Hallo
hab grad für die Freundin einen foretrex 401 besorgt für Weihnachten und bin beim testen was alles möglich ist. Geplant wäre für Skitouren und MTB (Baromethrischer Höhmenmesser + Herzfrequenzsenor wichtig)
Ganz Ideal ist es zwar glaube ich nicht aber den edge 500 gibts noch nicht und den kann man sich auch nicht auf den Arm schnallen.
Da ich vorher nur sehr wenig Infomation gefunden habe, werde ich hier mal Infos sammeln. Weitere Ideen/Hinweise/Lösungen sind erwünscht.
Unten hab ich die Menüpunkte im Gerät aufgelistet
Fragen die ich noch klären muss:
- Zusammenarbeit mit Herzfrequenzsensor
- Wie bekomme ich die Daten mit Herzfrquenzmessdaten am leichtesten in Sporttracks?
- Wie verwendet man das Gerät um einzelne Sportaktivitäten aufzuzeichnen?
Menü
Tracks
- Speicherbelegung wird oben angezeigt in %
- Track löschen
- Verschieben/Tracback
- Track speichern
- Gespeicherte Tracks auflisten
- Alle Tracks löschen
Routen
- neu erstellen
- alle auflisten
- alle löschen
Verbinden
- per Funk empfangen
- Herzfrequenzsensor
- Trittfrequenzsensor
GPS
- Anzeige Balken
- Anzeige Kreis
Jumpmaster
- Einstellunge (HAHO, HALO, STATISCH)
Einrichten
Uhrzeit
- Zeitformat (12h,24h)
- Zeitzone (automatisch oder manuelle Auswahl)
Timer
- Timerseite Anzeigen (ja,nein)
- contdown von (Zeiteingabe)
- Nachablauf (Stopp,vowärts zählen,wiederholen)
- Ablaufton (Tonauswahl)
- Intervallton (Tonauswahl)
Anzeige
- Belchtungsdauer (15 s,30 s, 1 m,2 m, an lassen)
- Kontrast
Einheiten
- Positionsformat (verschiede Datumsformate, zB h d m.m, Gauss Krüger)
- Kartenbezugssystem (verschieden zB WGS 84)
- Distanz/Geschwindigkeit (Nautisch, Statute, Metrisch)
- Höhe (Meter/Fuss)
- Vertikalgeschwindigkeit (m/min, m/sek)
- Druck (Zoll Quecksilbers.,Millibar,Hektopascal)
Richtung
- Winkel (Grad, mil)
- Nordreferenz (wahr,magnet,gitter,nutzer)
- Kompass (ein,aus)
- Kompass kalibrieren
System
- GPS Modus (normal,Waas/Egnos,Baterie sparen,Demo)
- Signalton (Taste und Meldungen, nur Meldungen, aus)
- Batterie (Alkali, NIMH, Lithium)
- Sprache (verschiedene)
- Schnittstelle (ja,nein)
Tracks
- Aufzeichnung (an, aus)
- Aufzeichnungsinterval (automatisch, zeit, distanz)
- Auflösung (mittel, hoch, niedrig, minimal)
- Überschreiben (ja, nein)
Routen
- Teilstr.-übertagung (automatisch, distanz)
Karte
- Kartenausrichtung (in Fahrtrichtung, norden oben)
- Auto-Zoom (aus, an)
- Zielfahrt-Linie (Peilung, Kurs)
Höhenmesser
- Auto-Kalibrierung (an, aus)
- Kallibrierung Altimeter
Zurücksetzen
- Dist., Höhe, Zeiten
- Alle Wegpunkte löschen
- Standards wiederherstellen
Über Foretrex
- SW-Version 2.10
- GPS-Version 2.10
hab grad für die Freundin einen foretrex 401 besorgt für Weihnachten und bin beim testen was alles möglich ist. Geplant wäre für Skitouren und MTB (Baromethrischer Höhmenmesser + Herzfrequenzsenor wichtig)
Ganz Ideal ist es zwar glaube ich nicht aber den edge 500 gibts noch nicht und den kann man sich auch nicht auf den Arm schnallen.
Da ich vorher nur sehr wenig Infomation gefunden habe, werde ich hier mal Infos sammeln. Weitere Ideen/Hinweise/Lösungen sind erwünscht.
Unten hab ich die Menüpunkte im Gerät aufgelistet
Fragen die ich noch klären muss:
- Zusammenarbeit mit Herzfrequenzsensor
- Wie bekomme ich die Daten mit Herzfrquenzmessdaten am leichtesten in Sporttracks?
- Wie verwendet man das Gerät um einzelne Sportaktivitäten aufzuzeichnen?
Menü
Tracks
- Speicherbelegung wird oben angezeigt in %
- Track löschen
- Verschieben/Tracback
- Track speichern
- Gespeicherte Tracks auflisten
- Alle Tracks löschen
Routen
- neu erstellen
- alle auflisten
- alle löschen
Verbinden
- per Funk empfangen
- Herzfrequenzsensor
- Trittfrequenzsensor
GPS
- Anzeige Balken
- Anzeige Kreis
Jumpmaster
- Einstellunge (HAHO, HALO, STATISCH)
Einrichten
Uhrzeit
- Zeitformat (12h,24h)
- Zeitzone (automatisch oder manuelle Auswahl)
Timer
- Timerseite Anzeigen (ja,nein)
- contdown von (Zeiteingabe)
- Nachablauf (Stopp,vowärts zählen,wiederholen)
- Ablaufton (Tonauswahl)
- Intervallton (Tonauswahl)
Anzeige
- Belchtungsdauer (15 s,30 s, 1 m,2 m, an lassen)
- Kontrast
Einheiten
- Positionsformat (verschiede Datumsformate, zB h d m.m, Gauss Krüger)
- Kartenbezugssystem (verschieden zB WGS 84)
- Distanz/Geschwindigkeit (Nautisch, Statute, Metrisch)
- Höhe (Meter/Fuss)
- Vertikalgeschwindigkeit (m/min, m/sek)
- Druck (Zoll Quecksilbers.,Millibar,Hektopascal)
Richtung
- Winkel (Grad, mil)
- Nordreferenz (wahr,magnet,gitter,nutzer)
- Kompass (ein,aus)
- Kompass kalibrieren
System
- GPS Modus (normal,Waas/Egnos,Baterie sparen,Demo)
- Signalton (Taste und Meldungen, nur Meldungen, aus)
- Batterie (Alkali, NIMH, Lithium)
- Sprache (verschiedene)
- Schnittstelle (ja,nein)
Tracks
- Aufzeichnung (an, aus)
- Aufzeichnungsinterval (automatisch, zeit, distanz)
- Auflösung (mittel, hoch, niedrig, minimal)
- Überschreiben (ja, nein)
Routen
- Teilstr.-übertagung (automatisch, distanz)
Karte
- Kartenausrichtung (in Fahrtrichtung, norden oben)
- Auto-Zoom (aus, an)
- Zielfahrt-Linie (Peilung, Kurs)
Höhenmesser
- Auto-Kalibrierung (an, aus)
- Kallibrierung Altimeter
Zurücksetzen
- Dist., Höhe, Zeiten
- Alle Wegpunkte löschen
- Standards wiederherstellen
Über Foretrex
- SW-Version 2.10
- GPS-Version 2.10