkohol.
@ mel: soll ich dir's aufmalen?
 
pingelchen schrieb:
... aber dubbel will ja zur superkompensation die speicher leer fahren, was sich natürlich gut macht, wenn man jeden tag ein sportlich aktives leben gestallten will,
... ich bin wohl eher der einzige, der nen kompetenten internisten zur rücksprache hat, die anderen haben ihre papers und ihren eigenen geist,
...ansonsten wollte ich gerade zum ausdruck bringen, das es nicht kompliziert ist, sondern man einfach trainieren sollte und sich nicht mit solchen "gedöns" für den erfolg beschäftigen muss
1. hast du nicht nen kumpel, der sogar ne woche lang beim krafttraining probleme mit dem zns hat?
2. du hast nen anbetungswürdigen doc, andere haben selbst ahnung. dir fehlt die fähigkeit, die vielen kleinen puzzle-teile zu abstrahieren und die fertigkeit, konkurrierende vorstellungen miteinander zu vereinbaren (das liegt am tellerrand und ist eine frage geistiger fleixibilität).
3. wieso erfolg? war eine frage zum stoffwechsel. ganz so einfach wohl nicht.
ansonsten: "Mach die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher..." (A. Einstein)
 
nee dubbel: ihr seit erstmal nicht im geringsten experten auf dem gebiet? da sist richtig ,oder? ihr könnt vielleicht papers lesen, aber wie mosse bewiesen hat und jeudenkrup "meinem" stoffwechselexperten auch persönlich gesagt hat (weil wohl einige leute seine studien in der hinsicht falsch verstanden haben!) ist die interpretation zumind. bei diesem thema von euch falsch! ausserdem konkuriert hier nichts wirklich, im gegenteil, die tatsachen liegen auf dem tisch, aber du hast es noch nicht kapert, zwischen allgemein stoffwechselvorgängen und denen fürs spezielle fettstoffwechseltraining zu unterscheiden... aber du hast eh schon im anderen forum bewiesen, vielleicht nicht auf die gusch gefallen zu sein, aber dennoch zu verbohrt um dir im grunde genommen mal das zu herzen zu nehmen, was du gerade mir erzählt hast!

das mit dem anbetungswürdigen arzt hab ich mal überlesen! sonst würde dich das ja mal wieder völlig disqualifizieren, wo du doch eigentlich auch wert auf eine nicht persönlich werdene diskusion hast!
 
pingelchen schrieb:
ich bin wohl eher der einzige, der nen kompetenten internisten zur rücksprache hat, die anderen haben ihre papers und ihren eigenen geist, der (im besonderen moose) leider nicht davor schützt gewisse dinge falsch auszulegen bzw. nicht angepasst auf die situation zu interpretieren, dazu gehört halt die erfahrung (sie ist ja nicht die einzige, die gewisse standardfehler dabei macht--> das legt sich aber, wenn sie offen genug bleibt)...

ansonsten wollte ich gerade zum ausdruck bringen, das es nicht kompliziert ist, sondern man einfach trainieren sollte und sich nicht mit solchen "gedöns" für den erfolg beschäftigen muss


nimmst du was für dein übersteigertes selbswertgefühl?
 
och mel, warum denn solche schlimmen worte? oder soll ich doch wieder drüber lachen? dachte du wärst ein spassvogel?

bin so persönlichkeitsflach, das ich doch tatsächlich versuche, einen anderen standpunkt gegen den der holden geistlichkeit hier zu vertreten und ihnen sogar bei der analyse ihrer evtl. fehler zu helfen--> als antwort bin ich dann nen depp... nunja, so is das dann wohl

und langweilig kann es ja nicht wirklich sein, wenn so rege beteiligung stattfindet, oder sind wir gar langweiler unter langerweiler und die anderen gehen lieber biken, als in diesem thread zu posten?
 
aber du hast es noch nicht kapert, zwischen allgemein stoffwechselvorgängen und denen fürs spezielle fettstoffwechseltraining zu unterscheiden..

