Forbidden Druid V1 / V2

Hallo zusammen,
möchte jemand vielleicht seinen Super Deluxe Ultimate 185x50 loswerden?
Wenn ja gerne PN an mich.
Habe nur einen Select und hätte gern den Climbswitch mit dabei.
Danke vorab.
 
Ich werde mein Druid V1 Frame verkaufen.

Gestern nochmal ne Runde damit gefahren mit dem -1 Setup etc. Ich weiss nicht, irgendwie kann ich mit meinen anderen Rädern aktuell schneller und sicherer, bzw. komfortabler fahren. Es macht mir einfach kein Spaß mehr damit komischerweise. Jedes Mal wenn ich mich jetzt aufs Druid setze fühlt es sich irgendwie zu kurz und nicht 100% für mich an.

Krass wie sich das im Laufe der Zeit ändern kann, wenn man mal andere Sachen gefahren ist zum Vergleich.
Aber ich denke man entwickelt sich, und seine Skills ja auch laufend weiter. Irgendwann passt es dann nicht mehr perfekt.

Mal schauen mit welchem Frame ich es ersetzen werde.
Aktuell hoch im Kurs:
-Sentinel
-Airdrop Edit MX

Gerne auch:
-Madonna

Evtl. auch:
-Patrol
-Spire
 

Anhänge

  • PXL_20240616_102636525.MP.jpg
    PXL_20240616_102636525.MP.jpg
    444,2 KB · Aufrufe: 161
Nein, mit originalem X2. Größe M, Loam Gold, Alternativ mit Öhlins TTX22, passende RXF38m.2 ebenfalls vorhanden
Ah schade.
Die loam Farbe (obwohl der Name geil ist 😊), gefällt mir leider garnicht.

Das Druid V2 wäre sicherlich geil auch. Aber das kann ich mir nicht leisten 4k aktuell.
Naja, vielleicht irgendwann nochmal Forbidden. Jetzt erstmal was anderes.
 
Sooo.. gerade nochmal schnell paar Trails geballert von der Hausrunde vorm Regen als Vergleich (Hab die Trails quasi direkt vor der Haustür :)).

Testobjekt:
Eigtl. mein Parkbomber. Evil Insurgent MX
Hatte ich erst letztens vorne die Gabel noch auf 180 gebumbt. Entspricht im Grunde kein bissl dem Einsatzzweck für meine Sauerland Hometrail Runden hier, weil zu aggressiv für "Touren".

Aber da war es wieder!
Dieses gute Gefühl, was ich mittlerweile brauche am Fahrrad, und irgendwie zuletzt am Druid vermisst habe.

Ich kann alles mit dem neuen gewohnten Speed fahren, es fühlt sich nicht zu gedrungen an, ich komme überall immernoch gut ums Eck, und ist einfach komfortabel.
Sogar trotz DH Reifen etc. ließ sich das noch ganz angenehm Treten zudem bergauf. Ist aber natürlich auf Dauer einfach too much mit sowas Hausrunden zu fahren, weil das viel zu viel Körner frisst. Aber bergab genau mein Ding !

Von daher muss jetzt was her, was bissl unter dem Insurgent liegt. Quasi ein normales, modernes (light) Enduro.
Sonst fahr ich ja viel das Light Ebike Fuel EXE mittlerweile, was einfach auch goldrichtig ist. Hab auch mittlerweile das Gefühl, dass auch schwere Bikes fast noch geiler liegen am Trail. Von daher werd ich da auch nicht mehr so aufs Gewicht achten, es ist soagr eher von Vorteil mittlerweile.

Früher war ich immer so:
Ach, hier für deine Hometrails reicht son Trailbike, wenig Federweg, moderate Geo etc.
Aber mittlerweile komm ich auch dort, viel besser mit was längerem,slackeren,geräumigeren mit bissl mehr Federweg zurecht, als das V1 Druid.
Aber ich glaube bei meinem V1 ist es einfach nur ein Reach/Geräumigkeits Problem. Ist ja sonst ein Mega Rad, wie wir alle wissen, und ist ja keineswegs das "usual" Trailbike, sondern boxt ja doch schon höher.
Bringt nur nix, wenn die Geo einem nicht mehr passt. Kanns auch garnicht so genau beschreiben, weil ich nicht so der Geo Nerd bin, sondern mehr so der Fahrer :p, aber irgendwas ist da "outdated".

