finale ligure

gibt es eigentlich einen zuverlässigen wetterbericht für finale?
wetteronline etc. macht ja immer nur für die region, stimmt nach meiner erfahrung meistens nicht
 
Hallo Yoyo oderwer sonst Bescheid weis
wir wollen am Wochenende (Sonntag 10.10.) für eine Woche nach Finale. Ich habe noch nix gebucht und hocke jetzt schon ziemlich lange am PC und werde nicht fündig.
1. Hast Du einen Tip für eine Ferienwohnung mit 2 Schlafzimmer, die einigermaßen zentral liegt, damit der die Jugend auch was alleine unternehmen kann, oder etwas entsprechendes? Und wo ich jetzt noch was kriege?
2. Gibt es eine zentrale Zimmervermittlung bei der ich anrufen kann?
3. Wie heißt Dein Guide und kann ich das Buch direkt in Finale kaufen?
Im voraus dank
Jockel
 
Hey Jockel,

aaaaaalso
1. Wohnen: Entweder Ferienwohnung im Eurocamping mieten, die sind neu, schön und geräumig, ausserdem ist das areal ideal für kids (info auf unserer homepage) oder wenns etwas edler sein soll bucht euch in der villa conte ein infos unter www.residececonte.it.

2. Nein gibt es nicht direkt, es gibt eine Info vorort die man besuchen kann, aber die tips oben sind recht gut!

3. Das Buch heißt Mountainbiken in Finale Ligure, entweder über Amazon (auch express) oder vorort im Ultimate Bikeshop, siehe Webiste. Bin jedoch nicht sicher ob es dort noch welche gibt, sicherer ist Amazon.

Ciao und viel Spaß in Finale!
Yoyo
 
wenn ich mich selber mal zitieren darf:

Zu den Touren:
Tour 1, Caprazoppa:
Fahrt die auf keinen Fall bevor nicht ein Local eine eidestattliche Erkärung unterschrieben hat, dass er mit Kettensäge oder Buschmesser da durch ist. :D
Im Ernst. Es geht sehr steil hoch. Die 2 von 5 Sternen bei der Kondition stelle ich in Fragen. Die Tour ist nicht lang, aber wenn man nicht fit ist wird man das Bike 50% vom langen Aufstieg stossen. Für trainierte Biker aber auf jeden Fall fahrbar. Die Aussicht ist aber super. Der Trail oben ist nicht schwierig aber spassig und schön. Die Kirche mit Restaurant sieht cool aus, wir hatten aber schon vorher gegessen. Der erste Teil vom Downhill ist super, aber danach wirds echt übel. Wir sind ab dem Dorf wo der zweite Teil vom Downhill beginnt nur noch dem GPS Strich gefolgt. Ein Weg war auf weiten Teilen nicht sichtbar. Einmal haben mich die Brombeeren oder was das war echt vom Bike gerissen. Ohne Scheiss, es war wie im Comic: Das Bike fuhr noch 5m weiter und ich hing an beiden Armen und Rucksack in den Büschen.
Ich glaube der Trail ist echt cool, aber im Moment nicht fahrbar. Wir haben uns durch diesen Busch gekämpft, kamen aber zu Fuss kaum durch.

Ist da was passiert?
War mal jemand in letzter Zeit auf dem Caprazoppa?
 
...wir haben dort einige Trails gecleant für das Superenduro, das rennen findet am caprazoppa statt. Der besagte Trail aus meinem Buch wird von den freundlichen Waldarbeitern der Comune di Finale gecleant. Ich gehe davon aus, dass dies noch im Oktober passiert. Der Trail ist ein offizieller Weg und daher macht das die Komune. Oder fragst Du weil Du ihn selbst cleanen willst? Wenn ja, ab dafür!
 
hi,

so ich melde mich jetzt mal hier.

wisst ihr ob sich das lohnt im november/dezember noch nach finale zu fahren und haben die shuttels da noch offen?

kostet das ganze eigendlich noch 30€ ???

und wo kann man da am kostengünstigsten übernachten? zeltplatz?

wäre super wenn da ein paar infos kommen würden, von leuten die da schon mal waren.

gruß
max
 
...wir haben dort einige Trails gecleant für das Superenduro, das rennen findet am caprazoppa statt. Der besagte Trail aus meinem Buch wird von den freundlichen Waldarbeitern der Comune di Finale gecleant. Ich gehe davon aus, dass dies noch im Oktober passiert. Der Trail ist ein offizieller Weg und daher macht das die Komune. Oder fragst Du weil Du ihn selbst cleanen willst? Wenn ja, ab dafür!

Das habe ich schon ein kleines bisschen mit meinen nakten Armen und Beinen im Frühling gemacht. Habt ihr das Blut an den Brombeeren nicht gesehen? ;-)

Findet man die anderen (Superenduro) Trails? Wie?
Wir werden Mittwoch abend bis Sonntag abend in Finale sein und touren fahren. Ich überleg mir grad noch was wir am Sonntag (Jagdtag) machen sollen.
 
@ Oliver
Die Trails die wir fürs Superenduro bauen, bzw. cleanen sind erst nach dem Rennen am WE 23./24. Oktober offen, noch wird gecleant und gebastelt damit Ihr, Richie Schley und Cedric Gracia beim Rennen Spaß haben!

Ciao
Yoyo
 
Hallo Yoyo
vielen Dank für die nützlichen Tips. Das Buch ist schon da. Sieht ja sehr vielversprechend aus. Morgen früh geht es los. Freu mich schon.
Gruß und danke Jockel
 
Hi Yoyo,

kannst Du auch was zum 24h Rennen in Finale sagen? Auf der Page ist leider noch kein Termin für 2011 genannt. Wann wird denn üblicherweise die Anmeldung für das Rennen geöffnet?

Ich habe schon zwei mal versucht per Kontakt auf der Seite neue Info´s zu erhalten, aber die Reaktionen waren bisher NULL. Interessanterweise konnte/kann man aber ein Paket für die 24h Rennen in Mailand und Finale buchen.

Danke für Info´s im Voraus

Gruß Jörg
 
Hallo Jörg!

also das 24h Rennen wird im nächsten Jahr wieder Ende Mai, etwa um den 20. herum stattfinden. Der genaue Termin steht noch nicht fest. Alle Informationen erhältst Du gerne hier oder direkt per Mail bei mir. Die Anmeldung zum Rennen startet erst etwa im März, noch lange Zeit zu planen ;-) Gib mir bescheid was Du wissen willst, ich antworte gerne, so wie auch die anderen hier. Wir haben dieses Jahr neben dem Rennen in Finale auch das in Mailand organisiert, das war aber eher eine einmalige Sache.

Ciao
Yoyo
 
hallo yoyo
ich wollte am 11/11/2010 mit meinem campingcar nach finale ligure fahren.
jetzt muß ich leider mit erschrecken:heul: feststellen das alle campigplätze ja schon mitte september schließen.
kannst du mir einen tipp geben .:confused:
 
@ Jörg
vielen Dank, das hört man supergerne, werde Dein Lob ans Team weitergeben! Gerade hier ist Lob extrem rar !

@ Stahlritzel
Bitte schreib oder ruf mal Eurocamping an, Infos findest Du auf unserer Homepage. Für Gäste des Resorts ist die erste Novemberwoche dort noch geöffnet, sag Du kommst über das Bike Resort

Ciao
Yoyo
 
super habe ein paar plätze gefunden so ca. 6 km von finale ligure entfernt.
wie lange haben eigendlich die shuttel/bikeveranstalter noch geöffnet?
werde die aktion nartürlich auch wetterabhängig machen,evtl. käme bozen
latsch u.gardasee auch in frage.in finale ligure war ich noch nicht und hoffe das ich da wettertechnisch mitte november glück habe.:D
 
Hier der gewünschte Bericht aus Finale:
Wir hatten eine Super Woche. Die Strecken aus dem Buch von YoYo, die wir gefahren sind, waren als GPS Track kinderleicht zu finden. Als ich einen Tag den Track vergessen hatte zu laden und nach dem Roadbook gefahren sind, (24std Race) habe ich mich gleich total verfahren und bin in die Damen Downhillstrecke geraten, was zu einiger Verstimmung in der Fam. Bezugsgruppe geführt hat, da ich eine entspannte lustige Runde versprochen hatte.
Zwei Tage habe ich bei Finalenduro geshuttelt und war von den Strecken völlig begeistert. Dazu muss man allerdings sagen, das die Latte hier ziemlich hoch hängt. Das gilt für die CC Strecken genauso wie für die geshuttelten Abfahrten. Ich bin für Odenwälder Verhältnisse ein eigentlich technisch recht robuster Fahrer und habe schon div. AX und ein Pyren.X gefahren. Hier musste ich aber alles geben. Egal ob die Trails jetzt 3 Sterne(Caprazopa 24 Std.Race) oder 5 (Endurorace)hatten sie waren alle sauschwehr. Und wenn im Guide steht, dass man auf einer eigentlich leichten Strecke vom Pflaster etwas durchgerüttelt wird, dann heißt das stellenweise steil, felsig und eng. Aber immer superschön. Die Trails im Innland waren ein besonderer Genuß und sind für einen Mittelgebirgsbiker wegen des Waldbodens auch weniger gewöhnungsbedürftig.
Das war sicher nicht unser letzter Aufenthalt in Finale und ich freue mich schon drauf auch die weitere Umgebung zu erkunden.
Gruß Jockel
 
...Die Trails im Innland waren ein besonderer Genuß und sind für einen Mittelgebirgsbiker wegen des Waldbodens auch weniger gewöhnungsbedürftig...
...das habe ich jetzt nicht verstanden, das war genau der Punkt, der mir an Finale so gefallen hat. Dass es auch erdige Streckenabschnitte gibt, wie zumindest ich sie aus dem Mittelgebirgen gewohnt bin.
 
Zurück