"Fitness" Uhr

Bastian_77

Stadtradler
Registriert
7. Oktober 2002
Reaktionspunkte
244
Ort
Leverkusen
Hi,

ich such für mich und meine Liebste eine - neuen wir es mal - Fitness Uhr die uns unterstützt beim Projekt mehr Sport und weniger Kilo.
Am Bike hab ich einen Edge mit Brustgurt und bis vor kurzen noch eine Garmin Watch die aber immer recht zäh/hakelig lief.

Ich würde gerne meine Trainings wie Rudermaschine ( nix Smart ), Crosstrainer, TRX, also alles eher indoor Aktivitäten aufzeichnen und meinen Puls überwachen. Zum Biken brauch ich sie nicht zwingend, aber für die Kleine Runde mit den Kindern schadet das sicher auch nicht.

Cool fände ich eine Anzeige die mir ( gerne auch aktiv per Push ) mitteilt das ich heute noch etwas machen sollte und ggf auch vorschlägt ( Grundlagen, Power ... Whatever halt ) - das darf auch eine extra App sein.

lg Bastian
 
Guck doch mal bei Polar, die sind sehr auf den Sport fokussiert mit Trainingsvorschlägen, Erholungsanalyse etc. und wenig sonstigem Smartwatch-Schnickschack.
 
Guck doch mal bei Polar, die sind sehr auf den Sport fokussiert mit Trainingsvorschlägen, Erholungsanalyse etc. und wenig sonstigem Smartwatch-Schnickschack.
Meine Polar Pacer Pro kann ich nur weiter empfehlen. Starkes Preis-Leistungs-Verhältnis und Rektion auf Wesentliche (also Weglassen von smarten Funktionen wie telefonie o.ä.). Trainingsvorschläge sowie Workouts hat sie.
Macht es den Sinn einen anderen Hersteller zu nehmen ? So weis Polar ja nicht vom Garmin wenn ich Biken bin ?
Du kannst ja dann die Aktivitäten manuell in Polar Flow oder Garmin Connect importieren oder du benutzt beispielsweise intervals.icu für die Überwachung von deiner Belastung und orientierst dich an den Trainingsvorschlägen von Flow und/oder Connect.
 
Man kann sicher über unterschiedliche System aufzeichnen und dann über Drittanbietersoftware die Aktivitäten synchronisieren, verliert aber zumindest bei Garmin alle Metriken, die deine Fitness bewerten oder z.B. den Punkt, dass dich die Uhr dazu auffordert, aktiv zu werden. Genausowenig stimmen dann die Trainingsvorschläge auf dem Garmin-Device.
Diese Nachteile sollten dir bewusst sein. Falls du mit Garmin keine Probleme hast und mit Garmin Connect klar kommst, wäre z.B. die neue Venu oder eine Fenix eine Ergänzung.
 
Ich habe die Polar Vantage 2, zeigt alle wesentlichen Daten, mit der Polar Flow Software am Rechner, Smartphone viele Auswertungsmöglichkeiten, Anzeigen auf der Uhr sind je nach Indoor, Outdoor Sportart individuell einstellbar. Das Beste, auf Smartwatch Schnickschnack wird verzichtet.
 
Hi,

ich such für mich und meine Liebste eine - neuen wir es mal - Fitness Uhr die uns unterstützt beim Projekt mehr Sport und weniger Kilo.
Am Bike hab ich einen Edge mit Brustgurt und bis vor kurzen noch eine Garmin Watch die aber immer recht zäh/hakelig lief.

Ich würde gerne meine Trainings wie Rudermaschine ( nix Smart ), Crosstrainer, TRX, also alles eher indoor Aktivitäten aufzeichnen und meinen Puls überwachen. Zum Biken brauch ich sie nicht zwingend, aber für die Kleine Runde mit den Kindern schadet das sicher auch nicht.

