finale ligure

Tag zusammen,

wir sind ab dem 16.09. für ca. eine Woche in Finale, die Berichte hier haben schnell klar gemacht wo unser nächster Urlaub stattfinden muss....:D

Wenn jemand Lust hat können wir uns dort gern zusammentun wg. Shuttle und Cappucino... Einfach hier posten oder eine PM an mich.

Gruß, Ingo
 
schaut mal auf meine HP unter Touren. Dort Link zu einer Ferienwohn ung sowie weitere Tourenvorschläge

X und XX sind die Wegmarkierungen, die Du am Trail und auf der Wanderkarte findest
 
hallo, sicherlich hat jemand schon mit den jungs von finalefreeride.com touren gebucht (geshuttelt)..
frage: habt ihr diese schon im vornehinein gebucht oder erst vor ort? möchten nämlich einen tag mit den jungs verbringen um den ort und die umgebung besser kennenzulernen..
erfahrungen?

wann starten diese erfahrungsgemäß mit ihrem trip? von wo aus?
 
hallo leute. wir sind am weekend vom freitag bis montag abend in finale. leider sind die jungs von finale freeride auf einer messe in mailand. deshalb muß man wohl alternativen finden wenn man shutteln will.. habe heute mit denen telefoniert.. leider nix zu machen. sind unterwegs..!... kennt da jemand was alternatives? bzw. welche erfahrungen habt ihr damit gemacht? danke für tipps..
 
Hallo
Ist wer vom 23.-30.9. in Finale?
Bin dannzumal mit der besseren, nicht bikenden, Hälfte in der Gegend und suche 'Begleitung'. War schon 3x dort und kenne mich ein wenig aus.Bin wahrscheinlich ein wenig älter als die meisten hier im Forum und habe Angst um meine alten Knochen. Suche deshalb jemanden, der auch auf 'Genuss freeride' steht, so mit Protektoren etc. aber nicht zu schnell und technisch nicht zu anspruchsvoll.
 

Anhänge

  • PICT0013klein.JPG
    PICT0013klein.JPG
    46,2 KB · Aufrufe: 282
  • PICT0022klein.JPG
    PICT0022klein.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 204
  • PICT0039klein.JPG
    PICT0039klein.JPG
    47,1 KB · Aufrufe: 230
Wollte jetzt nochmal wegen dem Blue Bike Guide fragen, wie da die Schwierigkeitsbewertungen einzuschetzen sind. Kann man die Touren, die als "difficult" angegeben sind als normaler Tourenbiker noch fahren oder muss man da technisch schon sehr versiert sein? Ich denke, für uns sind Touren bis S2 ok, S3 ist mir zu heftig.
Freu mich schon so auf Finale!
Danke!
 
zum thema camping hab ich auch noch was zu sagen.
camping mulino war ich 2 tage. meiner meinung nach kein guter platz. sanitäre anlagen ( sehr ) schlecht. camping europa kostet das doppelte der anderen. laut auskunft des menschen am fallbaum, wegen des pools. na ja. ich kann nur den platz tahiti empfehlen, an dem ich 11 tage lang einen klasse urlaub verbracht habe. der platz liegt ebenso im zentrum wie der mulino. kosten für 2 peronen 1x bulli mit vorzelt und high voltage 236 euronen.
zum thema freeriden mit shuttle ,gibts nichts weiter zu sagen. ausser suuuuuper. 3 wochen in 2007 sind schon geplant.
 
Dafür ist die Aussicht aufn Mulino besser. Dank der "klasse" Extremhanglage. ;) Solange kein starker Wind ist bei dem man mehr Sand/Staub im Zelt hat als draussen kann man es da schon aushalten. Man ist ja nicht dort um den ganzen Tag aufn Zeltplatz abzuhängen. Zum schlafen und esse reichts.
Duschen kann man auch (die Unteren sind ja auch durchgängig warm und größer). Nur die WC's lassen wirklich zu wünschen übrig, aber ansonsten ist es erträglich.

Nur nochmal zum Thema Aussicht:



Wollte jetzt nochmal wegen dem Blue Bike Guide fragen, wie da die Schwierigkeitsbewertungen einzuschetzen sind. Kann man die Touren, die als "difficult" angegeben sind als normaler Tourenbiker noch fahren oder muss man da technisch schon sehr versiert sein? Ich denke, für uns sind Touren bis S2 ok, S3 ist mir zu heftig.
Freu mich schon so auf Finale!
Danke!

