Hi, so die Hinterradbremse ist vom Probikeshop angekommen.
Leitung kürzen, ans Bike schrauben und Bremssattel ausrichten ging ohne Probleme. Beim Bremssattel Schrauben leicht anlegen, Bremshebel ziehen, dann Schrauben immer wieder abwechselnd anziehen, nicht zu stark auf einmal, sonst verschiebt sich der Bremssattel. Läuft alles schleiffrei.
Bremse eingebremst und erste Tour unternommen. Kein Schleifen und kein Quietschen, trotz der Originalbeläge. Hab vorsichtshalber noch SwissStop Beläge daheim.
Die CR3 scheint beim Thema Schleifen unempfindlicher als die R1, R1 Racing und T1 zu sein. Evtl. ist mehr Freiraum zwischen Scheibe und Kolben. Hab es nicht nachgeprüft. Bremskraft ist über R1 Racing und der alten R1, fast auf T1 Niveau. Kann aber noch zunehmen, denke ich.
Die Passscheiben um den Kolbenstangenwinkel zu verändern, hab ich noch nicht ausprobiert. Da muß man den Hebel zerlegen. Jetzt will ich erst mal fahren und nicht schrauben.
Bin sehr zufrieden mit der Bremse bis jetzt. Scheint unempfindlicher als die "Alten" zu sein und die Bremskraft ist absolut ausreichend. Zur Standfestigkeit kann ich noch nichts sagen, bin noch keine 800HM Dauerabfahrten gefahren.Das Bremshebelgefühl ist wie bei allen Formulas.
Gruß Ralf