Fiepen auf den Ohren

Registriert
30. Juli 2013
Reaktionspunkte
5
Hi Leute,
Ich poste das mal hier zur Fitness, im weitesten Sinne:
ich habe manchmal das Gefühl, dass ich nach einer anstrengenden Fahrt und/oder nach einem anstrengend Workout ein Fiepen auf den Ohren habe. Bzw. sich mein Fiepen auf den Ohren verstärkt... ich glaube, ich habe sowieso schon einen leichten Dauertinnitus, aber nach körperlicher Belastung ist das richtig penetrant.. Kennt Ihr das und wisst Ihr, ob/was man dagegen machen kann?
 
Hallo,
mich begleitet mein Tinnitus seit über 15 Jahren. Viele Faktoren beeinflussen ihn.
Negativ sind Schlafmangel, sich gehetzt fühlen,Lärm und eine Zunahme der Verspannungen im Schulter/Nackenbereich.
Positiv wirken sich bei mir, Sonne, Schlaf und Qi Gong aus. Alles was mental Ruhe bringt.

Du kannst zu einem Ohrenarzt gehen und einen Hörtest machen lassen.
Es gibt auch Apperate, die man implantiert bekommt, quasi ein Störsender, der den Ton in den Ohren überlagern soll.
Auch eine Überprüfung des Blutdrucks bzw. ein Belastungs-EKG kann man in Erwägung ziehen.
Magnesium kann helfen (Bei Verspannungen)

In meinen Augen ist der Tinnitus ein Symptom bzw. die Ursache von unterschiedlichen Faktoren. Man muß heraus finden, was einen negativ beeinflusst, wie der Körper darauf reagiert und wie man gegensteuern kann.

Hier gibt es weitere Infos:
http://www.tinnitus-fakten.de/index.php

Success
 
Willkommen im Club.
Das kann wie schon geschrieben dutzende Ursachen haben.
Wenn es nach dem Bike auftritt, würde ich jetzt mal auf Kreislauf oder Wirbelsäule/Verspannungen tippen.
Hast du auch Flackern oder irgendwelche pulsierenden Erscheinungen auf den Augen?
 
Tinnitus :daumen:

war in meiner Jugend auf zu vielen lauten Konzerten (Gang of Four, Electric Light Orchestra, usw.) und in lauten Technodiscos (Distille, yeah), das rächt sich irgendwann...das geht nicht wieder heile.

Stress vermeiden, körperlich wie geistig. Lautstärke vermeiden.
 
Willkommen im Club.
Das kann wie schon geschrieben dutzende Ursachen haben.
Wenn es nach dem Bike auftritt, würde ich jetzt mal auf Kreislauf oder Wirbelsäule/Verspannungen tippen.
Hast du auch Flackern oder irgendwelche pulsierenden Erscheinungen auf den Augen?
Kein Flackern, keine pulsierende Erscheinungen.. Das wäre ja noch krasser..
Aber laut Ohrenarzt Tinnitus.. Und Anstrengung, also Bluthochdruck, etc... können das verstärken..
 
Und übrigens ich bin wohl nicht alleine damit (wie man an Euren Kommentaren sieht).. Aber Titus Dittmann (genau, der Skater Titus mit der Ladenkette) trägt Hörgeräte und hat Tinnitus:
https://www.audibene.de/news/interview-mit-titus-dittmann/
Und ist jetzt wohl in dem Alter, wo er dazu steht und ganz cool damit umgeht..
bin noch nicht ganz so alt wie er, aber Hörgeräte werden ja eh immer kleiner, irgendwann werde ich mir dann wohl auch eines holen müssen. Brille hat ja auch jeder..
 
saufen wieder anfangen hilft?

Nie damit aufhören ;-)

Ganz ehrlich: Wenn ich abends meine 2-3 Bierchen trinke, sind meine Beschwerden fast komplett weg:
Keine Muskel- und Gelenkschmerzen mehr, keine Ohrgeräusche.
Hätte Alk nicht solche Nebenwirkungen, ich würde mir schon zum Frühstück die erste Halbe aufmachen ;-)

Das Pfeifen in den Ohren kann auch von der HWS bzw. den Kopfgelenken kommen. Bzw. von Verspannungen im Hals-/Schulterbereich und im oberen Rücken. Oder Stress im Allgemeinen. So ist's jedenfalls bei mir.
 
Ganz ehrlich: Wenn ich abends meine 2-3 Bierchen trinke, sind meine Beschwerden fast komplett weg:
Keine Muskel- und Gelenkschmerzen mehr, keine Ohrgeräusche.

Ganz ehrlich: Ohne Alkohol hättest du gar keine Beschwerden die du durch Alkohol betäuben mußt. Ist wie bei den Rauchern und der "Beruhigungszigarette".

Und: Betäubung ist keine Heilung.
 
Nie damit aufhören ;-)

Ganz ehrlich: Wenn ich abends meine 2-3 Bierchen trinke, sind meine Beschwerden fast komplett weg:
Keine Muskel- und Gelenkschmerzen mehr, keine Ohrgeräusche.
Hätte Alk nicht solche Nebenwirkungen, ich würde mir schon zum Frühstück die erste Halbe aufmachen ;-)

Das Pfeifen in den Ohren kann auch von der HWS bzw. den Kopfgelenken kommen. Bzw. von Verspannungen im Hals-/Schulterbereich und im oberen Rücken. Oder Stress im Allgemeinen. So ist's jedenfalls bei mir.
Und eben genau bei der Formulierung und Verharmlosung "zwei drei Bierchen" liegt der Fehler. Alkohol ist ein Gift. Es mag Symptome lindern, aber keine Ursachen.
 
Sowohl Fiepen, als auch Flimmern vor den Augen und üble Kopfschmerzen.
Alles bei Überbelastung - bei Hitze noch mehr. Lasse ich es auf der gleichen Strecke etwas ruhiger angehen, kein Problem.
Beim joggen ist es noch schlimmer.
Nur so als Info. Ist garnicht so unüblich.
Manche machen bei der Belastung noch weiter, wo andere längst aufhören würden. Und dein Körper reagiert darauf.
 
Viel trinken. Die Durchblutung im Trommelfell Bereich kann fiepen verursachen.
Mal mit Asperin oder ähnlichen blutverdünnern probiert ?
 
Auf keinen Fall Aspirin. Da gibts Ohrengeräusche frei Haus. Steht sogar im Kleingedruckten und bestätigt jeder Arzt.

Eher in Richtung Ginko. Mein Rat: Suche Dir einen guten HNO Arzt, der auf Tinnitus spezialisiert ist und mache keine "Eigentherapie".
 
... und der gute HNO-joe wird ihm sagen: »tja, pech.« – denn es gibt nicht einen einzigen behandlungsansatz, der nachweislich besser abschneidet als placebo-maßnahmen. alle anderen hängen ihn an den tropf, verticken irgendwelches soundgedöns oder veranstalten anderen schmu, um ' ne schnelle mark zu machen.

man meint unterschiedliche faktoren zu kennen, die die erkrankung verschlimmern bzw. verursachen wie z. b. stress, nikotin, mangelnde bewegung, chinin ... im umkehrschluss kann man versuchen das zu vermeiden; das war's. zumindest kostet das nix.
 
Kauf dir Schwedenbitter, befeuchte zwei Wattebäusche damit; die kommen dann 2 Stunden lang in die Ohren.
Oder halt abwechselnd falls du auf Sozialleben wertlegst. :D
Mach das mal 1 Woche und erzähl uns ob du noch Ohrgeräusche hast.
 
Zurück