finale ligure

Ist mal jemand den 24h-Track mit nem Enduro gefahren und macht das Spaß? Hab keinen Platz das Trail-Hardtail mitzunehmen, aber fahre gerne mal Touren zur Abwechslung.

Und noch ne Frage: aufgrund der etwas speziellen Situation bei uns (Kind dabei) werden wir uns teilweise selber shuttlen und der Kleine hüpft dann an den Trailausstiegen im Wald rum (unter Aufsicht und nicht auf dem Trail natürlich, nur damit das keiner denkt!)... allerdings wollen wir gerne trotzdem die locals unterstützen und da nicht einfach "für umme" deren Arbeit nutzen. Welche Möglichkeit bietet sich da an? Kann man irgendwie die Trailbauer finanziell unterstützen?
 
Ist mal jemand den 24h-Track mit nem Enduro gefahren und macht das Spaß? Hab keinen Platz das Trail-Hardtail mitzunehmen, aber fahre gerne mal Touren zur Abwechslung.

Und noch ne Frage: aufgrund der etwas speziellen Situation bei uns (Kind dabei) werden wir uns teilweise selber shuttlen und der Kleine hüpft dann an den Trailausstiegen im Wald rum (unter Aufsicht und nicht auf dem Trail natürlich, nur damit das keiner denkt!)... allerdings wollen wir gerne trotzdem die locals unterstützen und da nicht einfach "für umme" deren Arbeit nutzen. Welche Möglichkeit bietet sich da an? Kann man irgendwie die Trailbauer finanziell unterstützen?
Klar Teile der 24h Strecke kann man auch mit dem Enduro fahren, ist halt ein wenig schwerfällig. Kannst ja am Ende eine steile Variante ans Meer fahren.
Man kann, wie hier oft gezeigt wurde, auch mit dem Enduro auf den sonstigen Straßen/Trails coole Touren fahren und nicht nur shutteln ;-)

Am FOR Infopunkt, wo die Shuttles losfahren, konnte man vor ein paar Jahren auch spenden. Gibt ne Quittung. Waren aber etwas verwirrt, machen scheinbar nicht viele ;-)
 
Ist mal jemand den 24h-Track mit nem Enduro gefahren und macht das Spaß? Hab keinen Platz das Trail-Hardtail mitzunehmen, aber fahre gerne mal Touren zur Abwechslung.

Und noch ne Frage: aufgrund der etwas speziellen Situation bei uns (Kind dabei) werden wir uns teilweise selber shuttlen und der Kleine hüpft dann an den Trailausstiegen im Wald rum (unter Aufsicht und nicht auf dem Trail natürlich, nur damit das keiner denkt!)... allerdings wollen wir gerne trotzdem die locals unterstützen und da nicht einfach "für umme" deren Arbeit nutzen. Welche Möglichkeit bietet sich da an? Kann man irgendwie die Trailbauer finanziell unterstützen?

Kann man sich meiner Meinung nach schenken. Wenn man Manie mit dem Enduro machen möchte würde ich ich die Briga-Trails machen und dann den DH-Donne/DH-Men.

Es gibt aber schönere Tourenvarianten mit dem Enduro. z.B. von der DIN in Richtung MonteCarmo und dann nach belieben die Trails auf der Pietra-Seite mit Abschluss am Monte Grosso kombinieren. Gibt es schöne Sachen und taugt für eine schöne Halb-Dreiviertel-Tagestour mit Abschluss am Meer.
 
Ist mal jemand den 24h-Track mit nem Enduro gefahren und macht das Spaß? Hab keinen Platz das Trail-Hardtail mitzunehmen, aber fahre gerne mal Touren zur Abwechslung.
Jo, haben wir vor 2 Wochen gemacht. Hatte die Nacht durchgeregnet und am Tag hingen die Wolken noch in den Bergen. Da war eine Runde, die nicht so weit hochgeht, ganz angenehm.
Ich fand die Runde ganz lustig. Aber war für uns eben eine Schlechtwetteralternative. Die Aussicht auf der 24H Runde ist zum Teil aber einfach nur grandios.
Ansonsten schau die am besten Mal die Sammlung von @paule_mtb auf Komoot an.
 
Hallo Leute.

Ich fahre morgen mit meinem Bruder dorthin und habe vor, von Freitag bis Sonntag zu fahren. Für alle, die in der Nähe sind: Ist die Nato-Basis vollständig geöffnet? Außerdem habe ich im Frühling die klassische Tour und den Monte Carmo mit einem Führer gemacht. War schön, aber etwas zu anstrengend. Jetzt plane ich, die Shuttles zu nehmen und so viele Optionen wie möglich zu nutzen. Ich weiß, dass es einen Shuttle zur Nato-Basis gibt, aber gibt es auch einen nach Monte Carmo?
 
Hallo Leute.

