Firewall/ "Anti-Dialer"?

Bubba.

Team Eisenlunge
Registriert
10. Februar 2002
Reaktionspunkte
579
Ort
Alzenau
Hab jetzt schon mehrmals gelesen und gehört, daß das mit den dialren immer schlimmer wird. Ich hab aber nich so die Ahnung von Computern, nur hab mir mal fast beim mp3 suchen sowas eingefangen, zum glück konnt ich den ntba vorher abstellen...
meine frage ist 1. lohnt sich eine firewall und 2. wo find ich sowas im inet? also was vernünftiges, was ich auch als halbwegs laie noch installieren kann.
Bin dankbar für fachkundigen Rat
Phil
 
als firewall ist die aktuelle Zonealarm schon ok, zum ist die kleine Version gratis.

Als Anti-Dailer Programm gibts so einige... YAW hat sich schon recht gut bewährt.

Generell solltest du die 0190 und die 0900 nummern bei der Telefongesellschaft sperren lassen, dann kann sich der Dailer schon fast nimmer einwählen. Nur gibts da wohl auch noch die 0137-Dailer, da hilft nur selbstschutz.

Ach ja, der Reg-Cleaner ist auch ein schönes Tool, mit dem man seine Registry mal ordentlich reinigen kann und unerwünschte Progs richtig entfernen kann.

Torsten
 
Personal Firewalls sind Schrott. Die gaukeln dir die Sicherheit nur vor. Wenn du wirklich sicher (100% gibts nicht, wer das verspricht ist ein Trottel und sollte nicht mehr an einen Rechner gelassen werden) sein willst, hilft nur, dein System richtig zu konfigurieren, d. h. keine Dienste nach außen anbieten und nicht auf jeden Sch**** im Net und in Mails zu klicken.

Bei den Dialern das selbe, entweder OE und IE wegschmeissen oder ordentlich konfigurieren.

Paar Links dazu (die interessantesten oben):
http://www.fefe.de/pffaq/
http://www.fefe.de/pffaq/halbesicherheit.txt
http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
http://www.rz.tu-ilmenau.de/~traenk/dcsm.htm
http://www.visualgrafyx.com/faq/pffaq.html
http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.txt
http://sites.inka.de/sites/lina/freefire-l/grc-letter.html

Wenn man sein System auch nur halbwegs ordentlich konfiguriert braucht man diese Placebo-Software nicht.

Gruß

Paddie
 
ZoneAlarm und Konsorten sind keine Firewalls, sondern allerhoechstens primitive und leicht auszuhebelnde Paketfilter. Wenn du dir das richtige "Prograemmchen" einfaengst, nuetzt dir so eine "Firewall" nichts, da sie schlicht deaktiviert wird.

Besser ist es, bei ebay einen alten P100 o. ae. als Komplettrechner zu ersteigern und ein Un*x deiner Wahl (Linux, *BSD) zu installieren und diesen Rechner als Router/Firewall zu nutzen. Das hat ausserdem den Vorteil, dass du die Probleme mit Dialern fuer immer los bist. Die funktionieren naemlich _nur_ unter Windows...

So lange hilft es tatsaechlich, die Nummern bei der ·T··· sperren zu lassen -- auch wenn die Drecksabzocker dafuer Kohle sehen wollen.

Gruesse, Marcus
 
paddie: "Zwei Dumme, eine Meinung" und das zur selben Zeit ;)

Gruesse, Marcus
 
Nur als Ergänzung - bei DSL gibt's diese "Probleme" nicht, da keine Wählverbindung aufgebaut werden kann.

Tip: schau Dir GENAU an, was für pop-ups erscheinen. Sollte ein Pop-up in Form eines Sicherheitszertifikates ungefragt und unangekündigt auftauchen, NICHT bestätigen. Dies sind sehr oft Dialer. Das Zertifikat ablehnen (meistens 2 oder 3 Mal erforderlich, bis der Installvorgang abgebrochen wird). Manchmal startet dann noch ein Download, den man abbrechen muß.
 
Was mir noch einfaellt: Der Grossteil dieser "Dialer-Einschmuggler" basiert auf den sehr, sehr laxen Sicherheitseinstellungen des Internet Explorer respektive Outlook. Wenn man einen Fremdbrowser bzw. -MUA nutzt, kann man das Risiko betraechtlich verringern (aber _nicht_ ausschliessen!)

Gruesse, Marcus
 
hey danke für die vielen antworten! wie gesagt. ich hab ziemlich wenig ahnung von computern halt ein laie... ich surf auch nich auf irgendwelchen pornodingern rum, da is ja logisch, daß da sowas ist, bloß ich hab kein kazaa und so weil das ja angeblich spyware sein soll (k.A.). deshalb such ich manchmal mp3s über google und da is mir sowas schon einzweimal leider passiert.... war auch mal auf ner angeblichen fansite und schwuppdiwupp kam so'n teil...
achso outlook benutze ich nicht. was genau muß ich denn im IE verändern?
Many THX Phil
 
bei den meisten isdn anlagen kannst du auch da die 0190 nummern sperren ohne an die telekom zu löhnen...
 
Original geschrieben von mightyEx
Nur als Ergänzung - bei DSL gibt's diese "Probleme" nicht, da keine Wählverbindung aufgebaut werden kann.
Mööp. Solange zusätzlich eine ISDN Karte oder ein Analogmodem im Rechner steckt (ist bei mir z.B. der Fall), kann dir das immer noch passieren. Mir wird es zwar nicht passieren, aber nur so als Anmerkung am Radne.

Daniel
 
Interessantes Thema!

Was ist denn von so einer "Komplettlösung" wie Norton Internet Security zu halten? Ich gehöre eigentlich auch eher zu der Spezies "Computerlaie" und habe nicht wirklich viel Ahnung von den ganzen Einstellungen die man da machen könnte. Deshalb läuft das Programm bei mir auch in den Standart-Einstellungen.
Ist dieser Schutz einigermasen ausreichend? Oder sollte man da noch etwas tun?

Grüssle
Martin
:bier:
 
Problem: Jeder hat eine andere Vorstellung von "Schutz". Mir waere so ein crap nicht ausreichend. Gibt aber etliche Leute, denen das allemal reicht.

Leider haben diese Programme mehr oder weniger nur eine Alibi-Funktion.

Also, definiere "Schutz" ;)

Gruesse, Marcus
 
Die meisten Firewalls sind wie schon gesagt nur Paketfilter, das Problem ist, dass sie einfach deaktiviert werden können, ohne dass es der Anwender merkt.
Also erstmal Internet Explorer nicht benutzen, stattdessen Opera, weil die meisten Dialer sich per ActiveX installieren und das unterstützt Opera nicht. Die kompromissloseste Lösung ist natürlich wie schon gesagt nen Linux-Recher als Proxy zu benutzen!
Wirklich sicher vor dieser Schweinerei ist man aber nicht. Und einfach alle 0190 und 0900 Nummern sperren ist nicht immer sinnvoll. Leider sind viele Hotlines zu Firmen auch unter diesen Nummern!
Gruß Pete
 
Es gibt kein Programm, welches dauerhaft Schutz vor Angreifern jeglicher Art bietet. Neue Sicherheitsloecher werden taeglich entdeckt, und zur Installation von Trojanern (wie es auch Dialer sind) ausgenutzt. Und das groesste Sicherheitsloch sitzt nicht im Rechner, sondern davor ;)

Sicherheit ist ein Prozess:

1. Regelmaessig alle Software vom Rechner entfernen, die man nicht braucht, sinnlose Dienste deaktivieren (uPnP, Computerbrowser und all so Kram, siehe auch: http://www.theeldergeek.com/ ).
2. Regelmaessig alle fuer Software und Betriebssystem verfuegbaren Sicherheitsupdates installieren.
3. Virenscanner installieren, sich mit dessen Funktion und Konfiguration vertraut machen und regelmaessig mit neuen Signaturen updaten. (z.B. http://www.free-av.de/ ).
4. Packetfilter installieren und sich mit dessen Funktion und Konfiguration vertraut machen. (z.B. http://www.agnitum.com/ Outpost, die kostenlose Variante reicht vollkommen).
5. Fremdsoftware (per Download, Email-Attachment oder von Datentraegern) VOR der Installation (oder "dem Anklicken") auf Viren ueberpruefen (mit einem, ich wiederhole, AKTUELLEN Virenscanner).
6. ActiveX und aehnliches im Browser deaktivieren, oder auf interaktiv stellen, und Popup-Windows GENAU lesen und lieber oefter mal "Nein" klicken (wer's wirklich macht TIP: 'j' oder 'n' druecken geht meistens schneller :)).
7. NIEMALS irgendwelche Raubkopien von Sicherheits- oder Antivirus-Software benutzen (kostenlose Alternativen habe ich ja angegeben), das ist wirklich mit Abstand die hirnverbrannteste Aktion um seinen Rechner zu schuetzen.