Genau das ist Dein Problem. Ich weiss ja nicht, ob Du jemals eine biochemische Stoffwechselkarte in der Hand gehabt hast, aber wenn, dann wäre Dir wohl klar, dass es weder legitim, noch möglich ist, einen lebendigen Organismus in verschiedene Stoffwechselvorgänge aufzuteilen. Das geht wohl theoretisch zum Verständnis, aber nicht in praxi.... Somit ist alles nur dummes gequatsche und angelesene Theorie (oh, Du kannst Namen in PubMed eingeben, toll :cool: ). Oder glaubst Du im Ernst daß Dein Astalkörper wenn Du trainierst Dir zum Gefallen mal nur Lipolyse macht und sonst nix...


Wipfler (der auch mal studiert hat)
 
was willst du? spielst du hier karten? habe ich nicht versucht zu sagen, dass gerade diese vorstellung irrelevant für ein fettstoffwecheltraining ist? da kannst du tausendmal sagen, dass dem nicht so ist, es wird aber für jeudenkrup und anderen immer noch nicht die relevanz besitzen, wer betaoxidation und lipolyse nicht zu unterscheiden weiss, hat doch schonmal die wichtigste grundlage verfehlt, meine erklärung überhaupt im ansatz nachzuvollziehen...

falls du evtl. internist (oder glaubst ahnung zu haben) bist kann ich dir gerne per pm eine adresse geben, wo du dich dann fachspezifisch bis aufs letzte ausquatschen kannst zu dem thema und wo dir dann jemand vielleicht noch biophysiologisch korrekter und detailiert erklären kann, warum mein hier geschriebenes berechtigung hat!
 
..ich versuch Dir hier klarzumachen dass der Körper keine Autobahn ist und nicht nur in eine Richtung funktioniert und Du fängst schon wieder an hier einzelne Begriffe auf die Goldwage zu legen.
Wenn Du Fettreserven abbaust, werden gleichzeitig wieder welche angelegt. Sorry, aber ist halt so. Dein Körper kann nicht ohne Fett (hat man ja nicht nur erfunden damit Du dir Gedanken machen kannst). Denk mal an Deine Gelenke (was glaubst Du wie sich zB Dein Kniegelenk ohne Fett fühlt) oder wie Deine Organe gelagert, gepolstert und fixiert sind. Jede Nervenzelle Deines Körpers ist auf Fett angewiesen, in jeder noch so winzigen Membran sind Fette drin (sogar Cholesterin). Alles was sich gegen 10% Gesamtkörperfett bewegt ist echt ungesund.

Aber ich rede wohl ein wenig am Thema vorbei und Ihr wollt Euch einfach nur schlau vorkommen (aber mich nervts halt wenn man Dinge auseinandernimmt und isoliert und dann kontext- und kritiklos durch die Gegend postet)
 
mist, bin ich wohl auf dirch troll reingefallen, wieviel diskutieren hier überhaupt noch zum unterthema "kohlenhydrataufnahme vor einem fettstoffwecheltraining"

was du erzählst ist jedenfalls nie gegenstand meiner postings gewesen, eigentlich hätte das dir ersichtlich sein müssen, es ging eigentlich ständig nur um moose ihre schilderung zum "nüchterntraining"

es ging niemals wirklich ums abnehmen (siehe dubbels erklärungen) und auch nie über den prozentualen fettgehalt, auch nicht darum, was fett alles in unserem körper polstert o.ä.

und was hat denn fettanbau und abbau damit zu tun, es geht um die freisetzung von fettsäuren durch lipolyse und deren verstoffwechslung im muskel mittels der betaoxidation und das die lipolyse immer genügend freie fettsäuren für die betaoxodation bereitstellen kann, man also ruhig vorher was essen kann, weil ein insulin bzw. blutzuckeranstieg die lipolyse nicht in dem maße und die betaoxidation in keiner weise in für eine fettstoffwecheltraining relevatem maße beeinflusst, is das klar? ich äusser mich jetzt nicht nochmal dazu, ich habs ja nun zum dritten mal zusammengefasst, wer das jetzt nicht versteht ist selber schuld ;)

ansonsten ist diese feststellung ein gemenge meines wissens, verstand und persönlichen infoquellen--> man muss es nicht akzeptieren, aber ich wills doch enigstens mal als gegenpol erleutert haben...
 
