FORMULA CR 3

Thebike69

Pfälzer
Registriert
9. Januar 2014
Reaktionspunkte
2.246
Ort
Karlsruhe
Hallo, fahre im Moment die Formula C1 die doch nun öfters an ihre Grenzen kommt.
Suche nach Erfahrungsbericht der CR 3 falls jemand die an seinem BIKE hat. Würde ich gerne die + & - von euch lesen.
 
Ich hab über die Cr3 leider auch nur nen Bericht in der Bike gelesen. Leider gibt es noch keine Infos über den Release. Ich will diese Bremse auf jeden Fall. Die Testergebnisse waren richtig gut. Die CR3 kann sich mit der MT7 messen und kostet 100€ weniger.

MfG
 
Dachte das die CR3 vielleicht an dem ein oder andere 2015 Bikes verbaut ist. Aber fährt ja nicht jeder bei dem Wetter....:cooking:
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    217,9 KB · Aufrufe: 163
Danke, kenne ich. Preis passt für mich nicht. Außerdem möchte ich bei einem deutschen Händler bestellen.
 
Hi, hab jetzt bei Proshopbike bestellt. Ware kam schnell, allerdings nicht vollständig. Bin gespannt wie es weitergeht.
Was anderes. Es sind so Kunststoffplättchen für die Kolbenstange dabei. Ich danke man kann die Bremskraft damit beeinflusen. Kennt die jemand?
 
Formula.jpg


Nein, die sind nur ca. 1,5cm lang. Damit wird der Winkel der Kobenstange zurm Bremshebel veränert.
 

Anhänge

  • Formula.jpg
    Formula.jpg
    18,8 KB · Aufrufe: 131
Ist die CR3 nicht fahrfertig geliefert worden!
Ich habe momentan die C1 noch am Bike, die muß ich nach 10-15 Touren immer entlüften. Aber das stört mich mittlerweile nicht mehr. Möchte die CR3 wegen Alpencross und Trek BIKE Attack in Lenzerheide. Da ist den die C1 doch überfordert.
 
Ah super... da hat sich die jemand geholt. Toll... bin auch sehr gespannt auf dein Fazit. Im Test hat die CR3 ja sehr gut abgeschnitten. :daumen:
 
Die Bremse ist fahrfertig, wenn die Leitungslänge passt. Ansonsten mußt du eben kürzen. Nippel und Quetschhülse liegen bei. Des weiteren gibt es noch Abdeckkappen/Führungen für die Kolbenstange mit unterschiedlich positionierter Aufnahme für die Kolbenstange. Dadurch ändert sich der Winkel zum Bremshebel und das Übersetzungsverhältnis. Eine Variante ist montiert, 2 weitere liegen bei.
 
Aktueller Zwischenstand.
Vorderbremse Leitung gekürzt, entlüftet und eingebaut. Alles prima.
Hinterbremse unvollständige Lieferung von Probikeshop (wie oben beschrieben). Allerdings blieb beim Leitungskürzen der Nippel und die Quetschhülse im Bremsgriff stecken. Das war ne größere Aktion die raus zu bekommen. War wohl falsch montiert. Zusammen mit den fehlenden Teilen, hinterlässt das den Eindruck, als wäre an der Bremse schon mal geschraubt worden.
Nach Rücksprache mit probikeshop, habe ich die hintere Bremse zurückgeschickt. Soll diese Woche den Ersatz bekommen, hoffentlich dieses mal vollständig. Dann nochmals Leitung kürzen, entlüften und ans Bike schrauben (hab inzwischen das Formula Entlüfterset, Avid passt nicht).
Danach gehts ans Einbremsen und rumspielen mit den Einlegscheiben. Werd meine Eindrücke berichten. Gruß Ralf
 
Hier noch Bilder
DSC00340.JPG
DSC00341.JPG
DSC00343.JPG
 

Anhänge

  • DSC00340.JPG
    DSC00340.JPG
    226,1 KB · Aufrufe: 114
  • DSC00341.JPG
    DSC00341.JPG
    184,4 KB · Aufrufe: 110
  • DSC00343.JPG
    DSC00343.JPG
    188,4 KB · Aufrufe: 110
Servus und Danke für dein Feedback. Die Teile sehen richtig geil aus! Bin gespannt was du über die Bremsleistung berichtest.

MfG
Philipp
 
Hi, so die Hinterradbremse ist vom Probikeshop angekommen.
Leitung kürzen, ans Bike schrauben und Bremssattel ausrichten ging ohne Probleme. Beim Bremssattel Schrauben leicht anlegen, Bremshebel ziehen, dann Schrauben immer wieder abwechselnd anziehen, nicht zu stark auf einmal, sonst verschiebt sich der Bremssattel. Läuft alles schleiffrei.
Bremse eingebremst und erste Tour unternommen. Kein Schleifen und kein Quietschen, trotz der Originalbeläge. Hab vorsichtshalber noch SwissStop Beläge daheim.
Die CR3 scheint beim Thema Schleifen unempfindlicher als die R1, R1 Racing und T1 zu sein. Evtl. ist mehr Freiraum zwischen Scheibe und Kolben. Hab es nicht nachgeprüft. Bremskraft ist über R1 Racing und der alten R1, fast auf T1 Niveau. Kann aber noch zunehmen, denke ich.
Die Passscheiben um den Kolbenstangenwinkel zu verändern, hab ich noch nicht ausprobiert. Da muß man den Hebel zerlegen. Jetzt will ich erst mal fahren und nicht schrauben.
Bin sehr zufrieden mit der Bremse bis jetzt. Scheint unempfindlicher als die "Alten" zu sein und die Bremskraft ist absolut ausreichend. Zur Standfestigkeit kann ich noch nichts sagen, bin noch keine 800HM Dauerabfahrten gefahren.Das Bremshebelgefühl ist wie bei allen Formulas.
Gruß Ralf
 
Eines kann man schon sagen...die CR3 ist optisch sehr ansprechend.
Bin am überlegen ob ich mir eine hole.War immer zufrieden mit meinen Formula Bremsen...egal ob Oro K24...Mega oder RX.
Lediglich der enge Luftspalt hat mir einige probleme bereitet.
 
Ist die CR3 der Nachfolger der RX, der R1 oder steht die dazwischen?
Oder gar Nachfolger der T1, oder steht die zwischen RX und T1?
 
Hi habe ebenfalls seit 1 Monat die CR3 drauf.
Bis jetzt siehts leider so aus:

Bremsleistung top ABER es quietscht und pfeift vorne und hinten.
Habe bis jetzt nur 60km mit ihr hinter mir und hoffe das es noch besser wird.
Optisch ist sie Klasse. Probikeshop im übrigen TOP
Bestellt bezahlt nach 3Tagen bekommen Eingebaut und fertig
 
Bei mir quitscht nichts. Probier mal Swisstop Beläge. Mit denen habe ich bei Formula sehr gute Erfahrungen gemacht
 
Welche nimmst du? Es gibt organic, gesintert(Nr.18s und 25s) und welche die heißen "Mega" und alle sind für Formula verfügbar.
 
Zurück