BONUS:
8. Sicherungsmechanismen des Betriebssystems ausschoepfen. Zugriffsberechtigungen auf Dateien anpassen, Sicherheitsrichtlinie definieren, regelmaessig Protokolldateien ueberpruefen.
9. Intrusion Detection System installieren (z.B. snort) und Statistiken darueber sammeln, wie und wie oft man angegriffen wird, ob unberechtigte Zugriffe auf Files versucht werden, etc. etc.
 
...und wenn man bereits ein "Pob-Up-Fenster-Problem" hat? Der Mist kommt nach ca. 5 Minuten 2 - 3-Mal hoch, wenn ich online gehe. Wie bekomme ich den Mist wieder weg???
Hier fragt ebenfalls ein blutiger Laie...:rolleyes:
Gruß
Slow
 
ICh hab T DSL, das an ISDN dranhängt (d.h wir haben DSL u. ISDN) in meinem PC iss aber nur ne Ethernetkarte... habe ich Stress mit den Dailern oder net?

Danke
REno
 
Original geschrieben von RenoRulez
ICh hab T DSL, das an ISDN dranhängt (d.h wir haben DSL u. ISDN) in meinem PC iss aber nur ne Ethernetkarte... habe ich Stress mit den Dailern oder net?

Danke
REno

Nein, solltest an sich keinen Streß haben mit Dialern, da Du ja kein Modem oder ne ISDN-Karte im Rechner hast.
 
Im Zeitalter von gespeicherten Formulardaten und Passwoertern wuerde ich mich nicht drauf verlassen, dass eine Waehlverbindung die einzige Moeglichkeit ist, jemandem Geld abzuzocken ... diese Daten mit sicherheitstechnischer Sensibilitaet einer auf die Kreditkarte notierten PIN koennten auch dazu genutzt werden, direkt per Kreditkarte oder Lastschrift einen Online Dienst fuer den betroffenen Benutzer zu "bezahlen" ... dass Dialer ueber DSL nicht funktionieren, hat sich mit Sicherheit auch zu denen herumgesprochen, die mit so etwas Geld verdienen.

Man unterschaetzt die Kreativitaet von gut- sowie boeswilligen Sicherheitsfachleuten masslos wenn man glaubt, dass man durch Setup XYZ auf jeden Fall sicher ist.

@Slowmaster .. deshalb mein einziger Tip fuer Dich: Lies Dir durch, was ich oben geschrieben habe. Sich ab und zu aktiv um seinen Rechner zu kuemmern hilft ALS EINZIGES, wenn es darum geht die Kiste sauber zu halten. Egal ob es um Viren, Trojaner, Spyware oder Adware (Popup-Ranz) geht ... wunderst Du Dich wenn Dir jemand Muell ins Auto schmeisst, wenn Du es mit offenem Fenster herumstehen laesst? ;)
 
ich hab mir auch so nen Popup eingefangen der öfters ma kommt, so a showbehind.com, iss so a verkaufsscheiss.

Wie bekomme ich den Müll wieder weg?

THX
Reno
 
Gegen die normalen Windows Popups, wenn ihr davon schreibt, kann ich euch

http://www.meaya.de/download.htm

ans Herz legen.


@gageC

"7. NIEMALS irgendwelche Raubkopien von Sicherheits- oder Antivirus-Software benutzen (kostenlose Alternativen habe ich ja angegeben), das ist wirklich mit Abstand die hirnverbrannteste Aktion um seinen Rechner zu schuetzen."

Mit der Bitte um Erklärung...
 
Original geschrieben von Samoth
@gageC

"7. NIEMALS irgendwelche Raubkopien von Sicherheits- oder Antivirus-Software benutzen (kostenlose Alternativen habe ich ja angegeben), das ist wirklich mit Abstand die hirnverbrannteste Aktion um seinen Rechner zu schuetzen."

Mit der Bitte um Erklärung... [/B]

Erstens ist nicht gewaehrleistet, dass Du wenn Du eine Raubkopie benutzt, immer an Updates fuer diese Software kommst. Die Sicherheit von Sicherheits-Software wie Virenscanner und Firewalls steht und faellt mit deren Aktualitaet.

Zweitens, Sicherheits-Software sollte aus einer halbwegs vertrauenswuerdigen Quelle bezogen werden. Die Szene aus der Viren kommen, und wo mit Vorliebe Unmengen an PCs fuer DDoS-Attacken unter Kontrolle gebracht werden, ist dieselbe, die auch Software-Cracks hervorbringt.
 
Also wenn man nicht unter Paranoya leidet, DSL hat und Erfahrung im I-Net hat, existiert kein Dialer Problem.

Jetzt schlagt mich, ist aber so...
 
Zurück