Cool fände ich eine Anzeige die mir ( gerne auch aktiv per Push ) mitteilt das ich heute noch etwas machen sollte und ggf auch vorschlägt ( Grundlagen, Power ... Whatever halt ) - das darf auch eine extra App sein.

lg Bastian
Welche Garmin Uhr war das denn? Ich finde die Uhren ja besser als die Navis 😂
Also wenn du mit dem Edge klar kommst sollte es auch eine passende Uhr geben. Ich würde da auch nicht noch einen weiteren Hersteller dazu nehmen

Fenix / Venu / Forerunner - je nach Vorliebe in der aktuellen oder letzten Generation sollte da schon ausreichend sein
 
Hi,

ich such für mich und meine Liebste eine - neuen wir es mal - Fitness Uhr die uns unterstützt beim Projekt mehr Sport und weniger Kilo.
Am Bike hab ich einen Edge mit Brustgurt und bis vor kurzen noch eine Garmin Watch die aber immer recht zäh/hakelig lief.

Ich würde gerne meine Trainings wie Rudermaschine ( nix Smart ), Crosstrainer, TRX, also alles eher indoor Aktivitäten aufzeichnen und meinen Puls überwachen. Zum Biken brauch ich sie nicht zwingend, aber für die Kleine Runde mit den Kindern schadet das sicher auch nicht.

Cool fände ich eine Anzeige die mir ( gerne auch aktiv per Push ) mitteilt das ich heute noch etwas machen sollte und ggf auch vorschlägt ( Grundlagen, Power ... Whatever halt ) - das darf auch eine extra App sein.

lg Bastian
Investiert das Budget für die Uhr in eine/n Personal Trainerin. Kostet für ein Jahr in etwa das gleiche wie eine Premium Sportwatch.
Die PT erinnert euch u.A auch an euer Training
:)
 
Würde auch sagen, es macht Sinn, in einem System zu bleiben. Ich bin auch mit einem Edge in die Garmin-Welt eingestiegen und nutze inzwischen eine Fitnessuhr (Epix Pro Gen 2), die Waage und den Blutdruckmesser. Alle Daten in einem System zu haben, ist einfach praktisch. Sie über zusätzliche Plattformen zu synchronisieren oder zu aggregieren, ist dagegen ziemlich mühsam. Das habe ich eine Zeit lang zwischen Garmin und Withings gemacht und möchte das nicht noch einmal.

Ich jongliere chronische Erkrankungen und finde dabei die verschiedenen Gesundheitsmetriken und die Trainingsempfehlungen der Garmin-Uhren besonders hilfreich.
 
Macht es den Sinn einen anderen Hersteller zu nehmen ? So weis Polar ja nicht vom Garmin wenn ich Biken bin ?

ich würde es nicht tun. Hatte jetzt auch mal wieder mit Suunto geliebäugelt, aber am Ende dann doch bei Computer und Uhr Garmin.

Warum? Alles ist in einem Ökosystem, jegliches Training, egal ob es vom Edge kommt oder von der Uhr, trägt ordentlich zu den Metriken bei - egal ob Wattleistung am Fahrrad, Laufleistung im Wald oder dein Training im Fitnessstudio oder im Wasser. Du hast am Ende ein umfassendes Bild, welches den Zustand deines Körpers, die Erholungswerte, Schlaf, Gesundheit gut beschreibt.

Kommen Uhr und Computer aus anderen Lagern gibt es teilweise Mittel und Wege, aber mit extra Aufwand. Hast du alles vom selben Hersteller, dann läuft es vollautomatisch.

Irgend ein Kompromiss gibt es immer, Garmin Uhren haben leider nicht die beste Hardware (Geschwindigkeit Prozessor) und das merkt man hier und da. Suunto ist da viel besser, aber das hilft mir alles nix, wenn die Integration hinkt.

Softwareprobleme und Bugs gibt es bei allen, dafür sind die Dinger zu komplex.
 
So spontan gefällt mir bei Garmin die Instinct 3 ( AMOLED in 50mm ) ganz gut, liegt art auch schon am oberem Limit von dem was ich ausgeben möchte ...

Das Edge hab ich weil ich damit auch Touren per Navi fahre und keine Uhr beim biken am Handgelenk mag.
 
Zurück