flasche Artikelbeschreibung b. Action Sports?

Registriert
27. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Hey Leutz,

hab mir die Marzocchi MX Comp 85mm 2006 bei Action Sports gekauft. In der Artikelbeschreibung steht etwas von Stahlfeder, gestern kam die Gabel bei mir an und als ich in die Bedienungsanleitung sah, habe ich gelesen, dass es sich bei der Gabel um eine Luftgabel handelt.

Hat sich Action Sports da vertan oder bin ich zu blöd und verstehe da irgendetwas nicht:confused:

MfG Cr4cKeR
 
100% eindeutig ist das vielleicht nicht, aber wie kommst du darauf, dass es keine luftgabel in der beschreibung ist,
und was verstehst du unter "Negativ-Dämpfung"?


so wie ich das sehe, hat sich action sports nicht vertan, aber den letzten teil der frage soll jemand anderes beantworten.
 
Achso, und was würde passieren, wenn ich keine Luft in der Gabel habe?
Wenn sie eine Stahlfeder besitzt, müsste sie doch trotzdem noch Federn oder?

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich die Federhärte der Gabel nur erhöhen.

Lohnt es sich denn dann für mich sich eine Dämpferpumpe zu kaufen?
 
So wie ich des versteh is die Luft nur dazu da, um die Federhärte einzustellen sprich so ne Art Federvorspannung... wenn du keine Luft drinne hast is des der Gabel Wust denn die federt trotzdem nur es kann sein das sie dir zu weich ist.
Ne Dämpferpumpe kostet ja nicht die Welt un man drauch sowas ja auch bei den meisten Dämpfern also eine lohnende Anschaffung für die Zukunft
 
Achso, und was würde passieren, wenn ich keine Luft in der Gabel habe?
Wenn sie eine Stahlfeder besitzt, müsste sie doch trotzdem noch Federn oder?

Wenn ich das richtig verstehe, kann ich die Federhärte der Gabel nur erhöhen.

Lohnt es sich denn dann für mich sich eine Dämpferpumpe zu kaufen?

Read the F*****ckin´Manual!!!!!!! Und mal ausprobieren hilft auch.

Im Übrigen kostet ne Dämpferpumpe nicht die Welt und macht nen schlanken Fuss in jeder Schrauberwerkstatt. :)
 
Is schon witzig, aber dazu habe ich mir letztens auch Gedanken gemacht, denn als ich just eben oben beworbene Forke letztens mal in der Hand hatte und die Luft auf beiden Seiten komplett abgelassen habe, ließ sich die Gabel zusammendrücken wie nen Akkordeon... Wenn da Federn drin sind, dann wohl eher vom Format Kugelschreiber;)
 
Servus,
Also ob sich die Anschaffung einer Dämpferpumpe wirklich lohnt, sei mal dahingestellt. Es sein denn, man hat keine weiteren Kollegen, die auch mal ab und an eine gebrauchen könnten. Ich habe mir mal eine gekauft, benutze die aber höchstens ein mal im Monat, von daher liegt die auch bei einem Kollegen, bei dem wir öfters schrauben, denn dort wird sie schon öfters mal gebraucht.

Ich würde halt mal gucken, ob man sich die kosten einer Dämpferpumpe nicht mit Freunden teilen könnte, denn so oft kommt die nun auch wieder nicht zum Einsatz, vorausgesetzt die Gabeln/Dämpfer sind in Ordnung und verlieren nicht alle 20 Km Luft...
 
Servus,
Also ob sich die Anschaffung einer Dämpferpumpe wirklich lohnt, sei mal dahingestellt. Es sein denn, man hat keine weiteren Kollegen, die auch mal ab und an eine gebrauchen könnten. Ich habe mir mal eine gekauft, benutze die aber höchstens ein mal im Monat, von daher liegt die auch bei einem Kollegen, bei dem wir öfters schrauben, denn dort wird sie schon öfters mal gebraucht.

Ich würde halt mal gucken, ob man sich die kosten einer Dämpferpumpe nicht mit Freunden teilen könnte, denn so oft kommt die nun auch wieder nicht zum Einsatz, vorausgesetzt die Gabeln/Dämpfer sind in Ordnung und verlieren nicht alle 20 Km Luft...

Wen interessiert das? Der Kern des Pudels (oder des Threads) ist gänzlich anderer. Und ja, die Anschaffung einer Dämpferpumpe lohnt sich in jedem Fall...
 
Wen interessiert das? Der Kern des Pudels (oder des Threads) ist gänzlich anderer. Und ja, die Anschaffung einer Dämpferpumpe lohnt sich in jedem Fall...

Naja, nachdem sich der Threadersteller erkundigt hat, ob es sich lohnt eine anzuschaffen, hab ich halt gemeint mich dazu äussern zu müssen. Ist ja auch egal, back to Topic and sry!
 
Es ist keine Luftgabel, man kann nur mit Luft die "Federhärte" justieren. Was da federt, ist ne Stahlfeder im Ölbad.

Jetzt hab ich mal bei Marzocchi nachgeguckt:

MX Comp (Ohne ETA oder TAS) federt tatsächlich laut Betriebsanleitung ausschließlich mit Luft (beide Gabelholme). Die Feder ist zumindest nach Anleitung nur in der ETA bzw. TAS Version im linken Holm.

Das ist doch noch nen Argument für die Anschaffung einer Dämpferpumpe.....

Im Übrigen unterscheidet sich die Gabelbeschreibung auf der Homepage von der in der Betriebsanleitung! Die Actionsports Beschreibung entspricht der auf der Homepage.... Was auch immer nun falsch oder richtig ist. Hauptsache ist doch, die Gabel gabelt gut,.,

http://www.marzocchi.com/Template/d...#DQG#&Prgho\hdu&#@#5;4;5&mCJ=&IDOggetto=28035
 
Ok, danke Leute.
Also ausprobieren, ob die Gabel auch ohne Luft federt, werde ich nicht, bevor ich keine Pumpe habe. Werde mir aber eine kaufen, denke für 20€ kann man da nicht viel falsch machen.

Hat hier vlt. schon mal jemand diese Gabel auseinander genommen, und kann genaue Angaben geben?
 
Hat hier vlt. schon mal jemand diese Gabel auseinander genommen, und kann genaue Angaben geben?

Nicht genau diese, aber ne Comp ETA '04, ebenfalls 85mm.
Im ETA Holm ist, wie schon erwähnt, ne Feder, Öl und die Kartusche fürs ETA. Im anderen Holm konnte ich nur Öl und die Dämpfungskartusche entdecken, ne Feder kam mir nicht entgegen.

Ich gehe davon aus, dass in ner normalen Comp in beiden Holmen das gleiche drin ist wie bei mir im Nicht-ETA Holm. Afaik fehlt aber in einem die Dämpfungskartusche.

Und dann gibts / gabs ja auch noch die Versionen Comp Air und Comp Coil...
 
Zurück