finale ligure

Das mit dem lohnen is so ne Sache. Wir sind bewusst nach dem Unwetter (Sonntag Abend) angekommen.
Auch mit dem Gedanken dass es vielleicht alles bisschen anders wird.
Gestern nur einmal ingenere und crestino 1 + super groppo gemacht um zu schauen wie die Stimmung im Wald is.

Relativ viel ausgewaschen, im Verhältnis viel Geröll/lose Steine auf dem trails, wasserrinnen, Steine/steinfelder/felsplatten teilweise bös rutschig.

Ich hab nicht wirklich Fotos gemacht aber wer den Transfer nach crestino 2 nach Feglino kennt (Schotterstraße) - wie es sonst aussieht - kann sich ein Bild machen:

IMG_5037.jpeg



Heute (Mittwoch) sind sehr viele trails wegen Jagd geschlossen.

Man muss hier mit Geduld ankommen, willig sein mal selbst zu treten oder auch auf andere Trails ausweichen, die man sonst nicht fährt. Ist zumindest meine Meinung in diesen Tagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: du @Bogdan_mb hattest ja nach Isallo und weiter westlich gefragt. Da bin ich nicht hingefahren. Als wir Montagnachmittag an der Finale Express Bude waren, war die Info, dass die Straße zum Forte noch gesperrt ist wg Erdrutsch. Ob man mit dem Bike durchkommt haben wir dann nicht probiert.

Vielen Dank für das Feedback. Irgendeine Idee, ob sie planen, die Straße nach Forte zu reparieren?

Ich habe nur sonniges Wetter vorausgesagt, aber im Moment scheint es, als seien nur ein paar klassische Strecken geöffnet (Rollercoaster / Toboga und Nato-Basis und der untere Teil), aber da ich 1500 km dorthin fahren muss, würde ich es nicht nur deswegen tun :) Hoffe, ich bin nicht zu pingelig 🙈
 
Da hier die Frage zu Isallo Extasy aufkam:

Heute dort gefahren.
Uphill wie immer voll mit Laub.
Der Trail an sich scheint ganz in Ordnung zu sein. Leider von oben bis unten voll mit Laub. Daher nur an vereinzelten Stellen wirklich Trail zu erkennen.
Ich kenne den Trail nicht so „zerbombt“.
Das Wiesenstück (schmaler Trail in offener Wiese) ist sehr ausgewaschen. Dort sind nun deutlich mehr der Steine und Felsplatten rausgekommen.

Revenant in gutem Zustand.



Grüße
 
Der WhatsAppChannel von FOR ist wirklich eine tolle Ergänzung zur Webseite; heute kamen mehrere interessante Live-Updates rein: 👍
  • Kurzzeitig Rettungsarbeiten auf dem Base Nato Trail
  • Die wegen Jagd ursprünglich ganztägig gesperrten Madonna-Trails wurden schon am Nachmittag wieder zum Fahren freigegeben
  • Die Zufahrtsstrasse zur Base Nato (also wohl die 1,5km ab der Landstrasse) scheint nächste Woche wieder wegen Service-Arbeiten an den Windrädern für Shuttle-Dienste gesperrt zu werden
IMG_5462.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren gestern (Montag) auf dem DH uomi. Bis Sonntagabend hat es mega viel geregnet. Eigentlich wollten wir zum einrollen den DH Donne fahren, der ist aber „gesperrt“ - d.h. da liegt deutlich zu sehen ein armdicker Ast am Einstieg quer. Der DH uomi dann sehr, sehr arg ausgewaschen.

Nachmittags auf den Caprazoppa hoch über Gorra. Am Weg sieht man auch viel Auswaschungen. Der Bondi Traverse super feucht, Wasserlöcher. X-Men auch feucht, rutschig.

Heute Shuttle bis Anfang Forststrasse NATO, weiter fahren sie gerade nicht. Dann Supergroppo: fast (…) alles fahrbar. Viel Wasser auf dem Trail. Vom Café Tino dann hoch Richtung Carbuta und Pino Morto. Auf dem Kalkstein ist es super rutschig, der Neandertal im Anschluss nicht fahrbar wg Zufahrt weg…

Edit: du @Bogdan_mb hattest ja nach Isallo und weiter westlich gefragt. Da bin ich nicht hingefahren. Als wir Montagnachmittag an der Finale Express Bude waren, war die Info, dass die Straße zum Forte noch gesperrt ist wg Erdrutsch. Ob man mit dem Bike durchkommt haben wir dann nicht probiert.
Der Uomi war schon immer ausgewaschen aber ja dieses Kies, das Gefälle und Wassermassen machen es nicht besser.
 
