- Registriert
- 18. August 2013
- Reaktionspunkte
- 532
Es gibt zwei Stellen mit einem Metallgitter auf dem Trail. Aber an keiner Stelle ist der Trail nicht befahrbar. Auch mein Guide ist dort mit uns gefahren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir sind den am Freitag komplett von der Nato Base aus gefahren. Alles offen und fahrbar.Am Ostersonntag? Kann man den ersten Teil vom ingenere, der laut der livemap offen ist nur von unten erreichen? Weil da muss man ja sonst auch über den ersten Teil vom crestino fahren.
2 Monate Forstarbeiten auf den paar Hektar sind auch etwas lang, wenn man nicht grad mit Maultieren arbeitet.
scheint die paar Stellen zu kennen?
(habs angeguckt)
Ja.Ich war noch nie in Finale, möchte aber schon eine Weile hin.
Hab mir das Video jz angesehen. Sind die Trails dort generell alle so flowig? Sprich da würde sich ja ein DC/Trailbike mit leicht rollenden Reifen viel besser anbieten als ein DH/Freeride Bike. Sehe ich das richtig?
DH Bike würde ich dort nicht fahren. Ich habe das Enduro mit 160-170mm als perfekt empfunden. Der Rollercoster ist einer der flowigsten Trails dort.Ich war noch nie in Finale, möchte aber schon eine Weile hin.
Hab mir das Video jz angesehen. Sind die Trails dort generell alle so flowig? Sprich da würde sich ja ein DC/Trailbike mit leicht rollenden Reifen viel besser anbieten als ein DH/Freeride Bike. Sehe ich das richtig?
Single Uplift und den Rest als Tour werden wir nächstes Jahr auch mal zwischen den Shuttletagen einbauen. Da kann man auch eine schöne 4h Tour draus machen.Einsteiger schieben aber auch oft den Rollercoaster runter, also nicht von glattgebügelten YT Videos täuschen lassen.
Gibt gute Strecken sum selbsttreten, aber entspannter ist es mit nem Single-Uplift und dann den Rest als Tour fahren.
Der Rollercoaster entspricht am ehestem dem, was wir hier so unter Flowtrail verstehen oder bauen. Er ist sehr einfach zu fahren. Je nachdem, was man dort tut. Das ist halt mein Thema mit dem Video. Ich war dreimal dort und habe jedesmal vorher Videos geschaut, um mich einzustimmen. Sowas wie diesen Dennis habe ich nie vorher gesehen. Heißt, aus dem einfachen Flowtrail kann man heftig was rausholen. Grundsätzlich haben dort sonst viele Trails eher steinig und technische Enduro Passagen. Steile felsige Kurven, die auch mal für OTB gut sind, wenn man die Linie nicht kennt. Finale hat also so gar nichts mit einem Bikepark Urlaub zu tun. Große Sprünge gibt es nicht, dachte ich zumindest bis zu Alex Video. Also, einfach gutes Gelände Radfahren bis zum Meer. Hochtreten heißt immer min. 800hm, in der Regel deutlich mehr. Alpen halt. Und es gibt oben nicht viel Verkehr, aber Autos haben in Italien Vorfahrt. Fährst du einen Meter weit weg vom Gehweg, wird gehupt! Fährst du am Gehweg, Bekommst du die Barends scharf geschliffen.Danke für das rasche Feedback!
Zusammengefasst also:
- das am Video is eher der leichtere Trail
- alle anderen sind schwieriger und rumpelnder
- mehrere Tage Shuttles macht es so anstrengend
- Regen vermeiden
Vlt noch für mich:
- selber treten geht schon auch, oder is da zu viel Verkehr oder evtl umständlich?
Ich frage weil meine Gegensprechanlage eh nicht viele Abfahrten machen mag und mit E Bike fährt. Da würde ich mich mit Trailbike und Nobby Nic Reifenklasse leichter tun bei ihr bergauf mitzuhalten. Trail muss auch nicht schwerer sein wie der am Video.
Also, wenn du so fährst wie der Dennis im Video, kannst du mir doch nicht erzählen, dass du mit einer Abfahrt zufrieden bist? Ich habe schon bei Margot und Oribago 800hm verbrannt. Du bist halt andere level.Das stimmt so nicht, die Auffahrten zu Caprazoppa, San Bernardino und Manie usw sind alle nur 3-400hm, das ist auf Asphalt locker und mit Ausnahme Caprazoppa ohne großen Verkehr hochgekurbelt.
DIN ist 800, Nato etc noch höher - aber auch dorthinauf ist man in weniger als 2h Forstweg oder winzige Nebenstraße hoch.
Single Uplift, Mallare - Supergroppo und dann nochmal wo nen Hügel hoch und runter, da gibt's genug.