checkb
Ick bin dann mal Draussen...
OHNE HELM KEINE TOUR MIT UNS!!!
Liebe Leute,
ick brauche mal wieder den Klang der Hammond Orgel und deshalb geht es zur Baaseebaude.
Datum: Samstag, 09.02.2008
Start: 08:00 Uhr
Treffpunkt: Strausberg Bahnhof ( Vorstadt ) der erste Bahnhof mit Strausberg vom grossen B aus gesehen.
Anreise mit der S-Bahn: Alexanderplatz ab 07:12 Uhr, Ostkreuz ab 07:22 Uhr in Strausberg um 07:58 Uhr
Anreise mit der Heidekrautbahn: ab Berlin-Lichtenberg 07:34 Uhr in Strausberg Bahnhof 07:51 Uhr
Gestartet wird um Punkt 08:00 Uhr. Die Startzeit ist nicht verhandelbar, da ich Aufgrund meiner sozialen Verpflichtungen um 15:30 Uhr wieder am Startort stehen muss.
Strecke: Strausberg -> Gamengrund -> Freienwalder Müggelz -> Baaseebaude -> Strausberg ca. 100 Km und 800 Hm eventuell mehr Höhe bei zügiger Fahrweise.
checkb
Es handelt sich um eine private Fahrradtour und die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Teilnehmer muss sich in Eigenregie gegen auftretende Schäden selbst versichern. Für eventuell auftretende körperliche oder materielle Schäden durch Überschätzung bzw. falscher Beurteilung des eigenen Leistungsvermögens, ist jeder Teilnehmer selbst
verantwortlich.
Liebe Leute,
ick brauche mal wieder den Klang der Hammond Orgel und deshalb geht es zur Baaseebaude.
Datum: Samstag, 09.02.2008
Start: 08:00 Uhr
Treffpunkt: Strausberg Bahnhof ( Vorstadt ) der erste Bahnhof mit Strausberg vom grossen B aus gesehen.
Anreise mit der S-Bahn: Alexanderplatz ab 07:12 Uhr, Ostkreuz ab 07:22 Uhr in Strausberg um 07:58 Uhr
Anreise mit der Heidekrautbahn: ab Berlin-Lichtenberg 07:34 Uhr in Strausberg Bahnhof 07:51 Uhr
Gestartet wird um Punkt 08:00 Uhr. Die Startzeit ist nicht verhandelbar, da ich Aufgrund meiner sozialen Verpflichtungen um 15:30 Uhr wieder am Startort stehen muss.

Strecke: Strausberg -> Gamengrund -> Freienwalder Müggelz -> Baaseebaude -> Strausberg ca. 100 Km und 800 Hm eventuell mehr Höhe bei zügiger Fahrweise.
checkb

Es handelt sich um eine private Fahrradtour und die Teilnahme ist kostenlos. Jeder Teilnehmer muss sich in Eigenregie gegen auftretende Schäden selbst versichern. Für eventuell auftretende körperliche oder materielle Schäden durch Überschätzung bzw. falscher Beurteilung des eigenen Leistungsvermögens, ist jeder Teilnehmer selbst
verantwortlich.