Ich war bis gestern auch vor Ort. Aktuell ist eigentlich fast alles offen. Die Strasse zur Nato Base ist offen (wir sind auch mit Shuttle hochgefahren), aktuell bis zum 4. November gem. FOR.

Die Trails sind allgemein in einem guten Zustand, ab und zu etwas ausgewaschen und zum teil noch etwas nass. Aber das passt schon 8-) :bier:
 
Da der Thread gerade etwas dahin dümpelt, kippe ich hier mal einen kleinen Lagebericht ein. 🙂

Das Wetter in Finale ist momentan super; morgens natürlich schon recht frisch 🥶, aber ab mittags dann sehr angenehme 18-20°C. 🌞🌴

Die Trails sind größtenteils wieder in gutem und trockenem Zustand, manche sogar frisch geshaped (z.B. Hiroshima oder Oltre Finale), nur an manchen Stellen steht noch ein bisschen Wasser oder läuft über die Trails.

Gerade bei stark verblockten Trails (z.B. Pino Morte oder Madonna) merkt man aber schon, dass bei den kürzlichen Unwettern ziemlich viel Erde weggeschwemmt wurde und die bisherigen Ideallinien nicht mehr funktionieren und man neue Wege durch die Rock Gardens suchen muss. Die Locals meinten aber, dass da zeitnah wieder Erde nachgeschüttet wird.

Die kurze Stichstrasse zur Nato Base sind/waren gestern und heute (eventuell auch noch etwas länger) auch für Biker gesperrt, so dass man zur Base den 102 Trail von etwas weiter unten auf der Landstrasse hochstrampeln muss. 🙁

Obwohl ich sonst immer ausschliesslich Single Uplifts buche und meine Touren selber zusammenstricke, wollte ich dieses mal aufgrund der anfangs noch unklaren Gemengelage (wo kann man schon fahren, was ist noch gesperrt?) mal Ganztages-Guided-Touren ausprobieren. Wenn man nicht die üblichen Shuttle-Firmen einzeln anschreiben will, kann man auch am zentralen Shuttle-Bahnhof in den FOR-Infopoint (= Finale Outdoor Resort, der örtliche Tourismus-Dachverband) reinschauen und die freundlichen Damen Ottavia und Roberta um Hilfe bitten (oder sie per WhatsApp anschreiben). Die fragen, welche Wünsche man hat (z.B. Classic, Backcountry oder Monte Carmo Tour) und stellen einem dann zusammen, welche Firmen an welchen Tagen noch Plätze frei haben und führen dann ohne zusätzliche Gebühren die gewünschte Buchung für einen durch. :love:

Ich habe am Montag die WildOpen-Tour (im back country) bei RideOnNoli und gestern die BeyondFinale Tour (am Monte Carmo) bei FlowSchool mitgemacht und war beides Mal sehr zufrieden 👍 (nette Guides, nette Mitfahrer, viele unbekannte Trails). Heute wäre auch noch die East Side Tour bei Finale Free Ride in der Savona-Gegend möglich gewesen, aber drei Ganztagestouren am Stück war mir dann doch too much, weil man ja jedesmal von 9 bis 17 Uhr und nur mit kurzer Lunchpause unterwegs ist und so sieben bis neun Trails fährt. Das geht wie beim Brezl backen: Mit dem Jeep und Radanhänger wird man über rumpelige Off-Road-Strassen bis zum Traileinstieg gefahren (schüttelrumpelschepper), Räder runter, dem Guide hinterher den Trail runter, am Trailende wartet schon wieder der Wagen, Räder wieder rauf und los zum nächsten Traileinstieg. Am Abend ist man dann glücklich, aber gut platt. 😉

Wenn man das erste Mal in Finale oder ein unsicherer Fahrer ist, sollte man die ersten ein, zwei Tage vielleicht lieber erst einmal Single Lifts z.B. zur Nato Base machen und schauen, wie gut man mit den Trails in Finale zurecht kommt, anstatt auf einer Guided Tour den ganzen Verein mit Stürzen oder Schieben aufzuhalten. Auf langsame Fahrer wird aber freundlich Rücksicht genommen, da muss man keine Angst haben, dass man schief angeschaut wird.

Die WildOpen-Tour bei RideOnNoli war besonders toll, weil die ausschließlich auf unbekannten und nirgendswo verzeichneten Trails im Hinterland nördlich der Nato Base stattfindet, die den bekannten Trails an der Küste aber in nichts nachstehen. Habe für Freitag gleich nochmal gebucht. :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück