Formula Bremse mit Shimano Deore (I-Spec 2) Schalthebeln verheiraten

Registriert
1. August 2018
Reaktionspunkte
200
Guten Abend zusammen,

ich wollte meinem Fahrrad etwas gutes tun und eine Formula Cura montieren. Wie ich jetzt festhalten muss, habe ich den Aufwand ziemlich unterschätzt. Erster Fehler war wohl, dass ich das von Formula angepriesene "kompatibel mit Shimano/SRAM Schalthebeln" zu ernst genommen habe. Für den "neuen" Shimano Standard I-Spec 2 (I-Spec II) hat Formula noch keinen passenden Adapter im Repertoire...

Hier im Forum bin ich darauf gestoßen, dass Magura ja das gleiche Problem hat und einen entsprechenden Adapter bereitstellt. So weit also alles schick... Leider musste ich jetzt beim montieren feststellen, dass sich bei meinen Deore SL-M6000-I (I-Spec II) im Gegensatz zu dem XT Pendant die "Halbschale" nicht demontieren lässt:

Deore SL-M6000-I:
deore.jpg
XT:
xt.jpg

Das führt jetzt dazu, dass der Adapter hier wieder nutzlos erscheint, weil diese Halbschale mit dem Bremshebel kollidiert:
crash.jpg

Ich sehe da jetzt nur folgende Wege aus meiner Misere:

1) Halbschale von den Deore Schalthebeln absägen und darauf hoffen, dass die Schalthebel dann direkt optimal liegen.
2) Bremse und Schalthebel separat am Lenker befestigen (das würde dann wieder eine extra Schelle für den Schalthebel erforderlich machen)
3) XT-Shifter besorgen...

Hat hier jemand noch bessere Ideen? Eigentlich wollte ich da weder die Säge anlegen noch schon wieder neue Schalthebel kaufen, aber noch weniger Lust habe ich darauf jetzt noch mehr Geld für Adapter/Schellen liegen zu lassen...
 

Anhänge

  • deore.jpg
    deore.jpg
    31,9 KB · Aufrufe: 235
  • xt.jpg
    xt.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 251
  • crash.jpg
    crash.jpg
    69,2 KB · Aufrufe: 246
Falls zukünftig jemand das gleiche Problem haben sollte: Ich habe dann irgendwann die Schellen abgesägt um zu der Feststellung zu kommen, dass ich dann mit dem Magura-Adapter keine sinnvolle Position finden konnte für die Schalthebel (waren entweder zu weit weg, oder ich musste quasi nach unten drücken zum schalten). Letztendlich habe ich mir gebrauchte XT-Shifter im I-Spec B Standard geholt und habe damit endlich eine funktionierende Lösung gefunden.

Als Zusatzinformation, bin äußerst zufrieden mit der Formula Cura. Der Ärger hat sich in Summe also gelohnt ;)
 
Hallo zusammen,
ich fahre ein Shimano GRX-810 Schaltwerk mit dem SL-RS700 Schaltgriff und der Cura an einem Flatbar Lenker.
Im Augenblick hängen die nebeneinander am Lenker, was nicht schön und vor allem nicht praktisch ist. Ich blicke durch die verschiedenen Bezeichnungen der Schellen/ Adapter nicht wirklich durch.
Ich hatte mal versucht die Cura Schelle mit der Shimano I mit l-Spec ll Version zu kombinieren (Ohne Matchmaker, weil ich dachte die müssten ja alle zusammen passen 🙄), aber ohne Erfolg, deswegen die momentane Lösung mit zwei Schellen nebeneinander.
Gibt es dafür inzwischen eine andere Lösung? Hat jemand kreative Ideen dazu (Matchmaker von Magura oder so?)
 
Das ist jetzt zwar nicht sehr hilfreich, aber das ist der Grund warum ich nach ca. 30 Jahren Shimano auf SRAM gewechselt bin. Dieser I-Spec Irrsinn war nicht mehr zum aushalten. Bei SRAM gibts dafür den Elektrifizierungswahn :D Irgendwas ist ja immer...
Ich habe aber auch kein Problem damit, den Schalthebel mit einer Schelle am Lenker zu montieren, ich finde das sogar praktischer. Die Schelle kann ich für die optimale Position verschieben und verdrehen wie ich will.
 
Zurück