lupus_bhg
Selbsttätiger Entlüfter
- Registriert
- 30. April 2005
- Reaktionspunkte
- 25.569
Nee, war alles in Ordnung.Wär halt wirklich interessant.
@lupus_bhg hattest du auch n Kettenlinienproblem, als du deine montiert hattest?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nee, war alles in Ordnung.Wär halt wirklich interessant.
@lupus_bhg hattest du auch n Kettenlinienproblem, als du deine montiert hattest?
Nein, bis auf ein paar wenige Sonderlocken (z.B. Cannondale Ai) waren alle Rahmen im Tretlagerbereich gleich. Dein Aufbau sieht passend zur Montagezeichnung aus, in der aber auch nichts zur Kettenlinie steht:Für die 50mm müsste die Kurbel also ca. 5mm nach links. Naja, wahrscheinlich haben die Rahmen in den 2000ern einfach 'ne andere Geometrie?![]()
Danke Ingo. Leider ist das genau die "tote" E-Mail Adresse...Moin,
eine weitere Suche hat noch folgendes ans Licht befördert; gleiche Anschrift, eventuell die Mailadresse versuchen. Bei Google ist FRM tatsächlich auch noch gelistet.
Anhang anzeigen 2210353
Ich tippe ja immer noch auf den Unterschied Road- zu MTB-Lagerschalen.dort ist das eine Lager ja ca. 1mm breiter als das andere, was wahrscheinlich auf den E-Type Spacer zurückzuführen ist...
Das hat scheinbar jemand mit dem BB-M952E verwechselt: https://si.shimano.com/de/pdfs/ev/BB-M952-1807/EV-BB-M952-1807.pdfAber nun mal die Frage: Haben die das damals modifiziert? Lt. Manual/Explosionszeichnung muss bei 68mm auf beide Seiten ein 2,5mm Spacer.
Das ist sehr wahrscheinlich, auch wenn das auf deinem Bild eher nach beschädigtem Innengewinde aussieht.Wie wahrscheinlich ist es, dass sich da nur das Alu der Schraube ins Gewinde der Stahlwelle gelegt hat und es mit nem Gewindeschneider wieder flott gemacht werden kann?
Eben, hier ist aber rechts ein Spacer drin gewesen und links keiner.Wobei es eigentlich kein 952E gibt, mit E-Type-Umwerfer entfällt einfach der rechte Spacer.
Nein, da habe ich falschrum gedacht, sollte eher 70 sein.Das würde (theoretisch) aber heißen, dass das Tretlagergehäuse des Rahmens breiter sein müsste (70,5mm), nicht schmäler. Ist aber 68mm. Oder meintest du das Lagergehäuse des Lagers selbst?
Eben.Nein, da habe ich falschrum gedacht, sollte eher 70 sein.
Übrigens ist es möglich, dass die Spacerringe für Octalink nur 2 mm dick sind. Miss mal den vorhandenen Ring.
Ja, diese ist Alu. Wahrscheinlich von Steinbach, die gehören hier ja zur Kurbel, nicht zum Lager?Ist die Schraube überhaupt aus Alu? Was ich so finde, ist alles aus Stahl.
Ja, hab gerade im Manual 2,5 mm gesehen. Gab aber auch 1 und 3,5 mm: https://si.shimano.com/de/pdfs/si/1TL0A/SI-1TL0A-000-00-ENG_FRA.pdfLt. Manual sind sie 2,5, aber ich kann mal messen.
Dann bleibt aber die Frage offen: müsste dann nicht links ne 2,5mm Lücke bleiben?
Dieser Umwerfer ist nur für Zug von unten. An der Aufnahme kann bei durchgehender Schaltzughülle ein Gegenhalter für die Hülle angebracht werden, so ähnlich wie hier:Und der hat sogar noch diese Aufnahme für...?
Ich schätze, um ne Umlenkrolle für Zug von oben zu montieren.