Dadurch, das wir uns das ein oder andere mal verfahren haben sind wir zwei oder dreimal ne Downhilltour runtergefahren. Ein oder zweimal mussten wir absteigen weil wir sonst blind in ne unbekannte kehre gebrettert werden (nach einem Fastabsturz nicht mehr sooo lustig) aber ansonsten gehn die schon. Insgesamt sehr steinig und Felsig, daher empfehlen sich auch für ne CC Tour Knie/Ellenbogen Protektoren.
Den Bechreibungen der Karte (in Schwirig usw.) und auch den Markierungen kann man aber nicht immer glauben. Wir hatten desöftern bösere Klettereinlagen mit Rad aufn Rücken, und das auf ner angebliche einfachen Tour. Oder es kommt schonmal vor, das der Weg einfach mal an nem etwas größeren Abgrund endet (hatten wir zweimal, wenn man da zu schnell ist und es nicht weiß, gehts weeeeiiittt runter).
 
Hallo Carsten
Ich habe den Bikeguide blue bike von Finale Ligure gekauft, um mich etwas auf meine Bikeferien im Oktober vorzubereiten.
Kannst du mir 3 - 4 Touren (Schwierigkeitsgrade 1-3) aus dem oben erwähnten Buch empfehlen ?
 
finde das Buch gerade nicht, schau mal auf meine HP, da sind einge Touren drin, die findest Du auch im Buch.
Alles was von Manie aus geht ist sehr schön. Dann einfach die Schwierigkeit steigern.
Übrigns: die Schwierigkeitseinteilung im Guide deckt sich ganz gut mit der Singeltrail-Skala
 
moin,

bin noch in finale. wir sind schon seit zwei wochen hier, leider war das wetter an manchen tagen nicht so prickelnd (heftiger regen). wir sind einige touren aus dem blu bike auf eigene faust gefahren, haben uns aber auch 2 mal shutteln lassen.

von der manie sind wir leider nicht gestartet. die nehme ich mir dann bei meinem naechsten finale aufenthalt vor. ansonsten sind wir die meisten im buch beschriebenen fr-tracks gefahren. es gibt nur wenige, wirklich schwierige stellen zu bewaeltigen und es gab einige jungs hier, die alles gut mit leichten raedern geimeistert haben (gruesse in die schweiz).

protektoren sind sinnvoll, fullface muss man selber entscheiden. mich hats auf der ersten runde in einen baum geschmissen. da war ich froh, das ich einen fullface hatte. ein safety jacket hatte ich zwar dabei, habe ich aber nicht gebraucht.

allerdings wuerde ich fuer den dh-track richtung varigotti auf protektion achten, den bin ich zwar (leider) nicht gefahren, aber der soll es in sich haben.

als guide kann ich den luca vom riviera outdoor bikeshop empfehlen. der shop ist um die ecke der piazza garibaldi (nahe des rockstores).... der bietet auch ein shuttle an, das wir genutzt haben. vorteil m.e.: kleinere gruppen und mehr zeit zum tracks mehrfach befahren. er bietet auch gefuehrte xc-touren an.

aber auch mit finale freeride sind wir geshuttlet. ganztaegig, was meiner meinung nach nicht so vorteilhaft ist. lieber mehrere halbtagestouren (15,00 eur bei riviera outdoor)... bei unserer shuttle tour mit finale freeride lief es etwas chaotisch. nur ein guide, grosse gruppe, sehr unterschiedliches niveau und leider mussten wir uns den weg bergab nach einem crash eines mitfahrers selber suchen, da der guide bereits mit einem teil der gruppe weitergefahren war. so haben wir einen grossteil des letzten trails nicht fahren koennen (das habe ich heute aber nachgeholt).

alles in allem ist finale mein bikeparadies! die unterkunft im hotel florenz ist ok, das essen im hotel ist so lala.

gruesse aus ligurien
 
bin noch nicht genug geradlt dieses jahr... ist finale mitte oktober noch zu empfehlen? oder sind da die trails matschig, das meer lausig kalt, die läden zu, der ort im winterschlaf? :-)
 
ts... dolomiten kennt doch eh jeder... wer will da noch live-berichte... :-)

hab schon einen geschrieben, aber meine WIND prepaid karte hatte leider technische probleme, schon wars essig mit dem internet.
 
bin noch nicht genug geradlt dieses jahr... ist finale mitte oktober noch zu empfehlen? oder sind da die trails matschig, das meer lausig kalt, die läden zu, der ort im winterschlaf? :-)

unter kletteren gilt Finale als DAS REVIER für nov und dez. Die Touren unten am Meer gehn ganzjährig. Oben gibts halt irgendwann Schnee.

Den Rest verrät Dir der Wetterbericht.
 
Zurück