Wisst Ihr, mir macht das mal wieder keinen Spass mehr.
Pingelchen wird nur noch persönlich und versucht allen anderen ihre Kompetenz abzusprechen (Leute die das machen haben ein wahnsinns Geltungsbedürfnis und fühlen sich ganz schön inadequat - deshalb müssen sie immer hervorheben, dass sie so toll sind). Dann hat Herr pingelchen diesen Halbgott von Internet-Guru-Arzt, den er so genial findet, dass er vergisst, dass es auch noch andere Sportmediziner, Internisten und Fachleute gibt. Ich bezweifle sehr, dass pingelchen diesen kurt persönlich kennt. Ich jedenfalls würde niemanden anbeten, von dem ich bisher nur Zusammenfassungen und Postings aus einem Fitness-Forum kenne.

@pingelchen: Du brauchst jetzt auch nicht wieder anzufangen mit: kurt ist besser als die gesamte Saarbrücker Sportmedizin - ich denke da gibt es qualifiziertere Leute, die das zu beurteilen wissen. Ausserdem kennst Du ausser kurt ja niemanden, woher also den Vergleich nehmen?
Dass Jeukendrup teilweise sehr anfechtbare Ergebnisse veröffentlicht liegt in der Natur der Sache: das ist Wissenschaft, kein Kindergeburtstag. Es hat hier auch niemand behauptet, dass alles was Jeukendrup erzählt richtig ist.
Du aber behauptest ständig, dass ales was klaus und kurt sagen richtig sei - lächerlich!!!
Jeukendrup und tausend andere sind aber auf dem Gebiet Fettstoffwechsel wesentlich mehr "Experte" als Du es bist und auch mehr, als kurt es je werden wird (selbst wenn kurt schonmal mit Jeukendrup "geredet" hat - was ich übrigens bezweifle: kurt hat ja gar keine Zeit, weil er den ganzen Tag Deine Fragen beantworten muss, damit Du das dann als "Dein Wissen" hier im Forum präsentieren kannst).
Was meine Kompetenz über den Fettstoffwechsel angeht: sie ist zumindest so gross, dass ich für 30 Minuten Vortrag und 15 Minuten Diskussion darüber 100€ bekomme. Mir reicht das und ich habe auch nie behauptet, dass ich "Experte" bin.
Ich finde Du solltest auch öfters biken gehen, wenigstens hätten die, die das wirklich tun dann auch mal Ferien von Dir.
 
@pingelchen:.. hab ja auch nie behauptet, daß Deine Ausführungen grundsätzlich falsch sind ;). Kann man ja nachlesen (und sogar in Lehrbüchern). Is mir halt nur etwas kleingeistig, diese Fokussierung, ohne Blick fürs Ganze. Und jeder hat halt so seine Päpste (oder eigenen Erfahrungen) und Vorlieben...
ich bin ja auch nur zufällig hier vorbeigekommen und fands irgendwie arg wissenschaftlich und da hab ich mir gedacht, geb ich halt meinen Senf dazu.


Wipfler (bin jetzt raus hier)
 
pingelchen schrieb:
mist, bin ich wohl auf dirch troll reingefallen, wieviel diskutieren hier überhaupt noch zum unterthema "kohlenhydrataufnahme vor einem fettstoffwecheltraining"

was du erzählst ist jedenfalls nie gegenstand meiner postings gewesen, eigentlich hätte das dir ersichtlich sein müssen, es ging eigentlich ständig nur um moose ihre schilderung zum "nüchterntraining"

es ging niemals wirklich ums abnehmen (siehe dubbels erklärungen) und auch nie über den prozentualen fettgehalt, auch nicht darum, was fett alles in unserem körper polstert o.ä.

