?Flex bei Fox Talas 32 / 34?

Registriert
12. Januar 2014
Reaktionspunkte
959
Ort
Erfurt
Hallo zusammen!

Ich werde mir demnächst nen neues Bike gönnen, verbaut ist original eine Float 32 aus 2014 (Auslaufmodell).
Würde dann aber gern eine Talas 140 einbauen, um ein wenig flexibler zu sein.
Gefahren wird hauptsächlich auf Waldwegen und Singletrails, ab und an auch mal ne Forstautobahn oder Asphalt. Bergab muss es dann aber auch ein wenig krachen, abgesehen von Sprüngen. Da hab ich was Anderes zuhause....
Ach ja, Bikergewicht knappe 90kg...

Nun ist die Frage, kaufe ich mir ne Talas 32 oder 34???
Für die 32 spricht das Gewicht, für die 34 der reduzierte Flex in der Gabel.

Deswegen mal ne Frage an Euch, ist der Unterschied im Flex zwischen den Gabeln deutlich spürbar, bzw lohnt sich das Mehrgewicht für die 34er?
Vllt hat da ja jemand Erfahrungen mit beiden Modellen, Mutmaßungen helfen da natürlich nicht wirklich weiter...

mfg
Uwe
 
anhand des von dir geschilderten Einsatzgebietes wirst du kaum einen Untershcied merken und die 32er sollte vollkommen ausreichen.
 
Was würde sich denn mehr lohnen, um Flex zu reduzieren? Dickere Standrohre oder Steckachsen? Mich regt das Gerappel der 203er Scheibe, wenn man die Gabel auf dem Trail was fordert, langsam auf (32mm Standrohre, Hope-Schnellspanner)
 
Zurück