Jetzt musste ich erst mal auf der
5.10 Seite graben um rauszufinden, welcher Schuh welcher sein soll.
Der
Freerider Contact hat Mi6 Gummi und den glatten Sohlenbereich in der Mitte. Das Mi6 Gummi ist meiner Meinung nach das klebrigste Gummi im
5.10 Sortiment, sehrsehr weich und abartiger Grip. Viel mehr als ich persönlich überhaupt brauche. Dafür verschleißt es auch sehr schnell, die Pins der Pedale zerfetzen die Sohle regelrecht. Die Mi6 Sohle war bei mir die einzige Sohle, die ich zerfetzt hatte, bevor sie abgefallen ist. Ich würde sie aus Haltbarkeitsgründen nicht mehr kaufen, wenn man nur auf den Grip schaut führt aber wohl kein Weg dran vorbei.
Der
Impact VXi hat ebenfalls Mi6 Gummi.
Der
Freerider Elements hat laut
5.10 Homepage S1 Gummi. Das ist merklich härter als das Mi6. Also hat der Contact das weichere Gummi, nicht der Elements. Meiner Meinung hat S1 immer noch absolut ausreichend Grip, aber wenn dir auf das Maximum an Grip auf dem Pedal ankommt, bist du wahrscheinlich mit dem Contact besser beraten. Dafür hat die S1 Sohle durchgängig Profil und nicht diesen glatten Mittelteil.
Früher gab's mal einen Elements VXi, der Mi6 Gummi hatte, aber den finde ich jetzt nicht mehr bei
5.10.
Dann gibt's noch einen
Freerider ohne jeden Beinamen, der Phantom Gummi hat. Das hatte ich nie, aber laut Angabe der Härtegrade dürfte das am ehesten mit dem S1 Gummi vergleichbar sein:
http://www.fiveten.com/explore/technology/bike/
Bezüglich der Steifigkeit der Sohle ist mir bei zwischen Freerider mit S1 Sohle und Freerider mit Mi6 Sohle nie ein Unterschied aufgefallen. Falls du mit "Steifigkeit" die Biegsamkeit der Sohle meinst. Bezüglich der Weichheit/Klebrigkeit der Gummimischung siehe oben.