Hallo zusammen, ich greife das Thema mal auf da es doch ganz gut passt.
Ich frage mich gerade was die Auswirkungen von einem anderen Lenkwinkel hat in Relation zur Gabellänge (Axle to Crown).
Ich baue mir gerade ein Bike auf das einen Standard Lenkwinkel von 65° hat empfohlen für 140mm (Rahmen kann 130-150mm). Mit Cups kann ich +-1° gehen.
Die Geometriedaten für die 150mm gehen von einer Standard Gabel (Fox/
Rockshox) mit Axle to Crown von 561mm aus (150mm FW).
Ich nutze allerdings eine Öhlins RXF.m2 150mm, die eine Axle to Crown Länge von 570mm hat.
Wenn ich mir das Bildlich vorstelle steht da ein Bike mit Standard Gabel 140mm und 65°.
Mit 150mm Gabel kommt die Front/Tretlager höher.
Mit dem Cup gleiche ich dann die Höhe aus, gehe also auf 64° damit die Front und das Tretlager wieder runter kommen oder?
Wenn ich dann die Öhlins verwende wirkt sich das dann noch kritischer aus besonders wenn sie einen Sag von 15% empfehlen?
Wie verhält sich das Bike dann anders? Bin jetzt nicht der krasse Racer dem solche Änderungen mega wichtig sind, evtl. merke ich das nicht mal da ich noch nicht viele verschiedene Bikes gefahren bin.