Focus wieder flott machen - Anfänger -

Omar Bensaid

Anfänger
Registriert
10. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo
Ich möchte mein Focus Lilloet Hardtail gerne wieder flott machen. Im Moment ist die hintere Nabe kaputt, muss also ausgetauscht werden. Da das Rad schon älter ist (5 Jahre) und ich es nie wirklich gepflegt habe, muss wohl auch die Kassette und die Kurbeln neu her. Kette ebenfalls. Meine Schaltung ist eine Deore, die meines Erachtens aber noch funktioniert.
Jetzt wollte ich mir folgende Teile kaufen:

Kurbel
Kassette
Kaufrad und Nabe
Kette

Passen diese Komponenten zueinander? Ein Vierkantlager für die Kurbel habe ich. Meine jetzige Kassette hat ebenfalls 8 Zahnräder. Die ausgesuchten Teile entsprechen ungefähr dem, was der Händler damals an mein Bike montiert hat (und womit ich 4 Jahre lang sehr gut gefahren bin). Wie man sieht, sind diese Komponenten aus dem Super-Low-Price Segment, aber mehr kann ich mir zur Zeit als Schüler nicht leisten. Der Einsatzbereich des Bike würde zu 90% die Straße sein, eventuell mal ein Waldweg.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Onlineshop gemacht?
http://www.bike-discount.de

Bin für alle Tips dankbar.
 
Der Onlineshop ist spitze, schnelle Lieferung, gute Preise. Aber Deine Links funktionieren nicht. Direktes Linken ist bei bike-discount nicht möglich.
 
Oh, ja, die Links gehen tatsächlich nicht.
Ich versuchs nochmal:

Laufrad ist ne Deore Nabe, leider ohne genaue Bezeichnung, eingespeicht in eine Zac 19 Felge.
Kette ist eine HG 70 105 von Shimano mit 112 Gliedern.
Kurbel ist ein Deore Kurbelsatz FC-M 440, das benötigte Vierkantinnenlager hab ich.
Und die Kassette soll eine LX 8-fach Kassette HG 70 11-30 werden.

Alles in allem würde ich mit 95€ kosten.
 
Das sollte passen. Die Kurbel ist zwar eigentlich für 9-fach Antriebe gedacht, aber das paßt schon.
Die Zusammenstellung finde ich ebenfalls sinnvoll, würde ich auch so machen.

Hast Du das nötige Werkzeug, um die Kassette zu montieren? Wenn nicht, solltest Du das gleich mitbestellen. Das wäre z.B. bei Shimano das TL-LR 15.

Gruß, Geisterfahrer
 
Also die jetzige Kassette habe ich mit meinem vorhandenem Werkzeug mal demontiert und auch wieder dranbekommen, sodass am Ende alles weider lief.
was ich noch bräuchte wäre ein Kurbelabzieher.
So ein TL-LR 15 zwingend notwenig?
 
So, hab da nochmal eine Frage:
Ich habe mir ein Deore RD-M 530 Schaltwerk gekauft. Ist dieses mit meiner jetzigen 8-Fach Schaltung kompatibel? Im Moment ist ein Acera Schaltwerk drin.
 
Ja, es schaltet nur "verkehrt herum". Also genau umgekehrt wie Du gewohnt bist. Kann man sich aber dran gewöhnen.

Gruß, Geisterfahrer
 
Oh, achso. Ist eigentlich ganz gut, weil die Hebel zum Hochschalten von Umwerfer und Schaltung bisher vertauscht waren. Jetzt müsste ich ja mit den selben Hebeln hoch- und runterschalten... wie auch immer, danke!
 
Moin
Das Einbauen der Schaltung verlief ungewohnt gut, funktioniert auch fast perfekt.
Hab aber den Fehler gemacht, beim Aufziehen der Reifen kein Felgenband auf die Felge gemacht zu haben. Bin halt ein Anfänger...
Meine Frage: war das ein grober Fehler und muss ich jetzt irgednwas auswechseln oder kann ich eins draufmachen und so tun als ob nix passiert wäre? Bin ohne Felgenband höchstens 5km zu Testzwecken gefahren.
 
Das einzige was dabei Schaden nehmen kann ist der Schlauch. Guck ihn dir genau an, wenn nix zu sehen ist, dann verwende ihn weiter. Ersatzschlauch oder Flickzeug gehören eh immer mit auf Tour, wenn er also dann doch schlapp macht isses nicht weiter tragisch :daumen:
 
Zurück
Oben Unten