Forc. Ambrizzola --> Passo Giau

Registriert
27. Februar 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand den Dolomitenhöhenweg 1 (Weg 436) von der Forcella Ambrzzola zum Passo Giau ausprobiert?

Plane da nächstes Jahr rüberzufahren, um zum Averau zu kommen.

Danke für eure Tipps!

elelfo
 
s. Elmar ! Ist zwar machbar, aber eigentlich verboten, da der Weg die gesetzlich erforderliche Breite nicht aufweißt. Wenn du technisch nicht wirklich gut drauf bist wirst du von der Forcella Giau (hoch ca. 10-15 Min lockeres Schieben) runter zum Beginn der alten Giaupaßstraße viel schieben müssen, ehrlicherweise ist das von uns nur einer durchgefahren......
 
Tach!

Ist schon einige Zeit her, aber aus der Gegenrichtung war das stellenweise reichlich Schieberei, siehe erstes Foto Rund um den Giau Paß

@dede

Gesetzlich erforderliche Breite? Ist doch weder im Trentino noch in einem Naturpark? Oder habe ich da was verpasst?

Grüsse

Michael
 
Also die komplette Umgebung von Cortina steht unter den sogenannten "Regoles" und ist dadurch besonders geschützt. Eine Klausel dabei verbietet das Biken auf wegen unter 1.5m Breite (offiziell) und damit wär der Weg eigentlich gesperrt. Bin da auch schon drauf angesprochen worden, aber es gab keine Art von Strafe o.ä. ! Denke wenn du ganz Früh im Rifugio Croda da Lago aufbrichst und bis 10 Uhr an der Giaupaßstraße bist wirst du kaum Probleme bekommen. ALlerdings wie schon erwähnt, ab der Scharte abwärts ist nicht ganz ohne (rutschige Platten mit ein paar Drops und der ein oder anderen nihct ganz "flowigen" Kurve........). Wenn du direkt zum Giaupaß rüber willst mußt du nochmal etwa 20 Min schieben was auch nicht unbedingt ein riesen Spaß ist ! Besser ist auf jeden Fall über die "klassische" Fortsetzung zum Rifugio Citta di Fiume und dann über Pescul etc. hoch zum Rifugio Fedare von wo du entweder (teilweise) fahrend oder mit dem Sessellift zur Averauhütte hochkommst......
 
ja, mehr fahrbar ist sicherlich auf der "standard-route" gen citta di fiume. da trifft man auch öfter mal ein paar biker (bzw. sieht deren spuren ...).

ohne sessellift von der malga fedare gen averau ist ein guter fussmarsch. die piste ist irgendwann nur noch sausteil, da ist fahren bald schon nicht mehr drin für den normalsterblichen. aber ist gut zu laufen.

und ja, von der forcella giau abwärts ist schon ein bissl was zu schieben. aber dafür hat man traumhafte aussicht zu den tofanen etc. wenn man also ein bissl bike und hike nicht scheut, geht die variante schon. aber wie dede sagte, am besten früh morgens. bin damals auch sehr zeitig ab rifugio croda da lago los, habe dann erst an der forc. giau ein paar leute getroffen.
 
Zurück