finale ligure

Caprazoppa kann man auch selber treten. Die Auffahrt von Finalborgo ist allerdings eine ziemliche Strafe. Vielleicht besser über Verezzi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Caprazoppa kann man auch selber treten. Die Auffahrt von Finalborgo ist allerdings eine ziemliche Strafe. Vielleicht besser über Verezzi.
Ich fand den Aufstieg ganz amüsant. Da ärgert man sich wenigstens nicht die ganze Zeit darüber, dass man ein Mountainbike und kein Rennrad fährt. Aber ja, sollte man beachten, dass der Aufstieg keine Strasse oder ein gut befestigter Kiesweg ist.
 
Paar Fragen hätte ich noch, vorallem bzgl Trails:
1) Was für eine guided Tour (hab nur ein vollen Tag) könnt ihr empfehlen? Ich steh eher auf flowig und weniger Wurzel/Steinfelder (ich weiß da bin ich in Finale nicht ganz richtig :D) Mancheiner behauptet ja, man könne auf den viel befahrenen Trails wie Rollercoaster gar nicht mehr fahren weil alles so kaputt ist.
2) Für den halben Tag bräuchte ich auch noch eine Streckenempfehlung am besten mit Single-Uplift. Etwas selber treten ist ok aber zu all zu gut ist die Ausdauer nicht. Außerdem sei noch anzumerken, dass Skill beschränkt ist (kann zwar theoretisch fast alles fahren aber zu anspruchsvolles macht ja dann manchmal auch kein Spaß). Desweiteren habe ich nur ein aktuelles TranceX (Allmountain) mit schwachen Reifen (DHF/Dissector Exo).
3) Meine Freundin hat auch ihr Trekkingrad dabei, gibt es da was entsprechendes, wo wir mal gemütlich ne kleine Tour machen können?
4) Kennt ihr zufällig eine gute Pizzeria, die man unbedingt ausprobieren muss? Oder irgendwelche anderen kulinarischen Tipps?
5) Welche App für die Trails? Trailforks taugt laut aktueller Bewertungen nix mehr?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wenn flowig dann eher ne Hinterland Tour. Middle Earth könnte da passen. Haben wir zwar nur auf der Castelvecchio Tour gestreift, hatte aber den Eindruck das die Trails flowiger sind.

2.kommt drauf an wieviel du treten willst. Shuttle zum Forte Melogno. Hoch treten zum Isallo Extasy. Weiter Revenant. Im Tal vom Shuttle abholen lassen und hoch zum Rollercoaster.

3. :ka:

4. Keine Restaurant Namen gemerkt
@Orby, wie heißt das Restaurant mit den schwarzen Ravioli?
IMG_20230916_195518.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Tipp für alle, die eine lässige Single-Uplift-Runde machen möchten:

1. Zum Forte Melogno shuttlen lassen
2. Uphill/Transfer Richtung Monte Carmo zum Start vom Trail "Oltre Finale"
3. Abfahrt über Oltre Finale und Aleluia, am Schluss dem Forstweg wenige Minuten nach links folgen
4. ~250 HM Uphill zur Cascina Porro (dort vorher telefonisch zum Essen anmelden)
5. Kulinarikpause
6. Weitere Abfahrt über Hellboy & Giustenice XC Trail Richtung Serrati
7. Entweder direkt zum Strand oder über Tovo San Giacomo noch auf den Monte Grosso, falls man verlängern möchte.

Level der Abfahrt ist überwiegend medium-advanced. Man kann am Monte Carmo oder Grosso auch mehr Uphill machen und sich dadurch weitere Trails erarbeiten. Viel Spaß beim Fahren :)
 
1. Würde wie @goldencore oben geschrieben hat sich bei Finale Outdoor melden, die vermitteln auch Touren nach Schwierigkeitsgrad. Und in Finale lieber sich selber niedriger einstufen 😬.
sonst wie schon @Mr_Chicks schrieb, middle Earth Tour. Flowig waren auch die trails in osiglia (river, simona, osiglia dh) vielleicht den tour Anbieter fragen ob es möglich ist die anzusteuern.

2. die haben in letzter Zeit die trails teiweise ausgebesserte. Gut möglich das Rollercoaster jetzt wieder flowiger ist 😅

3. 🤷🏻‍♂️

4. il castelo in borgo finale. Aber vorher reservieren.

5. nützte nur Trailforks in Finale.
 
4. Keine Restaurant Namen gemerkt
@Orby, wie heißt das Restaurant mit den schwarzen Ravioli?
Trattoria Ristorante Gnabbri
Damals mit @Maffin_ probiert und war gut.
Super Tiramisu dort und ohne Alkohol wie oft in Italien.

Pizza bei La Betulla bestellen und 20m weiter am Strand Essen
1000024198-01.jpeg

Und natürlich die weltbeste Eisdiele am Platz mehrfach besuchen 😍
 
Zurück