- Registriert
- 13. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 20
Hallo Zusammen...
noch ein kleiner, für mich aber entscheidender Punkt ist noch, dass die Grip (1) "Lock-out" kann. Ich habe mein 2022er Bronson nun tatsächlich "down gegradet". Von ner Grip 2 Performance Elite auf ne Performance. Der Grund ist, dass ich bei Touren im Gebirge an steilen Anstiegen durch das "Mullet" des Bronson's mit der Performance Elite an Grip verlohren habe bzw. mein Bike angefangen hat vorne zu steigen. Mit der Grip 1 habe ich das nicht mehr bzw. komme nun überall fast mühelos hoch... da zahlt sich der "Lock-out" wirklich aus.
Zudem, ein wirklich grosser unterschied zwischen Grip 2 und 1 habe ich bis anhin (bis auf die Einstellmöglichkeiten) nicht fest stellen können.
Aber dazu ist auch zu sagen, dass ich mit meinen 80KG im Auslegebereich der Hersteller bin. Dies macht alles sicher etwas einfacher... Die Grip 1 ist wirklich eine angenehme und ausgewohgene Gabel. Für Touren und Enduro absolut ausreichend... für Enduro Rennen... würde ich auch ne Grip 2 Kartusche nehmen... dann aber ggf. eher sogar ne 38er Gabel dazu
Übrigens wenn man noch 100 - 200 Euro in ein Tuning investiert und die Gabel perfekt auf einem abstimmt Denke ich macht Grip 1 mindestens alles so gut wie Grip 2.
So, diesen Punkt wollte ich noch nur kurz mal ins Feld führen. GGF. ist das auch eine Überlegung wert für alle die wie ich ab und an ein paar Studnen Bergauf fahren... unter Umständen ist hier je nach Bike die Grip 2 sogar ein "Handycap"... (Ketzerei... ich weiss
)
noch ein kleiner, für mich aber entscheidender Punkt ist noch, dass die Grip (1) "Lock-out" kann. Ich habe mein 2022er Bronson nun tatsächlich "down gegradet". Von ner Grip 2 Performance Elite auf ne Performance. Der Grund ist, dass ich bei Touren im Gebirge an steilen Anstiegen durch das "Mullet" des Bronson's mit der Performance Elite an Grip verlohren habe bzw. mein Bike angefangen hat vorne zu steigen. Mit der Grip 1 habe ich das nicht mehr bzw. komme nun überall fast mühelos hoch... da zahlt sich der "Lock-out" wirklich aus.
Zudem, ein wirklich grosser unterschied zwischen Grip 2 und 1 habe ich bis anhin (bis auf die Einstellmöglichkeiten) nicht fest stellen können.
Aber dazu ist auch zu sagen, dass ich mit meinen 80KG im Auslegebereich der Hersteller bin. Dies macht alles sicher etwas einfacher... Die Grip 1 ist wirklich eine angenehme und ausgewohgene Gabel. Für Touren und Enduro absolut ausreichend... für Enduro Rennen... würde ich auch ne Grip 2 Kartusche nehmen... dann aber ggf. eher sogar ne 38er Gabel dazu

Übrigens wenn man noch 100 - 200 Euro in ein Tuning investiert und die Gabel perfekt auf einem abstimmt Denke ich macht Grip 1 mindestens alles so gut wie Grip 2.
So, diesen Punkt wollte ich noch nur kurz mal ins Feld führen. GGF. ist das auch eine Überlegung wert für alle die wie ich ab und an ein paar Studnen Bergauf fahren... unter Umständen ist hier je nach Bike die Grip 2 sogar ein "Handycap"... (Ketzerei... ich weiss
