Forbidden Druid V1 / V2

Wenn wir schon dabei sind, hier auch noch meines auf dem ich seit Ende Mai unterwegs bin - längst überfällig :)

Dämpfer ist mittlerweile ein Super Deluxe Coil und die untere E13 KeFü wurde auch wieder montiert.
 

Anhänge

  • druid-4.jpg
    druid-4.jpg
    378,6 KB · Aufrufe: 169
  • druid-3.jpg
    druid-3.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 156
  • druid-2.jpg
    druid-2.jpg
    263,6 KB · Aufrufe: 139
  • druid-1.jpg
    druid-1.jpg
    374,8 KB · Aufrufe: 159
Zuletzt bearbeitet:
Konnte zuletzt in Lenzerheide meinen V1 back to back gegen V2 Druid testen.
Das Rad fühlte sich gleich sehr vertraut an und fährt sich natürlich sehr gut. Was die Optik angeht, war ich bei der Vorstellung sehr skeptisch, bzw. fand es eher hässlich. Aber live sieht der Rahmen echt cool aus...
Druid V2.jpeg

Letztendlich bleibe ich aber vorerst bei meinem V1, bis der Rahmen auseinanderfällt :D
Druid V1.jpeg

PS: MRP MXg ist auf dem Weg, aber mit Zollgebühren alles andere als günstig.
 
Konnte zuletzt in Lenzerheide meinen V1 back to back gegen V2 Druid testen.
Das Rad fühlte sich gleich sehr vertraut an und fährt sich natürlich sehr gut. Was die Optik angeht, war ich bei der Vorstellung sehr skeptisch, bzw. fand es eher hässlich. Aber live sieht der Rahmen echt cool aus...
Anhang anzeigen 1784214
Letztendlich bleibe ich aber vorerst bei meinem V1, bis der Rahmen auseinanderfällt :D
Anhang anzeigen 1784215
PS: MRP MXg ist auf dem Weg, mit dem Zoll ist es allerdings alles andere als günstig.
Mxg hat mich mit Zoll 170 Euro gekostet 😃
Das Druid V1 bleibt bei mir auch erstmal…
Wie geht der Fox Float X mit Anyrace Tuning?

Gruss Marco
 
Mxg hat mich mit Zoll 170 Euro gekostet 😃
Das Druid V1 bleibt bei mir auch erstmal…
Wie geht der Fox Float X mit Anyrace Tuning?

Gruss Marco
hm, Mxg hat mich 170$ mit Versand gekostet + 40€ Zoll.

Ich bin sehr zufrieden mit dem Tuning von Annyrace. Der Dämpfer ist viel lebendiger als mein EXT Storia. Allerdings habe ich keinen Vergleich mit dem Float X ohne Tuning, da ich es direkt zu Annyrace geschickt habe. Bei der Gabel musste ich mich erst daran gewöhnen, dass sie am Anfang des Federwegs deutlich weicher ist, im mittleren Bereich ist der Support für meinen Geschmack perfekt. Meine Hände waren sehr dankbar für das Tuning nach 2,5 Wochen in Reschen/Graubünden :D
 
Musstest du bei der Mrp-Führung eine längere Kette nehmen? Ich habe es heute schnell montiert, man merkt sofort, dass die Kette viel zu straff ist, ich meine auch bei Mrp den Hinweis gesehen zu haben, dass eine längere Kette notwendig sein kann.
Nein hab meine bestehend Kette 126 Glieder nicht verlängert……
Rahmen L mit UDH.

Gruss Marco
 
Liebe Druid Piloten,

ich liebäugle schon eine ganze Weile mit dem Druid, und würde evtl. jetzt mit der V2 zuschlagen.

Ein paar Fragen, nach Erfahrungswerten hätte ich:
Größe: Mit 190cm und 90cm SL liege ich knapp beim Rahmen in S4, bzw. gerade noch S3 wenn 29". Mein Transision Spire hat einen Reach von 485mm und damit auch so irgendwo dazwischen. Welche Größen passen euch gut?
Lautstärke: Betrifft eher das V2, ist das Bike wirklich leise geworden? Das V1 soll viel Kettenklappern gehabt haben?
Liner: Sind die innenverlegten Züge in Linern, oder liegen sie lose im Rahmen?

Danke schon einmal im Voraus!
 
Liebe Druid Piloten,

ich liebäugle schon eine ganze Weile mit dem Druid, und würde evtl. jetzt mit der V2 zuschlagen.

