Formula B 4 / racing

Registriert
21. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

habe vor, mir neue Scheibenbremsen zu kaufen, da ich mit meinen alten (Magura Clara 2000) nicht zufrieden bin. Ewig hängende Bremsbeläge und Pumpen an den Plastikbremshebeln stinken mir. Nach dem Studium einschlägiger Literatur (MountainBike, Bike..) habe ich Gefallen an der Formula 4 racing gefunden (Vorderrad) und ggf. Formula B4 hinten. Jetzt meine Fragen:

Wer hat mit den Bremsen Erfahrung, bzw. fährt sie selbst?

Wie leicht/schwer ist die Montage (Fertigungstoleranzen, Unwucht.....)? (bin nicht auf den kopf gefallen und habe keine zwei linken Hände!!)

Wie sieht es mit der Bremsleistung und, viel wichtiger, mit der Standfestigkeit aus?

CU, warte auf Eure Antworten
 
ich fahre nur noch formula hydraulisch, nach etlichen negativerlebnissen mit den schwaben.

die entlüftung der b4 ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn mans gerallt hat gehts aber sehr gut, der ausgleichsbehälter hat am besten keinerlei luft unterm kissen! schwächliche bedienungsanleitung, torxschrauben im lieferumfang, aber kein dazugehöriger schlüssel.

b4 bremst sehr gut, auch hinten jederzeit mit einem finger zu blockieren, druckpunkt astrein, ausfälle null, optik geil und dank herstellung in gusstechnik auch technisch auf der höhe.

die 4racing habe ich noch nicht gefahren, soll aber die am besten zu dosierende disc überhaupt sein.

ersatzteilversorgung und preise waren zumindest beim alten importeur äh.. verbesserungsfähig.
 
Hallo C.Jekyll!

Wahrscheinlich fahren wir ein ähnliches Rad, den auch an meinem 2000er Jekyll ist die Clara dran. Hinten macht sie nur Probleme. Habe auch schon auf Alu-Hebel gewechselt, aber die blöden hängenden Kolben.... :mad:
Habe gerade die B4 für mein Hardtail geordert und erwarte einiges von der Bremse. Wenn sie funktioniert, kommt sie auch an das Jekyll dran (falls das mit den Coda-4-Loch-warum-auch-immer-man-sowas-macht-Naben paßt).
Ich werde auf jeden Fall meine Erfahrungen posten.

Grüße
Mr. Hide
 
habe die B4 und bin voll zufrieden.
Anfangs dachte ich auch, was für eine Bremse, die wird ja teilweise in den Mag's zerrissen. Habe dann aber "mutig" die Bremse doch montiert und will sie inzwische nicht mehr missen.
Guter Druckpunkt, gute Dosierbarbeit, Bremswirkung sehr gut.

Es zeigt sich mal wieder, dass man sich nicht unbedingt auf Tests der Mag's verlassen sollte.

Falls Dich weitere Meinungen Interessieren, dann schau doch mal auf meiner Seite unter Reviews nach, da haben noch andere ein Review zur B4 abgegeben.

Gruss Torsten
http://www.mountainbike-page.de
 
Die B4 hatte ich auch mal & ich war von der Bremsleistung überhaupt nicht überzeugt. Selbst mit 180'er Scheibe kam da nicht wirklich gute Bremspower zustande. Aber alles Andere an der B4 ist völlig in Ordnung, sie machte bei mir keinerlei Probs, außer quitscherei bei Nässe.

Wennste eh mit der 4 Racing liebäugelst, dann doch bitte V & H, zumal die B4 serienmaßig hinten nur ne 140'er Scheibe hat. Der Unterschied der V (4 Racing) & H (B4) Bremse wird somit sehr groß werden.

Ich selber fahre jetzt am Fully ne XT mit 180'er Scheibe (brutal) & am Hardtail ne Marta (die ebenfalls deutlich mehr Power als ne B4 hat).
 
Zurück