Das Thema ist jetzt mal ein eher futuristisches aber vielleicht durchaus mal würdig aufzufallen.
Durch eine Kooperation von 3 tschechischen Firmen wurde jetzt ein Prototyp entwickelt, um ein fliegendes Fahrrad zu produzieren.
Ich find die Idee ja ganz witzig, die Umsetzung so lala (wirkt etwas unpraktisch) und von leichtbau haben die eindeutig noch nix gehört.
Das Überwinden von nicht befahrbaren Steigungen wird aber damit definitiv interessant.
Anhand des Bildes würde ich jetzt mal behaupten, dass von Leichtbau nichts bekannt ist.
Eigentlich hätte das im Sinne von "der fliegende Holländer" ja aus Holland kommen müssen, nur haben die keine Berge.
Näheres dazu und Hauptquelle meiner Informationen:
http://www.elektor.de/elektronik-news/fliegendes-fahrrad!.2491599.lynkx?referer=rss
Durch eine Kooperation von 3 tschechischen Firmen wurde jetzt ein Prototyp entwickelt, um ein fliegendes Fahrrad zu produzieren.
Ich find die Idee ja ganz witzig, die Umsetzung so lala (wirkt etwas unpraktisch) und von leichtbau haben die eindeutig noch nix gehört.
Das Überwinden von nicht befahrbaren Steigungen wird aber damit definitiv interessant.
Anhand des Bildes würde ich jetzt mal behaupten, dass von Leichtbau nichts bekannt ist.
Eigentlich hätte das im Sinne von "der fliegende Holländer" ja aus Holland kommen müssen, nur haben die keine Berge.
Näheres dazu und Hauptquelle meiner Informationen:
http://www.elektor.de/elektronik-news/fliegendes-fahrrad!.2491599.lynkx?referer=rss