Bin am Druid auch zuletzt immer die (alte) Lyrik gefahren. Evtl. spielt die mittlerweile auch mit rein, weil irgendwie nicht so steif vom Chassis etc.. 36 und Zeb von den anderen Rädern liegen mir mittlerweile besser, finde ich. Und das, obwohl ich nichtmal nen schwerer Fahrer bin.
Müsste man mal an nem neuen Rahmen nochmal testen mit der Lyrik, wie die sich dort dann anfühlt.

Tjooo. so is dat.

Schönen Sonntach ! :dope:
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Fahrwerksexpert*innen: Wie sieht eure Einstellung am Superdeluxe Air im V2 aus?

Bin heute bei LSC komplett auf, HSC relativ weit auf gelandet, und Zugstufe etwas schneller als gewohnt. Fühlte sich sehr gut an.
 
Bin zufrieden bisher. Bin irgendwo kurz vor 35% Sag laut Skala. Der Sagring hängt aber trotz aktuell beider Druckstufen auf neutral nach ner Fahrt oft am Anschlag. Wieviel Tokens ab Werk drin sind, weiss ich noch nicht, werde aber wohl welche dazustecken.
Frage mich aber aktuell, ob sich ggf. das Upgrade auf die XL Aircan, die frisch vorgestellt wurde, lohnen würde. Forbidden selbst nutzt am Team Druid ja teilweise nen Vivid, den es im Aftermarket leider nicht mit 185x50 gibt. Mit der XL Aircan kommt man mehr in die Richtung immerhin.
Da mein Aufbau in XL mit Pedalen aktuell knapp unter 15kg wiegt, mag ich hier mal auf nen Coil verzichten ;)
 
Hallo Leute,
ich bräuchte mal bitte eure Einschätzung zum Thema Grössenwahl beim Druid V2: ich bin 174 und fahre momentan ein Sentinel V1 in Large (Reach 475, Radstand 1247). Das passt wie angegossen und ich komme damit bestens zurecht.

Ich würde entgegen der Empfehlung von Forbidden beim Driud V2 jetzt eher zum S3 greifen (Reach 480, Radstand 1259) statt zum S2 (Reach 460, Radstand 1218)...

Wie ist eure Meinung dazu?

Danke euch!!
 
Hallo Leute,
ich bräuchte mal bitte eure Einschätzung zum Thema Grössenwahl beim Druid V2: ich bin 174 und fahre momentan ein Sentinel V1 in Large (Reach 475, Radstand 1247). Das passt wie angegossen und ich komme damit bestens zurecht.

Ich würde entgegen der Empfehlung von Forbidden beim Driud V2 jetzt eher zum S3 greifen (Reach 480, Radstand 1259) statt zum S2 (Reach 460, Radstand 1218)...

Wie ist eure Meinung dazu?

Danke euch!!
Fahr mit 1,83m das S3 (full 29). Würde sagen das Bike fährt sich schon einigermaßen agil, aber S3 mit 1,74m kommt mir schon ne ganze Nummer zu groß vor. Aber je nachdem wenn es als laufruhiges Bike willst, macht das für dich vlt auch Sinn. Vergiss aber nicht den relativ hohen Stack und dass sich das Bike etwas länger fährt als auf dem Papier durch den Hinterbau. Also mehr reach, mehr Stack und längerer Radstand, der auch weniger kürzer wird beim fahren als bisheriges Bike.
Ich wöllte es auf keinen Fall größer (mein anderes Bike hat 1268mm Radstand und ist auch ein HP-Bike).
 
Nachdem mein Druid am Wocheende wohl extrem angepisst war vom Wetter und meinen Gedanken zum Umstieg, hat es mir die Entscheidung dann kurzer Hand einfach abgenommen 🙈 Der Rahmen ist auf der Antriebsseite am Dämpfertunnel, unterhalb des Alu-Inserts vom Linkage-Lager gerissen.
1000098124.jpg
 
Nachdem mein Druid am Wocheende wohl extrem angepisst war vom Wetter und meinen Gedanken zum Umstieg, hat es mir die Entscheidung dann kurzer Hand einfach abgenommen 🙈 Der Rahmen ist auf der Antriebsseite am Dämpfertunnel, unterhalb des Alu-Inserts vom Linkage-Lager gerissen.
Anhang anzeigen 1963019
Evtl bekommst übers Crash replacement ja ein V2...
 
Naja, da es kein Crash war seh ich das nicht ein. Auch will ich mehr FW. Was mach ich dann mit 2 Rädern, wenn ich immer nur eins fahren kann? 🤷‍♂️
 
Hat hier jemand Erfahrung, wie lange es so ca dauert, bis die von Forbidden sich melden und so nen Garantie/Crashfall durchexerziert haben?
 
Zurück