Ich fahre morgen mit meinem Bruder dorthin und habe vor, von Freitag bis Sonntag zu fahren. Für alle, die in der Nähe sind: Ist die Nato-Basis vollständig geöffnet? Außerdem habe ich im Frühling die klassische Tour und den Monte Carmo mit einem Führer gemacht. War schön, aber etwas zu anstrengend. Jetzt plane ich, die Shuttles zu nehmen und so viele Optionen wie möglich zu nutzen. Ich weiß, dass es einen Shuttle zur Nato-Basis gibt, aber gibt es auch einen nach Monte Carmo?
Hi, du kannst auch die Halbtags Tour vom Evolve Shop machen. Zum Monte Carmo wüsste ich jetzt keinen Singlelift nur Tagestouren.
Nato Base ist immer offen, gewisse Trails sind bei Jagd gesperrt.
Ich bin vom 26-03.12. da und vom 16-21.12🤣😎❤️🔥
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ein Trail an der Nato Base ist aktuell gesperrt. Zumindest als ich gestern noch in den Trail Status geschaut habe.
Muss mir aber auch mal langsam Touren überlegen für die nächsten Tage.
Halbtages Tour mit Evolve hört sich aber nich verkehrt an. Muss erstmal schauen wie sich meine Frau auf den Trails schlägt.
 
Bis inklusive diesen Freitag (17.11.) dürfen die Shuttle-Dienste wegen Arbeiten an den Windrädern nicht die letzten anderthalb Kilometer Dirtroad zur Base Nato hoch fahren, sondern entladen schon an der Hauptstrasse (bei dem Wendeplatz, wo manchmal auch ein mobiler Wurststand steht), man muss also die letzten 70hm selber hochtreten (dauert aber nur 15 Minuten).
 
Finale Freeride bietet ein Kombi-Paket an für den MonteCarmo. 1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaub ein Trail an der Nato Base ist aktuell gesperrt. Zumindest als ich gestern noch in den Trail Status geschaut habe.
Muss mir aber auch mal langsam Touren überlegen für die nächsten Tage.
Halbtages Tour mit Evolve hört sich aber nich verkehrt an. Muss erstmal schauen wie sich meine Frau auf den Trails schlägt.
Hoch zur Nato Base Crestino1 zum Ingenieure denn 1Segment fahren und queren wieder zum Crestino oder den Ingenieure durch fahren. Danach Feligno hoch treten und den Neandertaler fahren. Das wird deiner Frau bestimmt gefallen
 
Hoch zur Nato Base Crestino1 zum Ingenieure denn 1Segment fahren und queren wieder zum Crestino oder den Ingenieure durch fahren. Danach Feligno hoch treten und den Neandertaler fahren. Das wird deiner Frau bestimmt gefallen
Bis auf das hoch treten 🤣

Aber Crestini & Ingeniere hat ich eh geplant.
 
Vielleicht gibts auch Single Lift nach DIN / Melogno. Von da ists nicht mehr so weit zum Monte Carmo. Teils sind die Shuttle grad aber auch nicht so voll, vielleicht kommt Ihr irgendwo unter, ich würd mal fragen.
Jagd ist grad immer Mittwochs und Sonntags. Aber selten direkt auf den Haupttrails. Meist sieht man nur irgendwo einen stehen in orangener Weste und mit Buffn und fragt, ob man weiterfahren darf und bisher war das bei mir immer ok. Viel Spaß!!!!
 
Natobase inzwischen ziemlich ausgebombt und an manchen Stellen kantig-felsig die Trails, weil da halt die meisten fahren, Enginere hat im oberen Teil teils tiefere Bremslöcher, unten wie immer, Crestino war eigentlich ok, hat halt mehr Flowcharakter, ich mag ihn deshalb gern. Paar Löcher sind da aber auch drin vor den Kurven. Nagelneu geshaped ist da halt nichts am Ende der Saison. Rollercoaster auch bis auf einige Stellen mit Bremswellen sehr schön.
 
Mit Single-Shuttles zur Base Nato kriegt man doch locker schon mal zwei bis drei Tage rum. 🙂

Zuerst einen der vier Trails direkt an der Base (Base Nato, Madre Nature, 115 oder H) abfahren, dann mit dem H Veloce (schlängelt rechts und links von der Hauptstrasse) verlängern und dann über Ca Bianca, Little Champery, Pino Morte, Oribago 2, Margot oder einen der Steinzeittrails (Cromagnon, Neanderthal, … - Achtung! Alle etwas verblockt) weiter runter nach Calice Ligure und dann entweder 15min nach Finalborgo auf der Hauptstrasse runterrollen und von dort wieder zur Base hochshuttlen oder um 12:30 und 15:30 mit Finale Express direkt von CL zur Base zurück.
Und es gibt sogar einen einen Trail direkt nach Finalborgo runter:
http://endurama.de/touren_finale_ligure.html#natobas
Die gleichfalls über Base Nato erreichbaren Ingegnere, Crestino1+2 und der Supergroppo spucken einen ebenfalls in Calice Ligure aus, Weiterfahrt wie eben beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück