Firestorm/DSF 2; passt auch alles?

gouraud

nothing for nothing
Registriert
21. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
oberhausen, nrw
Moin,

wollte mir nen neuen Rahmen zulegen, so in Richtung CMP Firestorm oder DSF 2. Wollte mal fragen, wie die so sind, wo die Unterschiede zwischen beiden sind und ob man damit auch gut "cruisen" kann (bin 1,83 groß).

Außerdem wollte ich mal wissen, worauf ich achten muss, wenn ich die Parts umbaue. Bei welchen Teilen es eventuell Kompatibilitätsprobleme geben könnte, oder is alles supergenormt?

mfg sebastian
 
ich sollte mir was vorgefertigtes machen also hier mein standardgelaber ;) : fahr castor ds bone = chaka firestorm sind das selbe und der rahmen is der hammer für den rpeis nix zu meckern goiles optik gute schweissnähte alles goil keine probs

so worauf du achten must is ob du en innenlager für bsa 68mm hast also einfach gehäuse fürs innenlager vom rahmen ausmessen wenn net musst du dir en 68mm innenlager holen
dann ob die achse vom innenlager lang genug is damit die kurbelarme net am rahmen schleifen wenn 113 bzw 115mm hast klappts jedenfalls mit meier deore kurbel (also beim firestorm)
so dann musst du gucken ob der schaft gabel lang genug is
falls du noch mit umwerfer fährst gucken von wo der zug kommt und welches schellenmaß du hast bzw du brauchst
naja und was vielleicht net passt is sattelstütze und klemme aber sind ja keine großen investitionen

so mehr fällt mir net ein und schaltzüge und hüllen würd ich eh neu kaufen
 
nimm bloß nicht die dualfresse. Der Rahmen an sihc ist ja ok, aber 100pro bike ist 100pro einer der schlechtesten Läden überhaupt. Weil wenn der Rahmen bricht, was schneller geht, als Du denkst (spreche aus Erfahrung), dann bist Du erstmal ziemlich am Ars.h wegen Garantieabwicklung. Der Herr Lehmann ist wirklich nur freundlich, bis Du den Müll bezahlt hast und dann wars das. Wir hatten urst die Probleme ehe sie unsren 4 monate alten DSF2 als Garantiefall angesehen haben, mussten erst mit rechtlichen Schritten drohen in ca 20 emails und telefonisch erreichst du niemanden...
Die Firestorm Rahmen sind sehr beliebt und man hört viel Gutes von Ihnen und wenn Du einen bei BMO kaufst brauchst Du Dir wegen Garantie keine Sorgen zu machen, die sind immer sehr kulant und freundlich (wieder Erfahrungswerte)
hoffe geholfen zu haben
Phil
P.S. Bin nicht der einzige,der solche erfahrungen mit dualfresse gemacht hat, kannst du auch im forum nachlesen ;)
 
Original geschrieben von bIkeR\joe
ich sollte mir was vorgefertigtes machen also hier mein standardgelaber ;) : fahr castor ds bone = chaka firestorm sind das selbe und der rahmen is der hammer für den rpeis nix zu meckern goiles optik gute schweissnähte alles goil keine probs


hab nach dem unterschied zum dsf 2 gefragt ;) :p

so worauf du achten must is ob du en innenlager für bsa 68mm hast also einfach gehäuse fürs innenlager vom rahmen ausmessen wenn net musst du dir en 68mm innenlager holen

ok, mess ich mal nach....

dann ob die achse vom innenlager lang genug is damit die kurbelarme net am rahmen schleifen wenn 113 bzw 115mm hast klappts jedenfalls mit meier deore kurbel (also beim firestorm)

hab auch shimano sonstwas kurbeln, scheinen also zu passen

so dann musst du gucken ob der schaft gabel lang genug is

kann ich auch mal nachmessen... oder weiß zufällig einer wie lang das bei ner rst gila tl ist?

falls du noch mit umwerfer fährst gucken von wo der zug kommt und welches schellenmaß du hast bzw du brauchst

shimano topswing... wie mess ich denn das schellenmaß?

jedenfalls schonmal danke und sorry für die vielleicht niveaulosen ;) fragen, hab noch nie wirklich irgendwas umgebaut an meinem fahrrad...
 
also wegen gabelschaft muss du gucken bei nem 130 steuerrohr bzw nemm 125mm brauchst du mind. 180mm MINDESTENS also wäre 200mm schon am besten
schellemaß ganz einfach nimmst dir ne schiebelehre und misst das sitzrohr ( das rohr wo der satteldrinne is ) da wo der umwerfer is :)
und falls du das net alles realisiere kannst schreib dir alle angaben auf bzw lass se dir geben und geh zum bikeladen ;)
und wenn du noch nie dran geschraubt hast alls lieber die finger vom selber zusammenbaun da machst vielleicht eher was kaputt fang lieber klein an :) wartungsarbeiten etc. bzw kauf dich en schrauberbuch ;)
 
Original geschrieben von bIkeR\joe
also wegen gabelschaft muss du gucken bei nem 130 steuerrohr bzw nemm 125mm brauchst du mind. 180mm MINDESTENS also wäre 200mm schon am besten

damn, mein vater hat die daten von der gabel verbuddelt und im i-net findet man zu dem teil auch nüscht :|
hoffe mal, dass das passt sonst muss ich noch ne weile länger für ne neue gabel sparen... :mad:


schellemaß ganz einfach nimmst dir ne schiebelehre und misst das sitzrohr ( das rohr wo der satteldrinne is ) da wo der umwerfer is :)

jo ich denke, das lasst sich machen :D


und wenn du noch nie dran geschraubt hast alls lieber die finger vom selber zusammenbaun da machst vielleicht eher was kaputt fang lieber klein an :) wartungsarbeiten etc. bzw kauf dich en schrauberbuch ;)

na dann muss ich wohl mal nach watzup gehen, bzw. soviel wie möglich selber dran bauen *g

danke für die auskunft :bier:
 
hast du die gabel zur hand bzw an nem bike ?!?
wenn ja guck einfach wie viel des ca. vom obersten punkt der brücke bis zur aheadkappe is oer bau se einfach aus is ganz leicht da kannts nix dran kaputt machen bremsen ab vobrau und aheadschraube lösen und dann einfach rausziehn und dann kannste einfach messen und die hersteller daten helfen dir da gar nix weil die meisten gabeln haben en zu langen shcaft und deswegen werden die gekürzt ;) :bier:
 
ja an nem bike hab ich die dran, werd morgen mal messen.
ausbauen is mir dann doch etwas zuviel aufwand ;)

aber kann das bei gelegenheit ja schonmal trainieren für den neuen rahmen :lol:
 
bzw mess doch einfach das steuerrohr wenn das so auch 120-130mm is dann is alles in butter ;)
 
ich dachte an brücke<---->ahedplatte (oder wie man des nennt) also praktisch von der gabel brück zum obersten punkt des schaftes ;) is zwar ungenau aber klappt vielleicht auch wenns eben net zu knapp is
 
yeah das steuerrohr passt, innenlager auch,... das steuerrohr ist sogar noch ein stück länger als das vom cmp...

ist das eigentlich schwer nen rahmen umzubauen? (naja also vorderrad und hinterrad bekomm ich schon noch dran ;) )
 
Zurück