und was hat denn fettanbau und abbau damit zu tun, es geht um die freisetzung von fettsäuren durch lipolyse und deren verstoffwechslung im muskel mittels der betaoxidation und das die lipolyse immer genügend freie fettsäuren für die betaoxodation bereitstellen kann, man also ruhig vorher was essen kann, weil ein insulin bzw. blutzuckeranstieg die lipolyse nicht in dem maße und die betaoxidation in keiner weise in für eine fettstoffwecheltraining relevatem maße beeinflusst, is das klar? ich äusser mich jetzt nicht nochmal dazu, ich habs ja nun zum dritten mal zusammengefasst, wer das jetzt nicht versteht ist selber schuld ;)

ansonsten ist diese feststellung ein gemenge meines wissens, verstand und persönlichen infoquellen--> man muss es nicht akzeptieren, aber ich wills doch enigstens mal als gegenpol erleutert haben...

pingelchen, Du bist wirklich so doof wie ich befürchtet habe.

Es ging mir um die "Optimierung" eines Fettstoffwechseltrainings!
Ausser der richtigen Intensität (die ja auch nicht so einfach zu finden ist: Stichwort maximale absolute Fettverbrennung bei maximal möglicher Dauer) gibt es eben noch andere Massnahmen, um "maximale Fettflussraten" zu provozieren. Dazu gehört das nüchtern trainieren (stell Dich auf den Kopf oder tu sonst was, aber lies auch mal ALLE Veröffentlichungen zu dem Thema durch!!!). Natürlich verbrennt man auch Fett, wenn man KH isst vorher und während des Trainings, es geht aber um "MAXIMALE FETTFLUSSRATEN" okay??

Wenn man wochenlang nur noch Fett und Eiweiss isst, vor dem Training Koffein zu sich nimmt, bei optimaler Aussentemperatur und optimaler Intensität trainiert und ausserdem auch noch eine hoch ausdauertrainierte Frau in der zweiten Hälfte ihres Menstruationszyklus ist, dann wären sehr sehr sehr hohe Fettflussraten zu erwarten. Wahrscheinlich wäre es auch noch hilfreich, wenn diese Frau einen Stammbaum voller Eskimos hat!!!
 
wie jetzt?!

alle weg?

ich wollte neben tellerrand und geistiger flexibilität noch textverständnis, wissenschaftstheorie und ausdrucksvermögen ins spiel bringen.

dann halt nicht...
 
find ich schon 'vamoose', wie du hier in einem einzigen posting nicht nur genau das machst,was du mir vorwirfst und darüber hinaus auch wieder nicht anwesende und dann noch in deinem selbstverherlichungswahn deine kamellen mit dem votrag erzählst...auch noch die studie leugnest, mit der du ja gerade das gegenteil beweisen wolltest, es ist schon echt cool was du abziehst...

zu deinem "doofposting"--> ja, untersuche das weiter... wenn du fertsch bist, wirst du dann wahrscheinlich anerkannt bis zum geht nicht mehr oder du findest heraus, das das erzielen einer maximalen fettflussrate das training anderer bereiche behindert und somit dem sportler nur das abstrampeln bei 65% vomax bleibt

@ dubbel: machst du wenigstens noch mit, wir können ja mal noch nen unterthema aufmachen... z.b. wie bereite ich mir einen elch so zu, dass es beim nordic wakling richtig tinte aufn füller gibt?
 
pingelchen schrieb:
find ich schon 'vamoose', wie du hier in einem einzigen posting ...
du hast die aussage von moose immer noch nicht kapiert.
ebensowenig wie das problem, dass wissenschaft nie 100% eindeutig sein kann.
das kann nur kurt.


deshalb, aus gründen wie tellerrand, geistige flexibilität, textverständnis, wissenschaftstheorie und ausdrucksvermögen:
pingelchen schrieb:
@ dubbel: machst du wenigstens noch mit, wir können ja mal noch nen unterthema aufmachen...
nein danke.
lass dich lieber mal kräftig durchpimpern, das brauchst du eher, entspannt dich vielleicht auch.
 
Zurück