Nachteil: Schwerpunkt bei großem Sattelstützenauszug weit hinten, dadurch schlechtere Kletterfähigkeit.
Konstruktive Vorteile: Das Hinterrad kommt nicht gegen das Sitzrohr, trotz hohem Federweg, niedrigem Tretlager und kurzer Kettenstrebe. Das Sattelrohr hat ja dann nicht nur einen flachen Winkel, sondern ist auch nach vorne versetzt. Oder wie beim Ghost gebogen.
Praktische Vorteile: Trotz kurzem Radstand und wendiger Geometrie, ergibt sich eine recht große effektive Oberrohrlänge.
Diese Konstruktion ist eher bei Freeridern und Downhillern anzutreffen.