Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich denke doch...Original geschrieben von Himalayian
Also die Aussage von Robert-Gummiunten ist wohl nicht ganz ernst gemeint,oder???
Aber kein Bodybuilding. Ein Muskel, der auf Maximalkaft und maximale Größe trainiert wird ermüdet in kürzester Zeit. Radsportler trainieren Kraftausdauer und sooo riesig sind deren Muskeln nun auch wieder nicht - nur recht schön ausgeprägt.Original geschrieben von Himalayian
Was glaubst Du wovon Jan Ullrich seine muskolösen Oberschenkel und Waden hat.Mit Sicherheit nicht vom Grundlagenausdauertraining(GA).Hier wird gezielt Kraftsport betieben!!!
Wenn du nach dem Schema 3 Serien a 8 Widerholungen und dann noch eine 4. Serie bis zum Burn out trainieren würdest, dann hättest du zwar nach kurzer Zeit einen kettenzerreisenden Antritt - aber nach nem halben Kilometer wäre Exitus falls du nicht weiterhin Ausdauer trainierst.Original geschrieben von Himalayian
Ich fahre zwar keine Rennen,aber nach meinem winterlichen Fitnessstudiobesuch bin ich ganz klar besser drauf als wenn ich nur GA trainieren würde.Gezieltes Muskeltraining gibt Dir einfach mehr Biss wenns mal wirklich hart kommt.
Du sagst es... Grundlagentraining und Kraftsport... wenn du nur Kraftsport ohne Grundlagen trainierst wirst du (zumindest was deine Leistung auf dem Bike betrifft) warscheinlich schlechter aus dem Fitnesstudio rauskommen als du reingegangen bist.Original geschrieben von Himalayian
Der Hammer ist aber die Aussage:"
" keine Angst, durch das Krafttraining wirst du kaum an Leistung einbüßen".
Ein gutes Training besteht immer aus einer Kombination aus Grundlagentraining und Kraftsport nur so erreichts Du ein Optimum and Leistung.
Original geschrieben von besserwisser
Was ist ökonomischer, also niedrige Frequenz die man schon immer fährt oder ne höhere die man sich antrainieren muss..
Weil andere damit schneller sind![]()
Original geschrieben von besserwisser
Da wirfst du eine Frage auf die mich auch interessiert!![]()
Was ist ökonomischer, also niedrige Frequenz die man schon immer fährt oder ne höhere die man sich antrainieren muss..
Weil andere damit schneller sind![]()
Erfahrungswerte wird es da keine geben, aber interessant wäre es schon....
seh ich anders: gerade beim bergfahren ist laktazide kraftausdauer gefragt. die wird übrigens auch nicht so trainiert, wie du sagst (5 x 10 wdh, da is eher hypertrophie), sondern mit höherer wiederholung (laktazid eben).Original geschrieben von GummiUnten
Mir fällt auf, daß der Begriff "Kraftausdauer" immer wieder in unterschiedlichem Zusammenhang verwendet wird. Aber es ist doch ein riesen Unterschied, ob man einen steilen Berg hochfährt oder an einer Kraftmaschine (oder freiem Gewicht) im Studio trainiert.
das hat du komplett falsch verstanden, den ich hab je geschrieben:Original geschrieben von XCRacer
Dubbel, wenn ich das richtig verstehe, ist es deiner Meinung nach, das gleiche wenn ich im Studio 3x20 Wiederhohlungen mache und wenn ich KA (also KmR = Kraft mit Rad) 3x20 Minuten (!) mache !?