Fixie und Bremse - top oder flop?

Registriert
17. Juli 2006
Reaktionspunkte
15
Ort
Wismar
Hallo Leute,

da hier ja einige von Euch auch fixed unterwegs sind erhoffe ich mir das
richtige Feedback.

Bin gerade dabei ein fixed bike zu bauen. Nun stellt sich die Frage ob ich
eine Vorderradbremse installiere.
Jetzt werden eingefleischte Fixie-Driver sagen: never!. Aber ich bin
noob auf dem Gebiet und möchte mir wenigstens die Möglichkeit einer
halbwegs kontrollierten Bremsung erhalten. :rolleyes:

Was ist Eure Meinung zur Kombination von Fixie und Vorderradbremse...


Auch mit dem Hintergrund, dass die örtlichen Behörden 2 unabhängig
voneinder physische Bremseinrichtungen haben wollen... Da gab's doch,
glaub' ich, auch irgendwie/-wo ein Gerichtsurteil, oder?

Gruß Bora
 
Der ganze Fixie-Hype ist der deppertste Trend der letzten 10 Jahre Radgeschichte.

Mal davon abgesehen:
- vordere Bremse dran, dann hast du 2 Bremsen (Gerichtsurteil: fixed=hint. Bremse)
- schützt dich aber nicht vor den restlichen STVO Erfüllungen
- bist du abh. vom Gutdünken und deinem eigenem Verhalten gegenüber der Polizei
 
also für mich ein muss.. . gerade hier in berlin, selbst wenn man es koennte ohne vrbremse, gibt es situationen wo das hinterradblockieren einfach nicht reicht.. . es sei denn du rollst die ganze zeit durch die fussgängerzone xD

btw dagegen: optik, gewicht, defektanfälligkeit, farbe auf den felgen geht ab.. . ganz objektiv, ausser bei optik xD
 
Hallo Leute,

da hier ja einige von Euch auch fixed unterwegs sind erhoffe ich mir das
richtige Feedback.

Bin gerade dabei ein fixed bike zu bauen. Nun stellt sich die Frage ob ich
eine Vorderradbremse installiere.
Jetzt werden eingefleischte Fixie-Driver sagen: never!. Aber ich bin
noob auf dem Gebiet und möchte mir wenigstens die Möglichkeit einer
halbwegs kontrollierten Bremsung erhalten. :rolleyes:

Was ist Eure Meinung zur Kombination von Fixie und Vorderradbremse...


Auch mit dem Hintergrund, dass die örtlichen Behörden 2 unabhängig
voneinder physische Bremseinrichtungen haben wollen... Da gab's doch,
glaub' ich, auch irgendwie/-wo ein Gerichtsurteil, oder?

Gruß Bora

Hier ist das richtige Feedback:

du bist ja offenbar tatsächlich ein noob auf dem Gebiet: wozu solltest du die Möglichkeit einer halbwegs kontrollierten Bremsung denn überhaupt brauchen? sieht du? -> brauchst du gar nicht; also brauchst du dann ja wohl auch keine VR-Bremse!
 
VR-Bremse muss auf jeden Fall dran, grade wenn du erst jetzt beginnst fix zu fahren :rolleyes:

Dir nutzt die beste Optik absolut gar nichts, wenn du unter einem Lkw liegst oder von einem plötzlich rausziehenden Auto erwischt wirst und (wahrscheinlich ohne Helm) über den Lenker gehst, weil dann bist du tod oder ähnliches :eek:
 
Der ganze Fixie-Hype ist der deppertste Trend der letzten 10 Jahre Radgeschichte.

Mag' sein, aber alles andere an Rädern habe/hatte ich schon in
meinem Besitz. Es fehlt nur noch ein fixed bike...

Und ich werde eine vordere Bremse verbauen, auch wenn es
einige uncool finden sollten.

Danke für Eure Antworten und Statements.

Gruß Bora
 
Diesen Hype gibt es nur in Großstädten, und im Internet. Bei mir auf dem flachen Land kennt das (außer mir) doch keine Sau.

Aber natürlich musste ich auch ein Rad ohne Freilauf haben. Eine Shimano 105 Nabe habe ich festgeschweißt, hält prima, und das Fahren damit macht riesigen Spaß, und der Trainingseffekt ist enorm.

Ohne Bremse könnte ich nie auskommen, dafür beherrsche ich die Technik nicht gut genug. Aber es gibt bestimmt Leute, die mit Fixie und Brakeless sicherer unterwegs sind, als andere mit Vollaustattung.

Ich würde jedoch auch dann mindestens eine Bremse montieren, wenn ich der beste Brakeless-Fahrer der Welt wäre. Erstens mal, weil ich sowieso nichts auf Mode gebe, sondern viel lieber meine eigenen Trends setzen möchte. Zweitens, weil eine Bremse mich ja nicht dran hindern würde, nur mit dem Hinterrad zu verzögern, aber im Notfall (z.B. Kettenabwurf) eine Lebensversicherung wäre.
 
Hängt auch von der Übersetzung ab, mit kleineren Übersetzungen geht das Bremsen leichter als mit dicken.
Ich fahre 52/18 fixed, mit 2 Bremsen, ich hab das Bremsen mit den Pedalen noch nicht wirklich raus, bzw ist die Übersetzung ziemlich dick für einen Spargeltarzan wie mich ;)

Was spricht gegen eine Bremse? Abmachen kann man sie immernoch. Ich hab einfach ein Problem damit, auf ein Fahrrad mit nur einer Bremse zu steigen, das macht logisch einfach keinen Sinn.
 
Mag' sein, aber alles andere an Rädern habe/hatte ich schon in
meinem Besitz. Es fehlt nur noch ein fixed bike...

Und ich werde eine vordere Bremse verbauen, auch wenn es
einige uncool finden sollten.

Danke für Eure Antworten und Statements.

Gruß Bora
Ein FIXED Bike ist ein Rad mit starrem Antrieb ohne Freilauf. Über die Bremsen sagt das gar nix aus.

Wenn Du halbwegs sicher vor querenden LKWs zum Stehen kommen möchtest: Mindestens eine Bremse.

Wenn Du darauf keinen Wert legst und auch nicht sauer bist, wenn der Lastwagenfahrer Dir - während er mit dem Zwillingsreifen auf deinen herausquellenden Gedärmen steht - zuruft: "Selbst Schuld, Du Brakeless-Ar***loch!" und dabei grinst: Keine Bremse!
 
grad eingefleischte fixed fahrer werden dir sagen: mach ne bremse dran. da jeder weitere fahrer der mit seinem fixie ned umgehen kann und nen unfall baut diese eh schon heikle diskussion weiter anheizt.
 
also ich habe jetzt ein fixie seit fast zwei jahren im täglichen stadt einsatz auf dem weg zur uni und ich fahr auch sonst überall damit hin. gerade im täglichen einsatz bin ich über die vorderrad-bremse schon öfter sehr froh gewesen.
für mich ist das fixie eigentlich auch eher nutz- und trainingsfahrzeug denn hype-gefährt.
der trainingseffekt verstärkt sich im gegensatz zum normalen fahrrad enorm.

zu beginn sah mein rad den hier im never-stop-pealing thread angepriesenen rädern recht ähnlich, doch im alltagseinsatz ist anderes wichtig. schutzbleche, crossreifen, licht und natürlich die bremse machen es eher zu einem commuter.
aber man lernt das alles zu schätzen wenn man im herbst bei strömendem regen oder im winter bei schnee täglich unterwegs ist.
ich kann dir nur empfehlen: scher dich nicht drum was grade in ist oder was dir irgendjemand sagt. hör auf dich und bau das was für dich am sinnvollsten ist.
 
also ich habe jetzt ein fixie seit fast zwei jahren im täglichen stadt einsatz auf dem weg zur uni und ich fahr auch sonst überall damit hin. gerade im täglichen einsatz bin ich über die vorderrad-bremse schon öfter sehr froh gewesen.
für mich ist das fixie eigentlich auch eher nutz- und trainingsfahrzeug denn hype-gefährt.
der trainingseffekt verstärkt sich im gegensatz zum normalen fahrrad enorm.

zu beginn sah mein rad den hier im never-stop-pealing thread angepriesenen rädern recht ähnlich, doch im alltagseinsatz ist anderes wichtig. schutzbleche, crossreifen, licht und natürlich die bremse machen es eher zu einem commuter.
aber man lernt das alles zu schätzen wenn man im herbst bei strömendem regen oder im winter bei schnee täglich unterwegs ist.
ich kann dir nur empfehlen: scher dich nicht drum was grade in ist oder was dir irgendjemand sagt. hör auf dich und bau das was für dich am sinnvollsten ist.

Super, seh ich fast genauso, nur die crossreifen würd ich nicht unterschreiben, aber das kommt ja eigentlich immer drauf an wo man dann gerade unterwegs ist.
Bei meinem Steamroller haben sich z.B. breitere Reifen wie ein Marathon Racer in 35 oder auch ein SportContact bewährt.
 
Joa also ich bin auch täglich mit dem Fixie als Alltagsrad unterwegs, brauche die Bremse vorne eigentlich nicht, habe aber trotzdem eine dran. Besonders bei Regen und glattem Asphalt kann man halt durch kontern fast nicht bremsen, Technik hin Technik her, da setzt einfach die Physik Grenzen.
Benutzt man das Fixie nur bei schönem Wetter und fährt vorausschauend finde ich brakeless, vorausgesetzt man kann damit umgehen, völlig in Ordnung.

Außerdem habe ich den Eindruck, dass der ganze Hype eh schon wieder vorbei ist, es hat sich eine gewisse Szene gebildet, die auch weiterhin besteht, allerdings nimmt meiner Einschätzung nach das breite Interesse schon wieder ab. Ist halt auch einfach nichts für Jedermann....
 
Mach einfach den Test, am besten auf nassem Untergrund. Simuliere, daß Dir jemand die Vorfahrt nimmt, ohne Grund vor Dir eine Vollbremsung macht usw.
Also mach eine Vollbremsung aus Höchstgeschwindigkeit, einmal mit Vorderradbremse, einmal ohne. Dabei bitte die Physik berücksichtigen, daß man nach der Hälfte des Bremswegs immer noch drei Viertel der Geschwindigkeit hat. Sprich: Wenn Du mit Vorderradbremse die Hälfte des Bremswegs hast, dann bist Du dort, wo Du mit der Vorderradbremse aus 32 km/h bereits stehst, alleine mit der Hinterradbremse nicht etwa 16 km/h schnell, sondern noch 24 km/h.
Dann schaust Du Dir mal ein paar Unfallbilder an von Leuten, die mit über 20 km/h mit dem Gesicht auf ein Autodach/LKW usw. geprallt sind. Oder redest mal mit ein paar Rettungssanitätern, wie sowas aussieht. Dann fragst du mal mehrere engagierte Radfahrer, wie oft ihnen schon eine Kette gerissen ist. Das simulierst Du dann auch und versuchst aus 30 km/h mit den Fußsohlen zu bremsen.
Ich bin sicher, danach wird Dir die Entscheidung leicht fallen.
 
Super, seh ich fast genauso, nur die crossreifen würd ich nicht unterschreiben, aber das kommt ja eigentlich immer drauf an wo man dann gerade unterwegs ist.
Bei meinem Steamroller haben sich z.B. breitere Reifen wie ein Marathon Racer in 35 oder auch ein SportContact bewährt.

ja die crosser sind hauptsächlich deswegen drauf, da ich auf dem weg zur uni größtenteils auf nem damm fahr. und der ist geschottert:daumen:
 
Fixies sind Fahrräder für Leute, die sich nicht trauen, schwul zu sein.

Die Frage, ob "Bremse oder nicht", hat dabei den gleichen Sinn, wie "Lümmeltüte oder nicht" für Leute, die sich eben doch trauen.

Wenn du Bock auf's Sterben hast, lass beides weg...
 
Fixies sind Fahrräder für Leute, die sich nicht trauen, schwul zu sein.

Die Frage, ob "Bremse oder nicht", hat dabei den gleichen Sinn, wie "Lümmeltüte oder nicht" für Leute, die sich eben doch trauen.

Wenn du Bock auf's Sterben hast, lass beides weg...

Versteh ich jetzt auch nicht so richtig :confused:

Aber noch ne Weisheit die ich mir in einiger Zeit "erfahren" habe.
Fixed fahren kann ich zumindestens am Besten mit Clickies, Haken & Riemchen waren nie wirklich optimal......
Da schnell rauszukommen, oder aber fest eingespannt zu sein um auch gut kontern zu können war mir persönlich immer ein zu großer Balanceakt.
Da sind mir hart eingestellte Clickies doch wesentlich lieber :D
 
Zurück