Forbidden Druid V1 / V2

So bin nun auch Forbidden Besitzer nur die AXS Schaltung nervt mich ein wenig.
30iger Kettenblatt und 126 Glieder.
ist der Druid V1 mit Udh Schaltauge in L.
Die Schaltung läuft nur bedingt Sauber…..
Bei Forbidden steht bei L und UDH 128 Glieder. Liegt es an dem ?
Läuft eure AXS perfekt ?

Sven.
 
So bin nun auch Forbidden Besitzer nur die AXS Schaltung nervt mich ein wenig.
30iger Kettenblatt und 126 Glieder.
ist der Druid V1 mit Udh Schaltauge in L.
Die Schaltung läuft nur bedingt Sauber…..
Bei Forbidden steht bei L und UDH 128 Glieder. Liegt es an dem ?
Läuft eure AXS perfekt ?

Sven.

Habe sie an einem Kenevo SL und alles nach Gefühl eingestellt und Kette gekürzt. Läuft top.
 
So bin nun auch Forbidden Besitzer nur die AXS Schaltung nervt mich ein wenig.
30iger Kettenblatt und 126 Glieder.
ist der Druid V1 mit Udh Schaltauge in L.
Die Schaltung läuft nur bedingt Sauber…..
Bei Forbidden steht bei L und UDH 128 Glieder. Liegt es an dem ?
Läuft eure AXS perfekt ?

Sven.
Was heist sie nervt? Was passt denn nicht?
Springe die Kette über, oder sind die schaltvorgänge nicht sauber?
 
Ja die Schaltvorgänge sind nicht sauber, genauso muss ich bei manchen Gangwechseln zwei mal drücken.
Anschläge passen.
Kassette ist ne 10/50 XX1
Anschläge bringen bei der axs praktisch nichts. Jedenfalls anders als bei mechanischen Schaltungen, da stellst du ja deine grundspannung ein. Auf was steht dein microadjust?
 
Ja die Schaltvorgänge sind nicht sauber, genauso muss ich bei manchen Gangwechseln zwei mal drücken.
Anschläge passen.
Kassette ist ne 10/50 XX1
Hmm. Ich fahr halt ne normale Eagle. Ne axs an nem anderen Rad. So verschieden sind die ja net.
Lediglich beim
Druid is die bgap Einstellung komplett anders. Sprich die Schablone kannst da komplett vergessen.
 
das kannst vergessen. Das wir nie funktionieren. Das musst schon nach der Anleitung von Forbidden machen. Unbelastet kannst so auch nicht auf das größte Ritzel schalten. Beim fahren passt es dann aber.
Also keine Besserung nach dem Video von Forbidden gehts noch schlechte, außerdem schleift dann der Schaltkäfig an der Kassette…
das passt null

die AXS nervt mich an dem Bike so ungemein, werde wohl auf ne XTR 12 fach gebraucht umsteigen

Sven
 
Zuletzt bearbeitet:
Also keine Besserung nach dem Video von Forbidden gehts noch schlechte, außerdem schleift dann der Schaltkäfig an der Kassette…
das passt null

die AXS nervt mich an dem Bike so ungemein, werde wohl auf ne XTR 12 fach gebraucht umsteigen

Sven
Das soll jetzt net böse klingen. Aber würde fest behaupten, dass das Problem nicht an der axs liegt. Wie hier schon gesagt wurde - das n-gap im entlasteten Zustand einzustellen geht nicht wirklich. Das gilt somit eigentlich für die gesamte Schaltung.
Setzt sich dich mal auf das Rad, und schau was mit dem
Hinterbau / kettenstrebe passiert. Richtig, der Hinterbau geht nach hinten weg, somit längt sich die kettenstrebe nicht unerheblich.
Ich dachte am Anfang auch dass ich schlauer bin und hab's wie gewohnt nach Schablone eingestellt. Resultat war, dass mir die Kette permanent übersprungen ist.

Für mich der beste Weg ist:
Hinterbau in Sag Stellung bringen. In dieser Position lässt sich dann das n-gap vernünftig einstellen und auch der Rest.
Kettenlänge sollte natürlich auch passen.
Wenn man aber natürlich denkt man weis es besser, wird auch die Shimano Schaltung nicht funktionieren 😉

Aber wir können gern tauschen, ich nehm den axs und du bekommst ne neuwertige xt 🤣🤪
 
Das soll jetzt net böse klingen. Aber würde fest behaupten, dass das Problem nicht an der axs liegt. Wie hier schon gesagt wurde - das n-gap im entlasteten Zustand einzustellen geht nicht wirklich. Das gilt somit eigentlich für die gesamte Schaltung.
Setzt sich dich mal auf das Rad, und schau was mit dem
Hinterbau / kettenstrebe passiert. Richtig, der Hinterbau geht nach hinten weg, somit längt sich die kettenstrebe nicht unerheblich.
Ich dachte am Anfang auch dass ich schlauer bin und hab's wie gewohnt nach Schablone eingestellt. Resultat war, dass mir die Kette permanent übersprungen ist.

Für mich der beste Weg ist:
Hinterbau in Sag Stellung bringen. In dieser Position lässt sich dann das n-gap vernünftig einstellen und auch der Rest.
Kettenlänge sollte natürlich auch passen.
Wenn man aber natürlich denkt man weis es besser, wird auch die Shimano Schaltung nicht funktionieren 😉

Aber wir können gern tauschen, ich nehm den axs und du bekommst ne neuwertige xt 🤣🤪
Was soll das bringen im SAG die AXS einzustellen, habe an meinen anderen Bikes auch die AXS verbaut und keine Probleme.
Alles ohne Chaingap im SAG und läuft.
Sind halt beides keine high pivot Bikes.
Liegt wohlmöglich an der Kettenlänge, hab jetzt nochmal eine XX1 Kette bestellt um die alte zu verlängern.
Sollte es dann immer noch nicht gut schalten, kommt die AXS weg.
 
Sind halt beides keine high pivot Bikes.
Merkst was? Gelesen und verstand was ich geschrieben habe?
Jetzt mal Tacheles. Was willst du eigentlich hören? Du jammerst, dass deine Schaltung net funzt. Man sagt dir, wie du es machen sollst, damit es funktioniert. Äußerst dich dann aber immer noch so, dass du es besser weist.

So und mal zu deiner Aussage - schau mal was in der Sram Anleitung (zu normalen fullys) steht.
IMG_6023.jpeg


So und jetzt nochmal - kettenlänge anpassen, Hinterbau in sag - dann kann man im
Montageständer einstellen. anderst nicht. Und das wird mit der Shimano auch nicht anders. Die kochen auch nur mit Wasser.

Aber wenn du denkst dass die Tipps Quatsch sind, mach was du denkst, aber Jammer am
Ende nicht, dass die xtr auch bescheiden läuft.
 
Das mit der Umschlingung im Sag sollte man eigentlich bei Fullys immer so machen. Das war auch schon bei der nicht AXS so. Macht ja auch wenig Sinn im unbelasteten Zustand. Es funktioniert aber meist trotzdem. Ausser eben bei so Fällen wie hier.
 
Zurück