Ein paar Fragen, nach Erfahrungswerten hätte ich:
Größe: Mit 190cm und 90cm SL liege ich knapp beim Rahmen in S4, bzw. gerade noch S3 wenn 29". Mein Transision Spire hat einen Reach von 485mm und damit auch so irgendwo dazwischen. Welche Größen passen euch gut?
Lautstärke: Betrifft eher das V2, ist das Bike wirklich leise geworden? Das V1 soll viel Kettenklappern gehabt haben?
Liner: Sind die innenverlegten Züge in Linern, oder liegen sie lose im Rahmen?

Danke schon einmal im Voraus!
Also klappern beim V1 wäre mir neu, bin noch kein leiseres Bike gefahren.
Bei 190cm würde ich doch klar das S4 nehmen.
Ich fahre das V1 in Large bei 180cm.
Beim V2 würde ich bei 180 cm S3 wählen
Gruss Marco
 
Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Klappern war weder beim V1 ein Problem noch beim V2 - beide sind komplett leise was Kettenklappern angeht.

Die Leitungen sind im Hauptrahmen ungeführt, werden jedoch sauber geklemmt und sind somit leise. Platz zum Einführen von Schaumstoffhüllen ist ausreichend vorhanden. Im Hinterbau sind die Leitungen komplett geführt und geklemmt.
 
Liebe Druid Piloten,

ich liebäugle schon eine ganze Weile mit dem Druid, und würde evtl. jetzt mit der V2 zuschlagen.

Ein paar Fragen, nach Erfahrungswerten hätte ich:
Größe: Mit 190cm und 90cm SL liege ich knapp beim Rahmen in S4, bzw. gerade noch S3 wenn 29". Mein Transision Spire hat einen Reach von 485mm und damit auch so irgendwo dazwischen. Welche Größen passen euch gut?
Lautstärke: Betrifft eher das V2, ist das Bike wirklich leise geworden? Das V1 soll viel Kettenklappern gehabt haben?
Liner: Sind die innenverlegten Züge in Linern, oder liegen sie lose im Rahmen?

Danke schon einmal im Voraus!
Fahre mit 185cm und 90cm SL das V1 in XL (also 485 Reach und 50er Vorbau). Passt wie angegossen und ich stehe ziemlich zentral im Bike.
Würde in deinem Fall aufs S4 gehen.

Kettenklappern hab ich auch keines.
Die Zugklemmung am Oberrohr is gut da klappert auch ohne Liner nix, über dem Dropperkabel im Unterrohr hab ich nen Liner, damit ist alles leise
 
Liebe Druid Piloten,

ich liebäugle schon eine ganze Weile mit dem Druid, und würde evtl. jetzt mit der V2 zuschlagen.

Ein paar Fragen, nach Erfahrungswerten hätte ich:
Größe: Mit 190cm und 90cm SL liege ich knapp beim Rahmen in S4, bzw. gerade noch S3 wenn 29". Mein Transision Spire hat einen Reach von 485mm und damit auch so irgendwo dazwischen. Welche Größen passen euch gut?
Lautstärke: Betrifft eher das V2, ist das Bike wirklich leise geworden? Das V1 soll viel Kettenklappern gehabt haben?
Liner: Sind die innenverlegten Züge in Linern, oder liegen sie lose im Rahmen?

Danke schon einmal im Voraus!

Bin 1.91/92 und hab ne 94cm Schrittlänge.. würde dir auch zum XL raten, fühlt sich gar nicht so groß an, wie man's vielleicht vermuten würde!
Kann nur fürs v2 sprechen und es ist eins der leisesten Räder die ich besessen habe.
 
Hallo Druiden-Gemeinde, lohnt es sich eigentlich, wegen (u.a.) des angeblich besseren Ansprechverhaltens vom DPX2 auf den Float X (vielleicht von Anyrace getuned) umzusteigen? Das Rad wird nur auf alpinen Trails bewegt, nicht im Bike-Park. Danke für euren Input! X
 
Hallo Druiden-Gemeinde, lohnt es sich eigentlich, wegen (u.a.) des angeblich besseren Ansprechverhaltens vom DPX2 auf den Float X (vielleicht von Anyrace getuned) umzusteigen? Das Rad wird nur auf alpinen Trails bewegt, nicht im Bike-Park. Danke für euren Input! X
Ja der Float X hat auch noch den Vorteil mit weniger PSI zu fahren und von Anyrace ist er gleich noch Reibwertoptimiert.

Gruss Marco

Ps: Heute noch meinen Lenker am Druid V1 auf 770mm gekürzt und ich komme besser klar 😎
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück